Auf elweb gesehen: Envia neuer "Super-Akku"

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Auf elweb gesehen: Envia neuer "Super-Akku"

Beitrag von elfo27 »

elweb
Hersteller

WENN das alles stimmen würde, dann wären die wahrscheinlich genau dann serienreif bzw käuflich, wenn ich beginne über Ersatz für meine Bleianker nachzudenken (wobei ich natürlich auch jetzt schon drüber nachdenke, aber nicht so ernsthaft - bin ja noch UHU)

Gruß


Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Auf elweb gesehen: Envia neuer "Super-Akku"

Beitrag von rollmops »

Leider kommen die Akkus erst 2015 auf den Markt :!:
Hoffentlich hält mein erster Bleisatz noch so lange :)
Aber die Thunderskys sind ja auch schon günstiger geworden. So käme ein Satz für 60V mit 40Ah schon unter 1000,- ;)
w.litrade.de/shop/
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Auf elweb gesehen: Envia neuer "Super-Akku"

Beitrag von dexter »

Was textet der Spiegel denn da schon wieder für einen Quatsch? bzw. der ADAC-Experte... mit der Energiedichte steige das Risiko von Überhitzung und Brand? :lol:

MEIN GOTT... jetzt gibt es schon "ADAC-Experten" für Batteriechemie! Aber was soll ich mich wundern, gibt ja "ADAC-Experten" für ALLES was der ADAC meint, politisch beeinflussen zu müssen...
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

titanusmann

Re: Auf elweb gesehen: Envia neuer "Super-Akku"

Beitrag von titanusmann »

Mit dem Akku kommt mein Solarscooter Sport bei Dauervollgas! 120 KM weit. :o :o

Inno6000L
Beiträge: 98
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:51
PLZ: 72827
Kontaktdaten:

Re: Auf elweb gesehen: Envia neuer "Super-Akku"

Beitrag von Inno6000L »

Hallo Alf,

das was du schreibst stimmt zwar, aber:
Es stimmt nicht, dass das Risiko von Überhitzung und Brand mit der Energiedichte steigt.
Der Innenwiderstand wird in der Regel mit steigender Kapazität geringer. Heißt weniger Hitzeentwicklung im Akku bei gleicher Stromentnahme und dadurch weniger Brandgefahr.
Bei einem Kurzschluss oder einem Unfall, ist natürlich bei gleichem Akkugewicht bei höherer Energiedichte mehr Energie da.

Gruß
Martin

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Auf elweb gesehen: Envia neuer "Super-Akku"

Beitrag von elfo27 »

ich hab`s jetzt nicht vor mir, aber werben die auf ihrer Seite nicht mit höherer Sicherheit gegenüber 'normalen' LiFePos

edit: hab's jetzt mittlerweile doch vor mir: Enhanced Safety. Mir sagt das als Laie natürlich nix, und ich würde auch neben 'meine' Zelle werbewirksam die abgebrannte Zelle der Konkurenz legen. Aber vielleicht ist ja doch was dran. Aber das würde man dann schon rechtzeitig mitbekommen.

Gruß

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste