REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

HalloHallo

Heut ist der puchsattel per post eingetrudelt.leider versinken wir hier
Im Süden im Schnee.da macht es keinen Spaß ihn zu montieren.
Es kommen ja wieder wärmere Tage.toller Sattel.

Ingo,du hast doch glaub ich nen Aufkleber auf das Puch-Emblem gepickt,
Hält der Aufkleber?war doch so ein schicker Revoluzzer-Aufkleber.

Gruß.....frilo

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Klar hält der, Frilo. Passt nur in der Breite nicht. Musst ihn also hinter dem "REVO" teilen und darunter dann den Rest "LUZZER" kleben.

Wegen des Schriftzuges (Aufkleber), der sich normalerweise an beiden Seiten des Akkufaches unter dem Trittbrett befindet, rufe mal Herrn Krauth an.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Gutes neues Jahr allseits

Hallo Ingo.die Aufkleber hat mir Herr K. bereits geschickt.
Ist es sinnvoll sich diverse Ersatzteile wie Sicherung,Bremsbeläge,Stecker,
Ect.ect sich als Vorrat anzulegen.falls mal was hin ist.
Was sind die meisten verschleißteile?Oder was sollte auf Reserve griffbereit
Da sein.

Lg......frilo

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Frilo.

Zu den Sicherungen: Da hatte ich bei den Auslieferungen meiner Revoluzzer immer gleich zwei, drei Reservesicherungen dabei.

Den Verschleiß der Bremsbeläge merkt man eigentlich schon eine gewisse Zeit vorher, so dass eigentlich genügend Zeit ist, diese zu bestellen. Gibt es gleich komplett mit Bremssattel bei ub89 (ebay-Name) oder direkt in dessen Onlineshop (S & S) für € 11,90 unter http://www.sunds-sportartikel.de/scoote ... ooter.html .

Reservestecker (ich weiß nicht, welche Steckerart des Revoluzzers Du jetzt meinst) sind meines Erachtens für eine Reservehaltung nicht erforderlich.

Vielleicht sind voll: Schlauch und Mantel. Passen sowohl hinten, als auch vorne. Einmal als Reserve. Kann Dir jeder Fahrradhändler montieren.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Hallo Ingo

Meinte die Kabel oder steckverbindungen.mit Ersatzrad ist gut,kann man sich zulegen.
Wie siehts mit dem sicherheitsschalter beim seitenständer aus?
Glaube der ist bei dir auch schon mal kaputt gewesen.kann mir das schon vorstellen durch
Das raus und reinklappen( mit federzug)'das da schon mal was hin ist.

Fährst du im Winter auch ab und zu oder kann man fahren so zwischen 5 und 10 grad plus.
Oder schadet es eher dem Akku.hier im Süden Bayerns soll es ja wieder etwas wärmer werden.
Da könnt man ja direkt mal um die Häuser fahren.

Gruß ...frilo

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Hallo hier

Hab heute mit meinem Versicherungsmensch gesprochen.
42 € jährlich für den Revoluzzer.geht oder?
Was zahlt denn ihr so ?

Wo kauft man am besten die Einkaufskörbe für hinten auf dem Gepäck-
Träger.glaube der Ingo hat so nen schicken großen Korb.
Sollte aus Metall sein.den ich habe ist leider aus Plastik.es soll ja auch
Mein Wuff mit( Yorkie ) .

Gruß,frilo

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Frilo.

Nun muss ich mal all Deine Fragen beantworten:

1. Sicherheitsschalter für den Seitenständer auf Vorrat? Halte ich nicht für unbedingt erforderlich.

2. Winter? Bislang habe ich hier noch keinen Winter feststellen können. Wohl mal um oder knapp unter dem Gefrierpunkt. Derzeit fahre ich aber wegen der Kälte nur maximal einmal pro Woche so etwa 5 bis 10 Kilometer und wegen der Kälte nicht mit voller Geschwindigkeit. Für den Rest der Zeit hängt der Revoluzzer an meiner Außenladestation. Ich habe die Bleiakkus. Ob diese nun in Mitleidenschaft gezogen werden, kann ich erst wieder feststellen, wenn Frühjahr und Sommer da sind. Wenn da die bisherige Kilometerlaufleistung in etwa mit den Werten des Vorjahres übereinstimmt, dann ist es gut. Bei der Kälte komme ich derzeit "nur" auf eine Geschwindigkeit von ca. 29 km/h.

3. Mofahaftpflichtversicherung für 42,00 Euro im Jahr ist eigentlich für den Revoluzzer mit 32 km/h okay. Dürfte der Preis von der HUK Coburg sein. Siehe dazu auch mein Vorjahresbeitrag unter viewtopic.php?f=6&t=2040 . Wenn es nur ein Revoluzzi mit maximal 20 km/h ist, dann ist der Leichtmofatarif beim LVM mit 30,00 Euro noch günstiger.

4. Den Einkaufskorb habe ich über ebay gekauft. Es handelt sich um diesen Korb und diesen Händler > http://www.ebay.de/itm/Blue-Bird-Fahrra ... 5658650252 < Den Korb gibt es in verschieden Farbvarianten. Befestigt habe ich ihn am Gepäckträger mit Kabelbindern aus Plastik. Gibt es in verschiedenen Größen und Längen und Farben im Baumarkt. Hält bombensicher.

Ich hoffe, Deinen Wissendurst zufriedenstellend beantworten zu können.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Hallo Ingo

Danke deiner Antworten.sehr hilfreich für einen neu-Revoluzzer.
Hier hatte es schon bis Minus 10 grad und Schnee.hatte den Akku mit
In die Stube genommen.heute ist es wieder warm und morgen Solls bis
16 grad warm werden.
Hab heut den Akku eingebaut,den Puch Sattel montiert,1 a kann ich sagen.
Mußte die Schraube lange und fest anziehen,nun fest.weiss nicht ob bei den neuen Revoluzzern
Die Stange oben enger ist.
So,dann bin ich mal um die Häuser,echt der Hammer.abzug super,tolles Feeling,
Sitz einmalig.werde morgen noch mal so 2-3 km testen.
Wegen so ca.5 km wird man wohl noch nicht nachladen müssen.
Den einkaufskorb werd ich ordern,sehr groß und praktisch.hab ja bei eneway das Top Case
Mitbestellt,ist mir aber etwas zu klein.bin mal neugierig wie weit der Akku reicht.
Freu mich schon echt aufs fahren und austesten.
Nachbarn schauen und fragen und finden den rolller top.

Danke deiner Tipps und Ratschläge,werd weiter berichten.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19289
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von MEroller »

Frilo hat geschrieben:Wegen so ca.5 km wird man wohl noch nicht nachladen müssen.
Wenn Blei besser sofort nachladen, soll das Sulfatieren (Altern) verringern. Egal wie kurz die Strecke war. Sagen zumindest die hiesigen Bleipäpste :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Hallo MeRoller

Habe Lithium Akku 48V25 Ah ........frilo

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste