Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
titanusmann

Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Beitrag von titanusmann »

Hallo ! Ist es möglich den Akkusatz von meinem Solarscooter Sport parallel zu erweitern? Fahre grade die alte 40 A Thundersky Zelle Würde gerne jede von diesen Zellen mit der neuen 40 A Zelle parallel schalten ! ( Reichweitenverlängerung) ;)

STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Beitrag von STW »

Bei Zelle für Zelle parallel hätte ich keine Bedenken. Nur vor dem Einbau solltest Du alle auf gleiche Spannungslage bringen, damit es keine häßliche Ausgleichsströme gibt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

titanusmann

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Beitrag von titanusmann »

Macht die unterschiedliche Chemie der Zellen nichts aus? :? :? .

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Beitrag von MEroller »

So fürchterlich unterschiedlich wird sie nicht sein, die Chemie. Es wird gemunkelt, dass das Gerede um Ytrium in den neueren gelben Zellen kaum mehr als heiße Luft sei.
Kritischer würde ich den Altersunterschied sehen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Beitrag von STW »

Den Altersunterschied sehe ich nicht kritisch, wenn man die nicht beständig gequält hat. Wichtig ist halt, Zelle für Zelle parallel und nicht die Stränge parallel schalten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

titanusmann

Re: Thundersky Alt und Neu in kombination möglich?

Beitrag von titanusmann »

Würde immer ganz brav eine Alte mit einer Neuen kombinieren! Die Alten habe ich eigentlich immer sorgsam behandelt und mit Balancern geschützt ,nie zu tief entladen! :) und nie bei Minusgradem geladen!! Werde dann auch gleich mal den 60 Volt Controller mit 21Zellen 8-) 8-) , probeweise befeuern. Der 72 Volt
Controller verträgt ja nach meiner Erfahrung 25 Zellen!!!

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste