REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite Revoluzzer
Hallo.
Gehe mal eher von 20 bis 25 Kilometern aus. Ich wiege mit Klamotten 100 KG bei 1,88 Größe. Mit guten Akkus lag mein Spitzenwert bei 28 Kilometern ohne Aussetzer bei den letzten Zuckungen. Zwischen 20 und 25 Kilometern schaltet die grüne LED ab, ab 22 bis 25 Kilometern auch die gelbe LEd und dann ist der Rest mit nur noch rot leuchtender LED ein Glücksspiel.
Gehe mal eher von 20 bis 25 Kilometern aus. Ich wiege mit Klamotten 100 KG bei 1,88 Größe. Mit guten Akkus lag mein Spitzenwert bei 28 Kilometern ohne Aussetzer bei den letzten Zuckungen. Zwischen 20 und 25 Kilometern schaltet die grüne LED ab, ab 22 bis 25 Kilometern auch die gelbe LEd und dann ist der Rest mit nur noch rot leuchtender LED ein Glücksspiel.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 30. Jun 2011, 15:46
- PLZ: 63791
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite Revoluzzer
Endlich mal konkretere Werte.
Danke Ingo!
Thomas
Danke Ingo!
Thomas
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Fahrt in den Mai (wer noch von Euch?)
Gestern wurde mir der Revoluzzer wieder nach unten in den Hof getragen. Ich hatte ja letzte Woche die Reparatur durchgeführt. Heute Mittag habe ich eine kurze Fahrt von 5 Kilometern gemacht. Alles lief einwandfrei. Wegen des Besuches meiner Cousine und vor allen Dingen wegen der vielen Radfahrer, die unterwegs waren und schlichtweg nervten (kein Platz mehr auf Straßen und Radwegen), habe ich nur eine kurze Fahrt gemacht.
Der kilometermäßig große Belastungstest kommt dann zum Wochenende. Aber bis jetzt habe ich keine Bedenken, dass meine Reparaturarbeiten erfolglos waren. Ich berichte gerne weiter.
Und was habt Ihr heute so an Fahrten unternommen?
Gestern wurde mir der Revoluzzer wieder nach unten in den Hof getragen. Ich hatte ja letzte Woche die Reparatur durchgeführt. Heute Mittag habe ich eine kurze Fahrt von 5 Kilometern gemacht. Alles lief einwandfrei. Wegen des Besuches meiner Cousine und vor allen Dingen wegen der vielen Radfahrer, die unterwegs waren und schlichtweg nervten (kein Platz mehr auf Straßen und Radwegen), habe ich nur eine kurze Fahrt gemacht.
Der kilometermäßig große Belastungstest kommt dann zum Wochenende. Aber bis jetzt habe ich keine Bedenken, dass meine Reparaturarbeiten erfolglos waren. Ich berichte gerne weiter.
Und was habt Ihr heute so an Fahrten unternommen?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI
Hallo,bei dem schönen wetter musste man aber auch raus und fahren fahren fah.....der roller fährt nach ca. 15 vollen aufladungen jetzt 31 kilometer .bin aber auch immer bedächtigt gefahren und habe meine reisegeschwindigkeit häufig nur bei guten 20km/h gehalten .zwei längere raucherpausen gemacht, beim kilometerstand von 31 kilometern lag die höchstgeschwindigkei noch bei knapp 27 km/h .
Die gelbe lampe leuchtete noch flackerfrei auf,es wären also noch ein paar kilometer drin gewesen.leider habe ich probleme mit dem kleinen tachometer;es resetet sich manchmal wenn man es bewegt oder auch nur eine taste drückt um die parameter durchzuschalten.was mich auch etwas nervt ,das von anfang an der gasgriff wirklich schwer zu dosieren ist.habt ihr das auch ???
Wünsche allen ein schönes sonniges wochenende !!!
;+)
Die gelbe lampe leuchtete noch flackerfrei auf,es wären also noch ein paar kilometer drin gewesen.leider habe ich probleme mit dem kleinen tachometer;es resetet sich manchmal wenn man es bewegt oder auch nur eine taste drückt um die parameter durchzuschalten.was mich auch etwas nervt ,das von anfang an der gasgriff wirklich schwer zu dosieren ist.habt ihr das auch ???
Wünsche allen ein schönes sonniges wochenende !!!
;+)
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Ich habe gar keinen Gasgriff
Hallo.tamtam hat geschrieben:Was mich auch etwas nervt ,das von Anfang an der Gasgriff wirklich schwer zu dosieren ist. Habt Ihr das auch ???
Ironie an: Ich habe gar keinen Gasgriff. An meinem Revoluzzer befindet sich ein Spannungsregler oder meinetwegen auch Stromgriff. Bekomme aber trotzdem keinen "gewischt". Ironie aus.

Nein, tamtam, da hate ich bislang keine Probleme. Benutzt Du denn auch den Tempomat, um zum Beispiel die Geschwindigkeit von 20 km/h konstant zu halten?
Ebenso ein schönes und fahrtenreiches Wochenende.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Akkufach Revoluzzer
Hallo,
ich möchte auf den Revoluzzer umsteigen und möchte vorher nachfragen wie groß das Akkufach ist?
Ich besitze von meinen alten Scooter noch einen neuen LiFePO4 Akku 48V/15Ah Maße: 278 x 180 x 87 mm, und möchte wissen ob dieser rein passt?
Ich habe die Forensuche schon benutzt aber kein passendes Thema gefunden.
LG bachro
ich möchte auf den Revoluzzer umsteigen und möchte vorher nachfragen wie groß das Akkufach ist?
Ich besitze von meinen alten Scooter noch einen neuen LiFePO4 Akku 48V/15Ah Maße: 278 x 180 x 87 mm, und möchte wissen ob dieser rein passt?
Ich habe die Forensuche schon benutzt aber kein passendes Thema gefunden.
LG bachro
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Akkufach Revoluzzer
Hallo.
Das sind die Maße einer Einzelzelle:
Abmessung:
Höhe.......101mm ( über Anschluß )
Höhe.........95mm
Länge......151mm
Breite........98mm
Davon haben Revoluzzer bzw. Revoluzzi jeweils vier Stück. Dazu kommt noch ein wenig Platz für die Akkutasche und ein kleiner, abgewinkelter Stauraum für das Steuergerät.
Also ein ganz klares NEIN für Dein angedachtes Vorhaben.
Ansonsten empfehle ich dieses Thema hier im Forum: viewtopic.php?f=3&t=1119
Alle Seiten durchlesen empfiehlt sich, auch wenn es inzwischen sehr viele sind. Aber für wirkliche Interessenten an Revoluzzi oder Revoluzzer durchaus hilfreich zur Entscheidungsfindung. Puh, das fiel mir aber jetzt wirklich schwer, denn Eigenlob stinkt bekanntlich.
Das sind die Maße einer Einzelzelle:
Abmessung:
Höhe.......101mm ( über Anschluß )
Höhe.........95mm
Länge......151mm
Breite........98mm
Davon haben Revoluzzer bzw. Revoluzzi jeweils vier Stück. Dazu kommt noch ein wenig Platz für die Akkutasche und ein kleiner, abgewinkelter Stauraum für das Steuergerät.
Also ein ganz klares NEIN für Dein angedachtes Vorhaben.
Ansonsten empfehle ich dieses Thema hier im Forum: viewtopic.php?f=3&t=1119
Alle Seiten durchlesen empfiehlt sich, auch wenn es inzwischen sehr viele sind. Aber für wirkliche Interessenten an Revoluzzi oder Revoluzzer durchaus hilfreich zur Entscheidungsfindung. Puh, das fiel mir aber jetzt wirklich schwer, denn Eigenlob stinkt bekanntlich.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Akkufach Revoluzzer
Hallo Ingo,
schade das es nicht klappt, aber vielen Dank für die sehr rasche Antwort.
LG Robert
schade das es nicht klappt, aber vielen Dank für die sehr rasche Antwort.

LG Robert
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Weitere Erfahrungsberichte nach der Reparatur
Weitere Erfahrungsberichte nach der Reparatur (Langstreckenfahrten)
So, Donnerstag und Freitag habe ich zusammen 17,7 Kilometer mit einer Akkuladung, die ich aber nicht vollständig verbraucht habe, gefahren. Auf den Donnerstag entfielen dabei 4,5 Kilometer, der Rest auf den Freitag. Nicht wirklich überzeugend. Beim Beschleunigen erlischt stets die grüne LED, wenn ich Vollstrom gebe. Ist klar, da wird beim Beschleunigen ja auch Hochlast genutzt. Anders ist es natürlich, wenn ich von 0 nur auf 15 km/h beschleunige. Aber schon zwischen Kilometern 10 und 12 fing auch die gelbe LED an zu flackern und ging spätestens ab Kilometer 15 ganz aus. Da habe ich dann die Rückfahrt angetreten und habe es auch noch bis nach Hause geschafft. Gelbe LED schon nach 15 Kilometern aus? Das darf meines Erachtens nicht sein und war im letzten Jahr auch nicht so. Ich habe das neue Akkupack benutzt.
Heute, am Sonntag, war ich 90 Minuten unterwegs mit frisch voll geladenen Akkus. Das Problem mit der grünen LED beim Anfahren auf volle Pulle war nach wie vor da. Die grüne LED ging dann erst nach rund 14 bis 15 Kilometern aus. Weil es in der Zwischenzeit durch aufkommenden Wind kühler geworden war, habe ich dann nach 22,8 gefahrenen Kilometern mein Zuhause erreicht und für diesen Tag Schluss mit der Fahrerei gemacht. Die gelbe LED war noch bis zum Ende der Fahrt an. So ist es auch gut und okay. Nun dürfen sich die Akkus erholen und regenerieren (Aufladung).
Interessant finde ich dazu im Rollerbereich auch das Thema: viewtopic.php?f=1&t=1585
Da wünscht man sich auch eine vernünftige Ladezustandsanzeige am Revoluzzer bzw. Revoluzzi. Muss ich mal bei Eneway nachfragen, ob bei den PLUS-Varianten mit deren Multifunktionsdisplay (statt Fahrradtacho) auch eine Anzeige zum tatsächlichen, aktuellen Stromzustand (meinetwegen auch Ladezustand, obwohl ja nicht geladen, sondern gefahren wird) gibt. Dieses Multifunktionsdisplay gibt es ja auch einzeln zu kaufen, aber dafür muss auch ein neuer Controller her, wenn man einen Revoluzzer aus 2012 hat. Dem fehlen am Controller leider die passenden Anschlüsse.
Während der heutigen Fahrt habe ich während einiger Kilometer auch erste Aufnahmen mit meiner Sonnenbrillenkamera gemacht. Diese muss ich aber erst am PC anschließen und schauen, ob die Aufnahmen etwas geworden sind. Wenn alles geklappt hat, lade ich das Video bei YouTube hoch und verlinke es dann hier im Board.
So, Donnerstag und Freitag habe ich zusammen 17,7 Kilometer mit einer Akkuladung, die ich aber nicht vollständig verbraucht habe, gefahren. Auf den Donnerstag entfielen dabei 4,5 Kilometer, der Rest auf den Freitag. Nicht wirklich überzeugend. Beim Beschleunigen erlischt stets die grüne LED, wenn ich Vollstrom gebe. Ist klar, da wird beim Beschleunigen ja auch Hochlast genutzt. Anders ist es natürlich, wenn ich von 0 nur auf 15 km/h beschleunige. Aber schon zwischen Kilometern 10 und 12 fing auch die gelbe LED an zu flackern und ging spätestens ab Kilometer 15 ganz aus. Da habe ich dann die Rückfahrt angetreten und habe es auch noch bis nach Hause geschafft. Gelbe LED schon nach 15 Kilometern aus? Das darf meines Erachtens nicht sein und war im letzten Jahr auch nicht so. Ich habe das neue Akkupack benutzt.
Heute, am Sonntag, war ich 90 Minuten unterwegs mit frisch voll geladenen Akkus. Das Problem mit der grünen LED beim Anfahren auf volle Pulle war nach wie vor da. Die grüne LED ging dann erst nach rund 14 bis 15 Kilometern aus. Weil es in der Zwischenzeit durch aufkommenden Wind kühler geworden war, habe ich dann nach 22,8 gefahrenen Kilometern mein Zuhause erreicht und für diesen Tag Schluss mit der Fahrerei gemacht. Die gelbe LED war noch bis zum Ende der Fahrt an. So ist es auch gut und okay. Nun dürfen sich die Akkus erholen und regenerieren (Aufladung).
Interessant finde ich dazu im Rollerbereich auch das Thema: viewtopic.php?f=1&t=1585
Da wünscht man sich auch eine vernünftige Ladezustandsanzeige am Revoluzzer bzw. Revoluzzi. Muss ich mal bei Eneway nachfragen, ob bei den PLUS-Varianten mit deren Multifunktionsdisplay (statt Fahrradtacho) auch eine Anzeige zum tatsächlichen, aktuellen Stromzustand (meinetwegen auch Ladezustand, obwohl ja nicht geladen, sondern gefahren wird) gibt. Dieses Multifunktionsdisplay gibt es ja auch einzeln zu kaufen, aber dafür muss auch ein neuer Controller her, wenn man einen Revoluzzer aus 2012 hat. Dem fehlen am Controller leider die passenden Anschlüsse.
Während der heutigen Fahrt habe ich während einiger Kilometer auch erste Aufnahmen mit meiner Sonnenbrillenkamera gemacht. Diese muss ich aber erst am PC anschließen und schauen, ob die Aufnahmen etwas geworden sind. Wenn alles geklappt hat, lade ich das Video bei YouTube hoch und verlinke es dann hier im Board.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Revoluzzerfahrt durch Münster-Ost am 05.05.2013
Revoluzzerfahrt 1 durch Münster-Ost am 05.05.2013
Aufnahmen mit Sonnenbrillenkamera aus China. Dreht den Ton bei der Wiedergabe ganz leise, denn der ist durch Fahrtwindgeräusche mehr als ungenießbar. Es fehlte das berühmte Puschelmikrofon.
Farbfehler, vor allen Dingen bei Erschütterungen und Sonnendirekteinstrahlung. Keine ruckelfreie Wiedergabe. Eingeblendetes Datum ist ebenso falsch und lässt sich auch nicht ändern. Angabe 2009, vermutlich das Herstellungsjahr der Kamera. Hat um die 10 Euro gekostet und kam über ebay China. Na, ja, habe schon bessere Chinaproduktionen gesehen, zum Beispiel meinen Revoluzzer!
http://www.youtube.com/watch?v=kRAH36IS ... tion=share
Aufnahmen mit Sonnenbrillenkamera aus China. Dreht den Ton bei der Wiedergabe ganz leise, denn der ist durch Fahrtwindgeräusche mehr als ungenießbar. Es fehlte das berühmte Puschelmikrofon.


http://www.youtube.com/watch?v=kRAH36IS ... tion=share
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste