Ich bastle grad an einem E-Max 1500 rum..
Der ist in orginal ja Bleischwer.. 48V/40Ah.. ~ 145Kg..
Der bekommt einen Lithiumakku! ~80Kg
und denke darüber nach wie man den LI- Akku herausnehmbar gestalten kann..
Ich werde ein Blechgehäuse anfertigen lassen..
Wer hat auch Interesse an so einer Lösung?
Akku unter dem Helmfach ; herausnehmbar..
Das Helmfach/Stauraum.. soll erhalten bleiben..
Herausnehmbare Akku?
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Herausnehmbare Akku?
Hallo Reinhard,
bei Lidl gibt es jetzt Elektrofahrräder. Dazu kann man Zweitaccus seperat bestellen. 24V 10Ah kosten 249,-. Erforderlich wären 2 bis 4 Stück. Die Gegenstücke zum Einrasten am "Fahrrad" sind sicher als Ersatzteil zu bekommen. Dann wäre ein Accuwechsel beim Roller genau so leicht wie beim Fahrrad.In der Buch lötet jemand Sony bzw. Sanyo Zellen zusammen - Vorteil die brauchen kein BMS, klein und leicht. Ist halt alles eine Preisfrage. Eventuell paßt ja der Accu vom Tauris. Dieser steckt ja im Bodenblech. Hast Du zufällig ein Programmiergerät für Sevcon G4827?
Mit Gruß aus dem hohen Norden.
bei Lidl gibt es jetzt Elektrofahrräder. Dazu kann man Zweitaccus seperat bestellen. 24V 10Ah kosten 249,-. Erforderlich wären 2 bis 4 Stück. Die Gegenstücke zum Einrasten am "Fahrrad" sind sicher als Ersatzteil zu bekommen. Dann wäre ein Accuwechsel beim Roller genau so leicht wie beim Fahrrad.In der Buch lötet jemand Sony bzw. Sanyo Zellen zusammen - Vorteil die brauchen kein BMS, klein und leicht. Ist halt alles eine Preisfrage. Eventuell paßt ja der Accu vom Tauris. Dieser steckt ja im Bodenblech. Hast Du zufällig ein Programmiergerät für Sevcon G4827?
Mit Gruß aus dem hohen Norden.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Herausnehmbare Akku?
Als Akkupack wollte ich lifepo4 nehmen..
Fertige Packs..
meine Frage war ob jemand interesse an der fertige Lösung hat..
Ob es dafür überhaupt Bedarf bei Endkunden gibt..
Hier im Bastelforum sind ja viele Spezialisten.
Leute mit eingenem Hirn und Lötkolben...
Natürlich könnt ich auch eine Menge Limas zusammenbrutzeln..
Das ist aber doch eine relativ aufwendige oder teure Angelegenheit..
Ich habe mir jetzt nur mal einen Versuchspack 14S5P gemacht; 54V/6Ah aus Sanyo UR 18650SA
die Stammmen aus defekten; zerlegten, selectierten Werkzeugakkupacks..
Des war eine mehrwöchiege Arbeit..unangemessen für den kleinen Pack;-((
aber~ 5Km mittm Roller;-))
Fertige Packs..
meine Frage war ob jemand interesse an der fertige Lösung hat..
Ob es dafür überhaupt Bedarf bei Endkunden gibt..
Hier im Bastelforum sind ja viele Spezialisten.
Leute mit eingenem Hirn und Lötkolben...
Natürlich könnt ich auch eine Menge Limas zusammenbrutzeln..
Das ist aber doch eine relativ aufwendige oder teure Angelegenheit..
Ich habe mir jetzt nur mal einen Versuchspack 14S5P gemacht; 54V/6Ah aus Sanyo UR 18650SA
die Stammmen aus defekten; zerlegten, selectierten Werkzeugakkupacks..
Des war eine mehrwöchiege Arbeit..unangemessen für den kleinen Pack;-((
aber~ 5Km mittm Roller;-))
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste