REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Echtlederhandgriffe geordert

Beitrag von Ganter Ingo™ »

So, bevor ich im Supermarkt meinen Zaster verbrate, habe ich mir bei Orange Bike Concept etwas bestellt, was es bei Eneway (noch) nicht gibt: Echtlederhandgriffe für meinen Revoluzzer

Siehe hier: http://www.orangebc.com/de/produkte/e-b ... board.html

Angeregt wurde ich durch meinen Besuch in Bruchsal, wo das Testmodell der 1000-Watt-Version mit einem anderen Lenker und den Lederhandgriffen ausgestattet war und durch Carsten von simply-driving, der ein Foto des gleichartigen Lenkers mit den Lederhandgriffen eingestellt hatte.

Nun machte ich mich auf die Suche im Web nach dem Modell, an dem die Lederhandgriffe gemäß Carstens Foto angebracht waren. Bei Orange Bike Concept bin ich fündig geworden. Einen kompletten Lenker habe ich nicht gefunden, obwohl mir die Form und den an anderer Stelle angebrachte Stromschlüsselschalter (Brake) gut gefallen. Aber der Lenker mit den praktischen Anschlüssen für die stromführenden Komponenten (siehe meine Vorberichte) ist für mich aufgrund der Tatsache, dass ich noch das alte Revoluzzermodell habe, eh nicht brauchbar.

So, den Rest der Kohle gebe ich jetzt im Supermarkt aus. :D
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

maschut

Re: 400 KM Reichweite mit einer vollen Akkuladung ! ! !

Beitrag von maschut »

Ganter Ingo hat geschrieben:400 Kilometer Reichweite mit einer vollen Akkuladung !

Achtung: Das ist natürlich ein Witz !

Die "gefahrenen" 400 Kilometer erreichte ich laut Multifunktionsdisplay natürlich nur deshalb, weil der Revoluzzer aufgebockt war, kein Gewicht zu tragen hatte und keine Reibungsverluste durch Bodenhaftung da waren. Einen solchen Test konnte ich bislang mit dem einfachen Fahrradtacho bei aufgebocktem Revoluzzer ja nicht machen, da das Vorderrad nicht mitlief.

Die Geschwindigkeit lag bem Test laut Multifunktionsdisplay zwischen anfänglich 40,9 km/h und zum Schluss bei 26,5 km/h. Dann wurde der Motor aber ruckelig und versuchte sporadisch, Saft aus dem Akkupack zu saugen. Ich hatte das Akkupack vom April 2012 benutzt, welches bei der Auslieferung des Revoluzzer Ende Juni 2012 dabei war und bislang rund 7 Monate im Einsatz (mit Winterpause von 3 Monaten).

Viel kann das Multifunktionsdisplay offenbar nicht anzeigen. Zumindest keine Uhrzeit und Datumsanzeige. Für die Uhrzeit benutzt man halt weiterhin seine Armbanduhr oder weiterhin den alten Fahrradtacho. So werde ich es jedenfalls machen. Fotos von der Anbringung des Multifunktionsdisplays am Lenker gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Als nächstes will ich mal den neuen Bremssattel montieren.
viel kann das echt nicht anzeigen scheint zumindest so ,für mich persönlich sollte es folgende werte anzeigen :(kannst du ja so weiter geben)

-kmh(muss)
-Kmh durchschnitt (muss nicht )
-Gesamtkilometer(muss)(zurückstellbar wegen Akku neu?)
-Tageskilometerzahl (sollte)
-und was der el commandante hat die 5 stufen oder zumindest 3 da könnte man so einiges an akku sparen
-Uhrzeit (wünschenswert)
-Akku Wahrung evnt. einstellbar ?? (Idee)

als Zubehör

-Ledergriffe
-Blinker ?
-Größeres Bremslicht
-magnetische Bremssättel
-Falt plane für dem regen?

-Hydraulische Scheibenbremsen wir haben noch mechanische

http://www.fahrrad.de/scheibenbremsen/z ... emsen.html

Tipps:

Schlüsselschalter verlegen und dafür im Lenkrohr nen dichten Steuersätz einbauen

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: 400 KM Reichweite mit einer vollen Akkuladung ! ! !

Beitrag von Ganter Ingo™ »

maschut hat geschrieben: Tipps: Schlüsselschalter verlegen und dafür im Lenkrohr nen dichten Steuersätz einbauen
Was meinst Du denn damit? Was soll ein dichter Steuersätz sein???

Als Zubehör? Lederhandgriffe - kannst Du ja auch, so wie ich vorhin, woanders bestellen. Größeres Bremslicht - sollte beim El Commandante wirklich realsiert werden, finde ich. Blinker - Wären beim El Commandante meines Erachtens zwingend erforderlich. Ich denke, dass wird die Zulassungsbehörde für die Abnahme auch fordern. Ansonsten siehe vorhandene Tipps hier im Board zu Blinkerlösungen, insbesondere von Harry. Magnetische Bremssättel - könnte man problemlos beim nächsten Bestellauftrag in China leicht realisieren. Faltplane für Regen - sowas müssen die bei Eneway nun wirklich nicht in´s Programm nehmen. Schaue Dich im Web oder bei ebay einfach mal unter Faltplanen oder Faltgaragen für Roller um. Das ist doch wahrlich kein Problem zu finden. Und Zweiradhändler gibt es auch genug. Wir haben hier in MS auch Louis.

Multifunktionsdisplay:

Zeigt die Geschwindigkeit an und den Tripp, also gesamt gefahrene Kilometer. Diesen Wert kann man zurücksetzen. Batteriestandsanzeige ist natürlich auch vorhanden mikt 5 Teilstrichen, also etwas genauer als nur die drei LED am rechten Lenkergriff. Was mir fehlt, ist die ODO-Anzeige, also die insgesamt gefahrene Zahl der Kilometer mit dem Fahrzeug. Die ODO-Anzeige habe ich bei alten Fahrradtacho wegen Batteriewechsels bzw. Defekt des Teils zweimal "verloren". Diese würde ich gerne bei den Grundeinstellungen wieder auf den tatsächlichen gefahrenen Wert einstellen können und nicht immer bei Null anfangen. Bei einigen Fahrradtachos geht das, bei dem Fahrradtacho vom Revo leider nicht. Und beim Multifunktionsdisplay finde ich überhaupt keine ODO-Anzeige. Das MF-Display verliert die Angaben nicht beim Akkuwechsel, denn das ist ja nichts anderes, als die Stromzufuhr per Schlüssel- und/oder Ständerschalter zu unterbrechen. Nein, die Einstellung geht verloren, wenn das MF-Display vom Controller getrennt wird. Offensichtlich ist dort genügend Restspeicherstrom zur Datenerhaltung vorhanden. Vermute ich mal so. Oder das Display hat einen Pufferspeicher. Muss ich noch alles austesten.

Tipps zum Schreiben von Beiträgen: Geschriebenen Beitrag bitte vorher Korrektur lesen. Dazu einfach auf "Vorschau" klicken, denn da fällt es am Ehesten auf. Dann vorhandene Satzstellungs-, Tipp- und Rechtschreibfehler korrigieren und dann auf "Absenden" klicken.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

maschut

Re: 400 KM Reichweite mit einer vollen Akkuladung ! ! !

Beitrag von maschut »

Ganter Ingo hat geschrieben:
maschut hat geschrieben: Tipps: Schlüsselschalter verlegen und dafür im Lenkrohr nen dichten Steuersätz einbauen
Was meinst Du denn damit? Was soll ein dichter Steuersätz sein???

Als Zubehör? Lederhandgriffe - kannst Du ja auch, so wie ich vorhin, woanders bestellen. Größeres Bremslicht - sollte beim El Commandante wirklich realsiert werden, finde ich. Blinker - Wären beim El Commandante meines Erachtens zwingend erforderlich. Ich denke, dass wird die Zulassungsbehörde für die Abnahme auch fordern. Ansonsten siehe vorhandene Tipps hier im Board zu Blinkerlösungen, insbesondere von Harry. Magnetische Bremssättel - könnte man problemlos beim nächsten Bestellauftrag in China leicht realisieren. Faltplane für Regen - sowas müssen die bei Eneway nun wirklich nicht in´s Programm nehmen. Schaue Dich im Web oder bei ebay einfach mal unter Faltplanen oder Faltgaragen für Roller um. Das ist doch wahrlich kein Problem zu finden. Und Zweiradhändler gibt es auch genug. Wir haben hier in MS auch Louis.

Multifunktionsdisplay:

Zeigt die Geschwindigkeit an und den Tripp, also gesamt gefahrene Kilometer. Diesen Wert kann man zurücksetzen. Batteriestandsanzeige ist natürlich auch vorhanden mikt 5 Teilstrichen, also etwas genauer als nur die drei LED am rechten Lenkergriff. Was mir fehlt, ist die ODO-Anzeige, also die insgesamt gefahrene Zahl der Kilometer mit dem Fahrzeug. Die ODO-Anzeige habe ich bei alten Fahrradtacho wegen Batteriewechsels bzw. Defekt des Teils zweimal "verloren". Diese würde ich gerne bei den Grundeinstellungen wieder auf den tatsächlichen gefahrenen Wert einstellen können und nicht immer bei Null anfangen. Bei einigen Fahrradtachos geht das, bei dem Fahrradtacho vom Revo leider nicht. Und beim Multifunktionsdisplay finde ich überhaupt keine ODO-Anzeige. Das MF-Display verliert die Angaben nicht beim Akkuwechsel, denn das ist ja nichts anderes, als die Stromzufuhr per Schlüssel- und/oder Ständerschalter zu unterbrechen. Nein, die Einstellung geht verloren, wenn das MF-Display vom Controller getrennt wird. Offensichtlich ist dort genügend Restspeicherstrom zur Datenerhaltung vorhanden. Vermute ich mal so. Oder das Display hat einen Pufferspeicher. Muss ich noch alles austesten.

Tipps zum Schreiben von Beiträgen: Geschriebenen Beitrag bitte vorher Korrektur lesen. Dazu einfach auf "Vorschau" klicken, denn da fällt es am Ehesten auf. Dann vorhandene Satzstellungs-, Tipp- und Rechtschreibfehler korrigieren und dann auf "Absenden" klicken.
nen Steuersatz ist das http://www.roseversand.de/produkte/tech ... uersaetze/

oder auch sowas (Spielerei)

http://www.orangebc.com/de/produkte/zub ... raete.html

auf jeden Fall deutlich besser als der Schlüsselschalter an der stelle, den könnte man auch weg lassen , den Revoluzzer sollte man eh anschießen wenn man ihn irgendwo stehen hat.

Und was sagst du zu dem Rest der Vorschläge ?


sorry für meine Rechtschreibung .

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: 400 KM Reichweite mit einer vollen Akkuladung ! ! !

Beitrag von Ganter Ingo™ »

maschut hat geschrieben:Und was sagst du zu dem Rest der Vorschläge ?
Nix. Das was ich zu sagen hatte, habe ich bereits geschrieben. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, denn ich bin eh mit dem Kopf mehr bei meinen Umbau- und Reparaturarbeiten.

Aber ich sag mal was zu der Art Deiner Beiträge: Wenn Du schon die Zitatantwort wählst, dann verzichte doch bitte in Zukunft darauf, den kompletten Beitrag des Vorschreibers zu zitieren. Lösche alles Unwesentliche weg und lasse nur das stehen, worauf Du tatsächlich direkt antworten möchtest. So, wie Du das machst, sieht das Unmöglich aus, wird für Leser langweilig und unübersichtlich und man muss so viel "scrollen", um dann zu Deiner Antwort zu kommen. Und ferner müllt es sinnlos das Board zu. Viele Seiten für wenig Inhalt quasi. Ist leider halt so eine Marotte von möglicherweise noch nicht so erfahrenen Forennutzern.

Ich bitte um Nachsicht, wenn ich Dir jetzt auf den Schlips getreten haben sollte. Aber das ist volle Absicht mit Schmierseife. :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
simply-driving
Beiträge: 75
Registriert: Di 28. Aug 2012, 16:13
Roller: SXT 500EEC, SXT 1000 EEC, SXT Neo, BikeBoard
PLZ: 48157
Wohnort: Münster
Tätigkeit: Vertrieb von innovativen Elektro- Kleinfahrzeugen
Elektroscooter, zwei- und dreirädrig
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von simply-driving »

Hallo Ingo,
wenn Du noch einmal so etwas wie die Ledergriffe suchst, bekommst Du das natürlich auch bei mir. ;)
Dann musst Du das nicht extra in Karlsruhe ordern.

Gruß
Carsten
Gruß
Team simply-driving



e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19071
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von MEroller »

Steuersatz. Ist ja echt witzig, dass ein Lenkkopflager beim Fahrrad anders heißen muss als bei allen anderen Zweirädern :roll:
Mal wieder was gelernt :idea:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Carsten.

Danke für Deine Information. Kannst Du denn direkt bei OBC ordern oder hast Du eine andere Bezugsquelle? Sorry, dass ich nicht daran gedacht, Dich zu fragen. ;)
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Buckelwale oder was ?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Buckelwale oder was ?

Um nigel-nagel-neue Akkus in einer vorhandenen Akkutasche unterzubringen, habe ich diese unter dem Schreibtisch in meiner Bastelstube hervorgekramt, machte die Tasche auf und bekam das blanke Entsetzen.

Zur Erklärung: Es handelte sich um vier 12 Volt-Blöcke. Zwei davon stammten noch aus meiner Rolektrozeit und hatten 12 Ah. Zwei weitere hatten 15 Ah. Dieses Set hatte ich als Notfallreserve für weite Fahrten geplant. Das hatte sich aber nicht gelohnt, da ich damit nur rund 9 Kilometer weit kam. Ich hatte darüber letztes Jahr auch in diesem Thema berichtet.

Harry schrieb damals schon, dass ein Mischbetrieb, also 12 Ah und 15 Ah, keinesfalls sinnvoll ist und ich ferner die Zellen mal einzeln laden sollte. Das habe ich dann aber nicht gemacht und die Tasche unterm Schreibtisch abgestellt. Dort standen sie jetzt mindestens 8 Monate herum.

Und so präsentierten sie sich mir jetzt, als ich die Tasche öffnete.
2.jpg
Kann mir einer erklären, wieso die Zellen so aufgequollen sind? Ich hatte das ganze Set dauerhaft im wohltemperierten Zimmer gelagert, aber auch nie nachgeladen. Haben eine oder zwei defekte Zellen (vielleicht die Ältesten vom Rolektro mit den 12 Ah) die beiden anderen, neueren Zellen mit in den Tod gerissen?
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Sa 28. Jun 2014, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
simply-driving
Beiträge: 75
Registriert: Di 28. Aug 2012, 16:13
Roller: SXT 500EEC, SXT 1000 EEC, SXT Neo, BikeBoard
PLZ: 48157
Wohnort: Münster
Tätigkeit: Vertrieb von innovativen Elektro- Kleinfahrzeugen
Elektroscooter, zwei- und dreirädrig
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von simply-driving »

Ganter Ingo hat geschrieben:Hallo Carsten.

Danke für Deine Information. Kannst Du denn direkt bei OBC ordern oder hast Du eine andere Bezugsquelle? Sorry, dass ich nicht daran gedacht, Dich zu fragen. ;)
Hallo Ingo,
ich könnte auch bei OBC direkt ordern, aber bei dem meisten Zubehör ist es sinnvoller direkt beim Hersteller oder Distributor zu ordern. Ich habe mal eine "Zubehör" Seite online gestellt, um einen Überblick zu schaffen, was ich anbiete (mehr geht unter sicher auch, einfach nachfragen).
http://www.simply-driving.de/index.php?page=zubehoer

Gruß
Carsten
Gruß
Team simply-driving



e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste