REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
Mag so sein, Ingo Ganter.
Wenn man sich allerdings dieses Angebot
http://www.rakuten.de/elektro-scooter/f ... 62861.html
genau anschaut, dann ähnelt es verdammt einem normalen China-Kracher.
Für die Strassenzulassung ist es ein wenig mit Licht aufgepeppt worden.
Kann jemand aus Erfahrung berichten ?
Wenn man sich allerdings dieses Angebot
http://www.rakuten.de/elektro-scooter/f ... 62861.html
genau anschaut, dann ähnelt es verdammt einem normalen China-Kracher.
Für die Strassenzulassung ist es ein wenig mit Licht aufgepeppt worden.
Kann jemand aus Erfahrung berichten ?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
Wo ist das Problem?
http://www.eneway24.de/andere-e-scooter ... a3c7a958ea
Der Forca City Floh 500 ist nichts anderes als der Rolektro BT250. Völlig identisch, nur ein anderer Vertriebsname und ein anderer Distributor, nämlich wie beim Revoluzzer die Firma Eneway. Beim Rolektro ist der Distributor die Firma Betronic.
http://www.eneway24.de/andere-e-scooter ... a3c7a958ea
Der Forca City Floh 500 ist nichts anderes als der Rolektro BT250. Völlig identisch, nur ein anderer Vertriebsname und ein anderer Distributor, nämlich wie beim Revoluzzer die Firma Eneway. Beim Rolektro ist der Distributor die Firma Betronic.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
So ist es sind alles Roller aus China, und jemand anderer aus Europa macht sich ein Geschäft daraus.
Die Roller (Scooter) sehen sich auch alle bisschen ähnlich, und es ist völlig egal was draufsteht, (Mach1) zum Beispiel.
Es kommt auf die Wattzahlen und Höhstgeschwinidgkeit an, der rest ist wurscht
Die Roller (Scooter) sehen sich auch alle bisschen ähnlich, und es ist völlig egal was draufsteht, (Mach1) zum Beispiel.
Es kommt auf die Wattzahlen und Höhstgeschwinidgkeit an, der rest ist wurscht

- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
Habt Ihr etwas gegen Produkte aus China was Elektro-Scooter und Elektroroller angeht? Ich habe inzwischen so den Eindruck, weil immer so ein negativer Unterton mitschwingt... 

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
Der negative Unterton hat mit fast immer fehlendem Reifegrad und einem sehr mangelhaften Verständnis dafür zu tun, was es heißt, erst ein fertig entwickeltes Produkt auf den Weltmarkt zu schmeißen. Bei den üblichen Chinesischen Herstellern bzw. Konfektionären. Deshalb machen sich ja gerade die ernsthafteren Importeure so viel Mühe mit direktem Support und Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Chinesischen Lieferanten. NUR so kann ein brauchbares Ergebnis erziehlt werden bei Geschäften mit dem Reich der Mitte.
Vielleicht wird das in 2 oder 5 Jahren anders aussehen, weil es bis dahin genügend Nachhilfe aus dem Ausland gegeben hat, dass die Chinesischen Hersteller und sogar die Konfektionäre in Eigenleistung halbwegs ausgereifte E-Roller und -scooter auf Alibaba und ähnlichen Plattformen feilbieten. Die werden dann aber alle ein bisschen teurer sein als das halbgare oder rohe heutzutage...
Vielleicht wird das in 2 oder 5 Jahren anders aussehen, weil es bis dahin genügend Nachhilfe aus dem Ausland gegeben hat, dass die Chinesischen Hersteller und sogar die Konfektionäre in Eigenleistung halbwegs ausgereifte E-Roller und -scooter auf Alibaba und ähnlichen Plattformen feilbieten. Die werden dann aber alle ein bisschen teurer sein als das halbgare oder rohe heutzutage...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
Ganter Ingo hat geschrieben:Habt Ihr etwas gegen Produkte aus China was Elektro-Scooter und Elektroroller angeht? Ich habe inzwischen so den Eindruck, weil immer so ein negativer Unterton mitschwingt...
Ich fahre drei unterschiedliche Modelle und sage aus Erfahrung: die Preise sind unterschiedlich und die Qualität der Fahrzeuge ebenso. Wobei die Relation zwischen Preis und Qualität nicht immer nachvollziehbar ist.
Der Mach-1 ist m.E. weniger wacklig als ein China-Kracher, obwohl der Preisunterschied bloss 100 Euro ausmacht.
In Relation dazu kostet ein Tante-Paula-Gerät 1000 Euro mehr und bietet auch mehr Sitzkomfort. Aber 1000 Euro ist das nicht wert.
Da eine Strassenzulassung inzwischen auch bei billigen Modellen möglich ist wird der Markt sich wohl weiterhin rasant entwickeln und dann irgendwo einpendeln.
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
Ein herzliches hallo und guten Abend,
dies ist mein erster Beitrag hier - habe mich eben gerade angemeldet.
Sehr schöner Erfahrungsbericht, vielen Dank.
Ich hatte den Revoluzzer / die Revoluzzi auch kürzlich bei meinem Streifzug nach brauchbaren Elektroscootern im Net entdeckt. Scheint ja insgesamt kein schlechtes Teil zu sein. Eigentlich dachte ich an so etwas für meine Frau wenn wir in DK im Urlaub (mind. 2x im Jahr) sind. Sie würde gerne mal die nähere Umgebung erkunden. Ich selbst bin mit über 2 Zentnern "Kampfgewicht" eh zu schwer für das Teil. Aber bei genauerer Betrachtung gibt´s da eine Sache die mir nicht gefällt und ein absolutes NoGo !
Nichtgefallen bekunde ich angesichts eines Gesamtgewichts von 50 Kg des Scooters. Klar 4 Bleiakkus wiegen, aber das ist dann doch etwas zu heavy. Damit könnte ich aber gerade noch leben.
Absolutes NoGo sind die Gewährleistungsbedingungen des Lieferanten (hab ich auf seiner Seite in der Bedienungsanleitung gefunden). Die entsprechen in etwa denen der Chinaroller aus den Baumärkten. Spätestens alle 6 Monate ist eine "Inspektion" fällig - egal ob man gefahren ist oder nicht (besonders sinnvoll über die Wintermonate
), sonst ist´s Essig mit der Gewährleistung. In der Praxis bedeutet das dann (da hab ich Erfahrung, weil ich mir vor Jahren mal im geistig umnachteten Zustand einen "Chinakracher" zugelegt habe), dass ein Monteur zum "günstigen" Pauschalpreis von knapp ´nem Hunni zu einem nach Hause kommt und vor Ort eine mehr oder minder umfangreiche (meist eher weniger) Durchsicht macht. Bedeutet also, dass man zur Erhaltung der eh schon nicht so dollen Gewährleistung (Beweislastumkehr nach 6 Monaten - Garantie ist erheblich besser für den Kunden !!), mindestens 3 Mal den Monteur bestellen muss (6 / 12 / 18 Monate - die nach 24 Monaten kann man sich ja dann sparen, da Gewährleistung zu Ende) - egal ob man fährt oder nicht ! Somit hat man dann innerhalb der ersten 2 Jahre locker noch mal bis zu 300 Teuronen für einen Scooter hingeblättert, alleine nur für überflüssige Durchsichten und das bei einem Einstandspreis ab 899 € (beim ACE für Mitglieder). Alternativ kann man natürlich auch nach 6 Monaten die Gewährleistung durch Nichteinhaltung des Serviceintervalls sausen lassen. Sorry, aber das ist für mich persönlich die altbekannte Abzocke bei der Chinaware. Erst billig verticken - dann saftig nachkassieren. Wenn das so nicht wäre, dann wäre der Revoluzzer oder evtl. die Revoluzzi (wegen der nicht vorhandenen Helmpflicht) für mich von großem Interesse.
Gruß
Michael
dies ist mein erster Beitrag hier - habe mich eben gerade angemeldet.
Sehr schöner Erfahrungsbericht, vielen Dank.
Ich hatte den Revoluzzer / die Revoluzzi auch kürzlich bei meinem Streifzug nach brauchbaren Elektroscootern im Net entdeckt. Scheint ja insgesamt kein schlechtes Teil zu sein. Eigentlich dachte ich an so etwas für meine Frau wenn wir in DK im Urlaub (mind. 2x im Jahr) sind. Sie würde gerne mal die nähere Umgebung erkunden. Ich selbst bin mit über 2 Zentnern "Kampfgewicht" eh zu schwer für das Teil. Aber bei genauerer Betrachtung gibt´s da eine Sache die mir nicht gefällt und ein absolutes NoGo !
Nichtgefallen bekunde ich angesichts eines Gesamtgewichts von 50 Kg des Scooters. Klar 4 Bleiakkus wiegen, aber das ist dann doch etwas zu heavy. Damit könnte ich aber gerade noch leben.
Absolutes NoGo sind die Gewährleistungsbedingungen des Lieferanten (hab ich auf seiner Seite in der Bedienungsanleitung gefunden). Die entsprechen in etwa denen der Chinaroller aus den Baumärkten. Spätestens alle 6 Monate ist eine "Inspektion" fällig - egal ob man gefahren ist oder nicht (besonders sinnvoll über die Wintermonate

Gruß
Michael
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
Hallo Michael.Teddybär1964 hat geschrieben:Absolutes NoGo sind die Gewährleistungsbedingungen des Lieferanten (hab ich auf seiner Seite in der Bedienungsanleitung gefunden). Die entsprechen in etwa denen der Chinaroller aus den Baumärkten. Spätestens alle 6 Monate ist eine "Inspektion" fällig - egal ob man gefahren ist oder nicht (besonders sinnvoll über die Wintermonate), sonst ist´s Essig mit der Gewährleistung. ...Und so weiter...
Zunächst einmal herzlich Willkommen im Forum.
Deine Angaben zu einer Inspektionspflicht zwecks Erhaltung der Gewährleistung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. In der Bedienungsanleitung (siehe unter http://der-revoluzzer.de/files/bedienun ... li2012.pdf) zwar jede Menge Ausschlüsse (zum Beispiel Akku nur 6 Monate u. a.), aber absolut keine Hinweise zu Fälligkeitsterminen von Inspektionen.
Bitte teile hier doch einmal den Link der Seite mit, wo Du die von Dir gemachten Angaben gefunden hast. Danke.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
Hallo Ganter Ingo,
erst mal nochmals vielen Dank für den tollen Bericht / die Berichte. Ich versuche mal den Link einzufügen:
http://der-revoluzzer.de/files/bedienun ... li2012.pdf
hoffentlich klappt´s !
Schau mal auf der Seite 15 unter Punkt 12 "Gewährleistungsbedingungen" den Absatz 4 an. Da steht´s ganz deutlich ! Weiter zu den Inspektionsintervallen auf Seite 21 - 6 Monate / 500 Km (je nach dem was eher eintritt bedeutet das) !
Gruß
Michael
erst mal nochmals vielen Dank für den tollen Bericht / die Berichte. Ich versuche mal den Link einzufügen:
http://der-revoluzzer.de/files/bedienun ... li2012.pdf
hoffentlich klappt´s !
Schau mal auf der Seite 15 unter Punkt 12 "Gewährleistungsbedingungen" den Absatz 4 an. Da steht´s ganz deutlich ! Weiter zu den Inspektionsintervallen auf Seite 21 - 6 Monate / 500 Km (je nach dem was eher eintritt bedeutet das) !
Gruß
Michael
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER - Eco-Tourer Speed
Hallo.
Danke für den Link. Ist genau derselbe, den ich auch angegeben habe. Aber offenbar bekommst Du einen anderen Text angezeigt als ich. Das finde ich auf Seite 15, Punkt 12, Absatz 4:
4. Der Käufer verliert seinen Gewährleistungsanspruch bei Manipulation des
Fahrzeuges wie z.B. Änderungen am Kabelbaum, dem Akku-Paket, der Sensorik,
Bremsanlage sowie bei Anbau von Zubehör und Ersatzteilen, welche nicht vom
Hersteller freigegeben wurden.
Zum Verlust des Gewährleistungsanspruches führen alle unsachgemäßen Eingriffe
wie etwa durch eine nicht qualifizierte Werkstatt, sowie die Nichteinhaltung der
Wartungs-intervalle bei einer Fachwerkstatt.
Ja, gut. Und wo steht etwas davon, welche Intervalle einzuhalten sind? Du schriebst was von dreimal in den zwei Jahren (alle sechs Monate) und das ein Monteur für rund einen Hunni nach Hause kommt (Vor-Ort-Service). In Punkt 4 steht weder etwas von detaillierten Intervallen, noch von einem Vor-Ort-Service, sondern lediglich Wartungs-Intervalle und bei einer Fachwerkstatt.
Wo also beziehst Du Deine detaillierten Angaben her? Ist mir völlig schleierhaft.

Danke für den Link. Ist genau derselbe, den ich auch angegeben habe. Aber offenbar bekommst Du einen anderen Text angezeigt als ich. Das finde ich auf Seite 15, Punkt 12, Absatz 4:
4. Der Käufer verliert seinen Gewährleistungsanspruch bei Manipulation des
Fahrzeuges wie z.B. Änderungen am Kabelbaum, dem Akku-Paket, der Sensorik,
Bremsanlage sowie bei Anbau von Zubehör und Ersatzteilen, welche nicht vom
Hersteller freigegeben wurden.
Zum Verlust des Gewährleistungsanspruches führen alle unsachgemäßen Eingriffe
wie etwa durch eine nicht qualifizierte Werkstatt, sowie die Nichteinhaltung der
Wartungs-intervalle bei einer Fachwerkstatt.
Ja, gut. Und wo steht etwas davon, welche Intervalle einzuhalten sind? Du schriebst was von dreimal in den zwei Jahren (alle sechs Monate) und das ein Monteur für rund einen Hunni nach Hause kommt (Vor-Ort-Service). In Punkt 4 steht weder etwas von detaillierten Intervallen, noch von einem Vor-Ort-Service, sondern lediglich Wartungs-Intervalle und bei einer Fachwerkstatt.
Wo also beziehst Du Deine detaillierten Angaben her? Ist mir völlig schleierhaft.


Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste