REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
crossover

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von crossover »

Ganter Ingo hat geschrieben: Bild
Das ist ein gutes foto um mal zu fragen, was denn diese Löcher bringen sollen ?

Da kommt doch bloss Nässe rein oder sonstwas. :roll:

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Ja,was sollen bloß diese Löcher ?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo.

Ja,was sollen bloß diese Löcher? Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Und davon hat es gleich vier Stück. Darüber steht dann die Akkutasche mit den vier Akkuzellen. Die Akkutasche ist zwar spritzwassergeschützt, aber nichts desto Trotz findet Wasser auch so seinen Weg in den Raum des Kastens.

Bleibt also die Frage, ob diese Löcher in der kalten Jahreszeit den kühlen Temparaturen eine bessere Möglichkeit bieten sollen, um die Akkus durch noch mehr Kälte zu schrotten oder sollen sie in der warmen Jahreszeit eventuell kühlen? Wozu? Werden Akkus denn durch den Betrieb warm? Beim Ladevorgang ja, aber nur geringfügig. Auch so ein Punkt, weshalb ich mal bei Eneway nach dem Sinn fragen muss.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19076
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von MEroller »

Zwei Sachen kommen mir da in den Sinn:
1. aufgrund er schieren Größe der Löcher vielleicht zur Gewichtserleichterung :?:
2. trotz der schieren Größe vielleicht einfach Ablauflöcher für Kondenswasser, bzw. für das Wasser, das durch diese Löcher erst von der Straße hochspritzen konnte :?:
:roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin.

Zu Punkt 1: :D Fasse ich als Witz auf. Wieviel Gramm Ersparniss? 10, 20, 30 oder vielleicht doch 50 Gramm? Mehr wohl kaum. Leichtere Akkus (Lithium) oder besser noch endlich mal der Verlust des Winterspecks (der Winter war ja so fürchterlich lang!) bringen da sicherlich mehr.

Zu Punkt 2: Nicht ganz abwegig, vor allen Dingen der zweite Teil Deines Satzes.

Vielleicht sind die Löcher ja dazu gedacht, später einmal dort ein vernünftiges Ständersystem zu installieren. :roll: :?:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von Harry »

Hallo Ingo,

die Löcher im Akkukasten dienen zur Frischluftzufuhr, wenn man auf ein Hamsterrad umrüstet. So ein Tierchen muss doch genügend atmen können. :D
Gruß Harry

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19076
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von MEroller »

Vielleicht sind die Löcher dann ja zur Batteriekühlung da! :lol:

Und ja Ingo, mein 1. war tatsächlich als Witz gedacht :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von Ganter Ingo™ »

So, jetzt ist mir die Bedeutung der Löcher bewusst.

Ihr wisst ja, dass die Tsching-Tschongs nicht nur viel kopieren, sie haben ja auch viel in Deutschland eingekauft. Unter anderem Stahl, Eisen und anderes Material. Darunter befand sich auch viel altes Wagenmaterial der Deutschen Bahn.

Deren Wagen hatten ja früher Plumpsklos, also die Wagen, wo die Ausfälle nach unten auf die Gleise fielen. Sind ja heutzutage durch Chemiekaltoiletten ersetzt worden. Und aus dem Material, was die Chinesen gekauft haben, haben sie halt aus den ehemaligen Wagenböden den unteren Rahmen der Revoluzzer/Revoluzzi gefertigt, ohne die Löcher vorher zu stopfen. :D

Taj, manche Völker haben Einfälle, wie andere nur Ausfälle. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

thomas m.
Beiträge: 6
Registriert: Do 30. Jun 2011, 15:46
PLZ: 63791
Kontaktdaten:

Reichweite Revoluzzer

Beitrag von thomas m. »

Hallo,
ich finde den Revoluzzer recht interessant. Mit mir darauf wäre er aber etwas überladen, was dem Fahrzeug lt. Eneway nichts ausmachen würde (nur der Zulassung lt Papieren). Wie ändert sich die tatsächliche Reichweite bei maximalem Gesamtgewicht? Mit welcher Strecke, in der Ebene, kann ich dann noch planen?
Danke vorab für Info´s

Thomas

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Reichweite Revoluzzer

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo.

Das sind zu wenig Detailsinfo bei Deinen Fragen. Was bist Du denn? Ein gemütlicher Zwei- oder Dreitonner? Welches Gelände ? Welche Straßenart und welcher Straßenbelag? Plattes Land, leichte Hügel oder Berge? Aber selbst mit Detailsinfos sind solche Fragen weder pauschal, noch konkret zu beantworten.

Das was bekannt ist: Die Reichweite ist von der Zuladung, dem Streckengelände, der Fahrweise, dem Erhaltungszustand der Akkus usw. abhängig. Wirklich mehr könnte nur eine Probefahrt zeigen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

thomas m.
Beiträge: 6
Registriert: Do 30. Jun 2011, 15:46
PLZ: 63791
Kontaktdaten:

Re: Reichweite Revoluzzer

Beitrag von thomas m. »

Also Abfahrtsgewicht ca.120kg (+Roller). Lt. Eneway verkraftet der Roller das.
Fahrstil : normal halt, kein heizer, eher gemütlich ausgeglichen
Strecke : meist flach, zur Arbeit auf einem Radweg, entlang des Main.

Ich möchte eigentlich nur wissen mit welcher Reichweite ich da etwa planen kann. Ich habe jetzt schon mehrfach von 30km bei anderen Fahrern gelesen, die aber warscheinlich leichter waren. Wie wirkt sich das Gewicht auf die Reichweite aus.

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast