REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Leiseflitzer, befasst Du Dich mit dem Gedanken, Dir wieder einen Revoluzzer zuzulegen? :)
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Ganter Ingo hat geschrieben:Leiseflitzer, befasst Du Dich mit dem Gedanken, Dir wieder einen Revoluzzer zuzulegen? :)
Naamd Ingo, falls Du das aus meinem Beitrag vom Freitag schließt, ich bin seit dem letzten Sommer "luzzifiziert". :lol:
Im Moment schwanke ich zwischen 1.0 und 2.0, daher mein Interesse an den Antworten. :roll:
Die haben mir gezeigt, daß, wenn ich keine Ampelrennen gewinnen will, ein 1.0 für mich völlig ausreicht.
Also werde ich mir morgen mal einen 2 Jahre alten Revoluzzer32 mit 20 Ah Lithiumakkupack anschauen und, wenn Preis und Zustand passen, auch kaufen.
Dabei hatte ich letztes Jahr schon genau so einen Roller - und habe ihn verkauft, weil ich etwas schnelleres haben wollte.
Nach einem Benzin-Rückfall in diesem Jahr war mir klar, für "schnell" bist du zu alt und 20 Jahre zulange raus. :idea:
Werde am Wochenende berichten. Bis dahin: Spannung!
Tschöö und schönen Abend sagt der Peter :D
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

So, nun ist der Leiseflitzer Peter wieder ein Mitglied der Revoluzzergemeinde.

Nachfolgend einige Fotos, die er mir zur Bearbeitung und zum Einstellen in dieses Forum zugeschickt hat. Die Bilder wird er dann selbst kommentieren, wenn er es für notwendig erachtet. Interessant finde ich die Bilder 7 und 8. Hier sieht man einen Daumengasgriff, der auf den vorhanden Stromgriffregler aufgesetzt wird. Das Teil soll es bei Louis geben.

Bild 1: Mein neuer 32er Luzzer von 2014, mit 20 Ah Lithiumakku und Plus Ausstattung. 900€.
01b.jpg
Bild 2: Superbequem der Tourenlenker und die Federsattelstütze, 20€.
02b.jpg
Bild 3: Gepäckträger von corratec "ZZYZX", gab's auch mal in schwarz... 19,99€.
03b.jpg
Bild 4: Abdeckung Zündschloss, ein Stück Fahrradschlauch mit Kabelbinder befestigt. 0,00€
04b.jpg
Bild 5: Der Lenker " NC-17 254 Trekking pro. Fahre ich seit Jahren auf meinen Fahrrädern. 29,90€
05b.jpg
Bild 6: Moosgummigriffe, saugen sich nicht mit Wasser voll, sind super griffig und sehr gut gegen feine Vibrationen. 9,99€.
06b.jpg
Bild 7: Der "Tempomat", eigentlich für Motorradfahrer entwickelt, zur Entlastung des Handgegelenkes...
07b.jpg
Bild 8: ...eignet sich aber auch bestens als "Daumengas", nur 9,99€.
08b.jpg

Anmerkung Ganter Ingo: Ich habe den Text aus Peters Erklärung hier nachträglich direkt vor die Bilder eingefügt.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Frilo »

Moign

Was mir zusagt und gefällt ist die auf Bild 4 dargestellte Abdeckung
Des Schlosses,soweit ich sehen kann mit Kabelbinder befestigt.?
Ideen braucht der Mensch.

Der Gepäckträger sieht auch schick aus.wird der Daumengasgriff angeklippt,
daraufgesteckt oder verschraubt ?

Lg......Frilo

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Fritz.

Das mit dem Jungfernhäutchen über dem Schloss sehe ich auch so. Scheint wohl ein Kabelbinder zu sein. Das mit dem Daumengas ist ein Aufsatz, der nur darüber geklippt wird.

Liebe Grüße vom Ingo
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Moin Gemeinde und danke, Ingo, für die Hilfe.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

elbe618,1

Sturz

Beitrag von elbe618,1 »

Hallo !

Meine erste Fahrt mit dem Revoluzzer endete in einem Fiasko. Auf Topfebener Strasse klappte
der Roller einfach in sich zusammen. Die Folgen waren drastisch. Zwei gebrochene Rippen, eine
piekte in die Lunge, die andere in die Linke Niere, was wochenlange Krankheit bedeutet.
Die Frage ist: gab es so ein Fall schon einmal? Ich bin so unsicher, ob ich mit dem Roller
noch einmal fahren soll. Ich kann den Roller nicht mal guten Gewissens verkaufen, wem soll ich
so ein vielleicht mörderisches Produkt andrehen. Ziemlich plakativ, ich weiß es.
Ja, der Roller war ganz normal aufgeklappt, ich hab probiert, ob er in nicht ganz ausgeklappten
Zustand zu bewegen ist, geht nicht. Ich bin über einen Gully Deckel gefahren, es gab einen
ordentlichen Ruck, und dann klappte der Roller in sich zusammen.Ich fuhr ca. 30 km/h, und was das
bedeutet, kann sich jeder in seiner Fantasie ausmalen.Der Roller ist total geil, ich bin 70, ich hab 2
Millionen km nit Motorrädern hinter mir, aber ich bin rat und sprachlos, was ich mit dem Roller machen soll.
Wegen Krankheit verkaufen?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Sturz

Beitrag von Ganter Ingo™ »

elbe618,1 hat geschrieben:Ich bin über einen Gully Deckel gefahren, es gab einen ordentlichen Ruck, und dann klappte der Roller in sich zusammen.
Lag da wirklich ein Gullydeckel auf und wenn ja, lag der korrekt?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Prenzel Atze

Re: Sturz

Beitrag von Prenzel Atze »

Die für mich einzige Möglichkeit wäre, dass die Federn nicht korrekt angebracht waren. Ich bin mal versehentlich durch ein zu tiefes Loch gefahren und wäre beinahe über den Lenker geflogen, aber der Klappmechanismus hat gehalten. Das war jetzt mal so richtig Pech und Zufall auf einen Streich.
Ich hoffe es geht Dir besser. Wenn nicht - gute Besserung.

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Sturz

Beitrag von lasser »

Moin!
elbe618,1 hat geschrieben:Meine erste Fahrt mit dem Revoluzzer endete in einem Fiasko. Auf Topfebener Strasse klappte
der Roller einfach in sich zusammen. Die Folgen waren drastisch. Zwei gebrochene Rippen, eine
piekte in die Lunge, die andere in die Linke Niere, was wochenlange Krankheit bedeutet.
Bist Du rechtsschutzversichert?

Roller nicht mehr anrühren, schon gar nicht den Klappmechanismus. Sachverständigen hinzuziehen. Wenn das ein Material- oder Konstruktionsfehler war, dieFirma per Anwalt kontaktieren.

Wenn die Firma vernünftig versichert ist, dann sollte das glatt über die Bühne gehen. Meint man im jugendlichen Leichtsinn. Realiter wird das wohl Jahre dauern...

Keine Ahnung, wie vergleichbar die ganzen "Hoverboard"-Brand-Fälle sind, aber ich glaube, da gab's schon Urteile...

Gruß
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste