REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Harry »

Hallo Ingo,

nach deiner Beschreibung würde ist sagen, dass der 12V Spannungswandler noch funktionieren könnte. Wenn das Licht beim Einschalten kurz aufblitzte, deutet es darauf hin, dass du die 12V-Verbraucher an die 48V angesteckt hast.

Wenn dein LED-Scheinwerfer eine Zulassung hat, würde ich den ohne Bedenken anbauen.
Gruß Harry

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Harry.

Der LED-Scheinwerfer verbraucht doch sicherlich auch weniger Saft als so ein Photonenscheinwerfer, oder? Hatt ihn ja schon mal einige Zeit am alten, schwarzen Revoluzzer. Kein Schakko interssiert sich für irgendetwas. Die wissen vermutlich noch nicht einmal, dass das kein Fahrrad ist, wenn ich da, ohne mitzutreten, durch die Promenade fahre und ihnen begegne.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von MEroller »

Was ist denn überhaupt ein "Photonenscheinwerfer"? Alles, wass hell macht wirft doch mit Photonen um sich :lol:

Ist das einfach ein besonders heller (Halogen) Scheinwerfer?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

MEroller hat geschrieben:Was ist denn überhaupt ein "Photonenscheinwerfer"?
Ich denke, es ist ein besonders heller Halogenscheinwerfer.

Beim Mach1: http://www.sunds-sportartikel.de/scoote ... ooter.html

Beim Revoluzzer: http://www.eneway24.de/zubeh-r-revoluzz ... a-5001405/
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von gervais »

Ganter Ingo hat geschrieben:
MEroller hat geschrieben:Was ist denn überhaupt ein "Photonenscheinwerfer"?
Ich denke, es ist ein besonders heller Halogenscheinwerfer.
Ich denke, dass dieser Phantasiebegriff analog zur Photonenpumpe (So werden tatsächlich manche LED Taschenlampen bezeichnet) lediglich eine Wortschöpfung zwecks besserer Vermarktung darstellt...

Der Jugend scheint es zu gefallen..die kümmert das tatsächlich eingesetzte Leuchtmittel oder andere belanglose technische Details eher wenig...

Photonenscheinwerfer = Leuchtlotto.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Paff - Bumm - Bow

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Paff - Bumm - Bow

Das war das Ergebnis des heutigen Mittags. Der neue DC-Wandler kam per DHL. Kabelbelegung wie gehabt. Alles noch mal anhand des Schaltplanes verglichen und telefonisch mit Herrn K. besprochen. Schlüsselschalter umgedreht, ein lauter Knall, eine Rauchfahne aus dem Wandler aufsteigend und übelster Geruch aus diesem.

So ein Mist. Erst ist der Controller hin und liefert keine 48 Volt für den Motor, aber für den Wandler. Licht und Hupe funktionierten ja auch noch. Dann kam der neue Controller und wurde angeschlossen. Nun lief der Motor wieder, aber der alte Wandler wurde offenbar abgeschossen. Aus diesem kamen nur noch gemessene 1,8 Volt. Und jetzt schießt der neue Controller den neuen Wandler auch noch ab.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Dreimal habe ich bereits die Komponenten wie Controller und Wandler erfolgreich umgebaut, unter anderm vom schwarzem Rahmen auf den blauen Rahmen. So blöde kann selbst ich als gebürtiger Friese doch nun auch nicht sein. Das alles ist nicht nur für mich, sondern auch für Herrn K. sehr rätselhaft. Nun darf ich mein Fahrzeug ohne Vorderrad, ohne Akku und ohne Sattelstange in die Originalverpackung stecken und dann wird der Kram im Auftrag von Eneway abgeholt, damit die Techniker vor Ort sich alles anschauen und reparieren. Da bin ich aber auf das Ergebnis gespannt.

Nun werde ich mal mein Klappfahrrad aus dem Keller holen, um damit die nächsten Wochen zu überbrücken. :cry:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Lampenputzer

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Lampenputzer »

Da bin ich auch mal wieder.

Ist dein Revoluzzer immer noch im Zwangsurlaub, Ingo? :shock:

Von meinem gibt es derzeit nicht viel zu berichten. Er tut, was er soll. Das anfängliche Gefühl "hey, nettes Spielzeug" hat sich klar gewandelt: das Ding ist im Alltag für die Fahrt ins Büro oder in die Innenstadt eine echte und ernsthafte Mobiltätsalternative zum Auto und zum ÖPNV.

Die Reichweitengrenze mit den Standardakkus habe ich inzwischen ungewollt auch kennengelernt. Ein kleiner Ausflug (überwiegend eben, allerdings bin ich auch kein Kümmerling) wurde etwas weiter als vorhergesehen. Nach knapp 27 km war dann Schluss, 300 m vorm Ziel. :roll:

Diese letzten 300m durfte er, nach ganz kurzer Batterieerholungspause, dann in Schrittgeschwindigkeit neben mir den Zielanstieg hochrollen. Die Tempomatfunktion ist dabei einfach praktisch.

Ein kleines Ärgernis hatte ich auch, der vordere Schmutzfänger. Der fiel einfach ab. Der hängt ja eh nur an einer einzigen Aufhängung und die war, warum auch immer, spröde und einfach entzwei gebrochen. Also in den verbliebenen Stumpf der Halterung am Schutzblech ein Loch gebohrt, mit einem Metallverbinder verschraubt und oben dann die eigentlich Halteschraube wieder rein und schon passt und funktioniert es wieder.

Ansonsten, ich habe inzwischen auch einen Puch-Choppersitz montiert. Über die Optik lässt sich sicherlich streiten, aber der Komfortgewinn durch die Federung wirklich enorm und die Sissi-Bar hat als Griffmöglichkeit und Kurzzeithelmablage durchaus auch einen Nutzwert. :mrgreen:

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Lampenputzer.

Der Zwangsurlaub ist vorbei und geht doch weiter - wettermäßig. ;)

Abgeholt wurde mein Bläuling letzten Mittwoch und zurück kam er heute. Wurde das Paket letzte Woche noch von einem kräftigem Burschen bei mir in der dritten Etage abgeholt, so wollte das dünne Handtuch heute Mittag das Teil nicht herauf bringen. Also habe ich das Teil hochgeschleppt. Nun muss ich es noch wieder zurüsten (Vorderrad, Lenker befestigen, Spiegel anbauen). Dann geht es wieder nach unten, das Akkupack wird eingesetzt, Sattel nebst Stange, Gepäckträger und Körbchen aufsetzen. Dann kann es losgehen. Aber wie erwähnt, das Wetter. Dann halt erst wieder ab Mittwoch, dann wird es wieder besser.

Gell, der Choppersattel ist schon ein Gewinn für den Popo und den Rücken.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

REVOLUZZER & REVOLUZZI - jetzt je 10 St. in Silber für € 849

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin.

Diese Angebote habe ich gerade auf der Webseite der Fa. Eneway entdeckt:

REVOLUZZER & REVOLUZZI - jetzt je 10 St. in Silber für € 849,00

http://www.eneway24.de/der-revoluzzer-s ... a-5001517/

http://www.eneway24.de/die-revoluzzi-si ... a-5001516/
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

EilemitWeile

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von EilemitWeile »

Hi Ganther Ingo,

mich wunderts nicht, dass die Preise purzeln. Bei den vielfältigen Angeboten.

Wenn wir wüssten, was man in China dafür bezahlt, dann würden wir uns wohl die Augen reiben.

Meine beiden Streetfighter (also mit Strassenzulassung) werden aufs höchste belastet und fahren einwandfrei.
Sie wurden vor ein paar Monaten von 650 Euro auf 560 Euro heruntergesetzt. Das ist schon eine stramme Ansage.

Was machen eigentlich die Tante Paula Fahrzeuge ?
Die sehen klasse aus und sind hochwertig verarbeitet.
Man liest aber nichts mehr von ihnen.

:roll:

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste