REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Aha, wieder etwas schlauer geworden. Mir geht es nur um das Befahren von Radwegen, was ja, von der Höchstgeschwindigkeit her, dann nicht mehr erlaubt wäre. Andersherum gedacht, kann ich ja, wie du ganz richtig sagst, langsamer fahren. Was ich sowieso vorhabe. Sollte ich wirklich einmal kontrolliert werden, was ja aufm Radweg (und mit Elektroantrieb) eh kaum vorkommt, wird es auch nicht teuer werden. Bei uns in der Rhön sind in Hilders zwei Polizeibeamte stationiert, welche mit Mountainbikes im Streife fahren. Gibt's auch nicht überall. Na gut, werde das Ding am 28.mal anschauen und wenn es noch da ist die 800 Ocken bei meiner Frau leihen.
Und auf den Superpowerakku bin ich gespannt...
Und auf den Superpowerakku bin ich gespannt...
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Nö, Luzzi Peter, Du bist nichts schlauer geworden, da Du leider unwissend bist und warst.Luzzi hat geschrieben:Aha, wieder etwas schlauer geworden. Mir geht es nur um das Befahren von Radwegen, was ja, von der Höchstgeschwindigkeit her, dann nicht mehr erlaubt wäre.
Du darfst grundsätzlich innerorts mit einem motorisiertem Fahrzeug, welches aus alleinger Kraft, also ohne mitzutreten, fahren kann, nicht auf Radwegen fahren. Egal, ob die Geschwindigkeit bei mehr als 6, 10, 20, 30 oder mehr km/h liegt. Außerorts ja, selbst dann, wenn nicht extra durch Zusatzverkehrszeichen darauf hingewiesen wird.
Aber wer mich kennt, weiß auch, dass ich mich nicht an alles halte, was das Gesetz so vorschreibt. Bislang kennt sich die Rennleitung (Bullen im Volksdeutsch genannt) mit solchen Fahrzeugen wie E-Scootern und den Gesetzen nicht wirklich aus. Fahre einfach langsam, wenn Du die Polizei siehst und gut ist. Die Jungs haben aufgrund der dünnen Personaldecke und vielen anderen Aufgaben Wichtigeres zu tun, als sich mit solch einem Pipekram zu befassen. Und wenn doch, dann zahlt man halt mal einen Zehner. Geht die Welt auch nicht von unter.
Ich passe Fahrweise und Fahrbahnart den Verkehrsbegebenheiten (Auslastung je nach Tageszeit) und den Straßenverhältnissen an. Oft sind Radwege auch in völlig desolatem Zustand, so dass ich dort nicht mal mit dem Fahrrad bei 7-10 km/h fahren möchte.
Und wenn ich weiß oder sehe, dass eine Kontrolle für Zweiradfahrer und deren Verhalten stattfindet, meide ich den Bereich oder fahre halt mal ganz "vorschriftsmäßig" auf der Straße. Einen Helm habe ich verbotenerweise natürlich nicht auf.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Ingo und Foris
Die Foto mit beschreibung ( Schutzblech nach hinten verlegen) am Hinterrad ist echt doll.
Nur,bei mir würde sich ein Loch auftun in Höhe des Trittbretts.
So,nun würd mich interessieren wie lange bei euren Revoluzzern/is der hintere,Schutz ist ?
Ansonst steht mein revoluzzer in der Garage und wartet auf wärmere Tage.bin am überlegen
Den Akku wieder reinzuholen,es wir wieder mehr Frost gemeldet.in der Garage hat es
So um die 2 grad Plus.
Gruß...da frilo
Die Foto mit beschreibung ( Schutzblech nach hinten verlegen) am Hinterrad ist echt doll.
Nur,bei mir würde sich ein Loch auftun in Höhe des Trittbretts.
So,nun würd mich interessieren wie lange bei euren Revoluzzern/is der hintere,Schutz ist ?

Ansonst steht mein revoluzzer in der Garage und wartet auf wärmere Tage.bin am überlegen
Den Akku wieder reinzuholen,es wir wieder mehr Frost gemeldet.in der Garage hat es
So um die 2 grad Plus.
Gruß...da frilo
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Frilo.
Wie lang das Schutzblech hinten ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Mein Zollstock ist zwar sehr flexibel, da nicht aus Holz, aber solche Krümmungsgrade, die ich zum Messen benötigte, macht er auch nicht mit. Und ein Maßband habe ich nicht in meinem Altenherren-Singel-Haushalt.
Ich habe den Tipp von Herrn Krauth bezüglich des Versetzens des Schutzbleches noch nicht in die Tat umgesetzt. Eine mögliche Alternative habe ich auf Seite 10 (erster Beitrag oben) aufgezeigt und eine Zeit auch so benutzt. Siehe hierzu unter: viewtopic.php?f=14&t=1119&start=110
Dein Revoluzzer samt Akku steht in der Garage doch gut. Einfach ein- bis zweimal im Monat für ein bis zwei Stündchen nachladen und gut ist es, solange die Temparatur in der Garage nicht viel weiter sinkt. Musst Dein Akkupack ja nicht zum Warmkuscheln mit ins Bett nehmen.
Wie lang das Schutzblech hinten ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Mein Zollstock ist zwar sehr flexibel, da nicht aus Holz, aber solche Krümmungsgrade, die ich zum Messen benötigte, macht er auch nicht mit. Und ein Maßband habe ich nicht in meinem Altenherren-Singel-Haushalt.

Ich habe den Tipp von Herrn Krauth bezüglich des Versetzens des Schutzbleches noch nicht in die Tat umgesetzt. Eine mögliche Alternative habe ich auf Seite 10 (erster Beitrag oben) aufgezeigt und eine Zeit auch so benutzt. Siehe hierzu unter: viewtopic.php?f=14&t=1119&start=110
Dein Revoluzzer samt Akku steht in der Garage doch gut. Einfach ein- bis zweimal im Monat für ein bis zwei Stündchen nachladen und gut ist es, solange die Temparatur in der Garage nicht viel weiter sinkt. Musst Dein Akkupack ja nicht zum Warmkuscheln mit ins Bett nehmen.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
hallo ingo
konnte nicht eher antworten,pc-problem.
mit dem schutzblech haut echt nicht hin und ich denke das da sich ein neues spritzproblem
auftut.werd mir son schutzblech bestellen wie bereits beschrieben.
ja,der revoluzzer steht echt gut da drin nur hab ich bei kommenden angekündigten minus
10 grad etwas sorge ds der akku schaden nimmt.war einfach zu teuer der gute.
zum kuscheln hab ich ne frau und nen yorky-terrier.
gruß....frilo
konnte nicht eher antworten,pc-problem.
mit dem schutzblech haut echt nicht hin und ich denke das da sich ein neues spritzproblem
auftut.werd mir son schutzblech bestellen wie bereits beschrieben.
ja,der revoluzzer steht echt gut da drin nur hab ich bei kommenden angekündigten minus
10 grad etwas sorge ds der akku schaden nimmt.war einfach zu teuer der gute.
zum kuscheln hab ich ne frau und nen yorky-terrier.
gruß....frilo
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Habe ich evtl. Glück? Kann eine Revoluzzi mit ca. 50 km, von 2/2013 für 600€ bekommen. Super gepflegtes Garagenfahrzeug wird nach Schlaganfall abgegeben. Der Mann ist mir persönlich bekannt.Meint ihr, den könnte ich nehmen? Muss ich nur in Bayern holen und wollte, ehe ich runterfahre, kurz eure Meinung hören. Mein Schwager hat ihn angeschaut und sagt er sieht sehr gut aus.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Kaufen 

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Moin Luzzi.
Also das mit dem Revoluzzer über ebay-Kleinanzeigen hat sich ja erledigt, da das Fahrzeug seit einigen Tagen nicht mehr zur Verfügung steht. Wäre von Fulda auch ein wenig weit gewesen, um dort hinzufahren.
Wie weit müsstest Du den fahren, um den Revoluzzi in Bayern abzuholen, Luzzi? Es wäre auch sinnvoll, wenn Du mal das Foto, welches Du gesehen hast, hier einstellen könntest. So könnte ich mal schauen, ob das Angebot gut ist und welche Ausstattung das Fahrzeug hat.
Luzzi: Du hast übrigens eine private Nachricht über das Boardsystem von mir.
Also das mit dem Revoluzzer über ebay-Kleinanzeigen hat sich ja erledigt, da das Fahrzeug seit einigen Tagen nicht mehr zur Verfügung steht. Wäre von Fulda auch ein wenig weit gewesen, um dort hinzufahren.
Wie weit müsstest Du den fahren, um den Revoluzzi in Bayern abzuholen, Luzzi? Es wäre auch sinnvoll, wenn Du mal das Foto, welches Du gesehen hast, hier einstellen könntest. So könnte ich mal schauen, ob das Angebot gut ist und welche Ausstattung das Fahrzeug hat.
Luzzi: Du hast übrigens eine private Nachricht über das Boardsystem von mir.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Moin Ingo!
Also die Tussi bei Karlsruhe will ihn nun doch lieber für's WoMo behalten und hat zurückgezogen.
Das wäre praktisch gewesen, weil ich am 28.2. Im Nachbarort zu Besuch bin.
Der bayerische Roller steht, wegen Umzug inzwischen im Rheinland.
Die Fahrerei ist für mich kein Problem, weil ich als DB Beamter i.R. immer noch Freifahrten habe.
So kann ich schnell überall hin und würde mit Roller IC bzw. Regionalzüge nehmen.
Dauert halt etwas länger, aber Zeit habe ich ja genug.
Ein Auto habe ich seit 3 Jahren nicht mehr!
PN ok, Antwort ist raus.
Also die Tussi bei Karlsruhe will ihn nun doch lieber für's WoMo behalten und hat zurückgezogen.
Das wäre praktisch gewesen, weil ich am 28.2. Im Nachbarort zu Besuch bin.
Der bayerische Roller steht, wegen Umzug inzwischen im Rheinland.
Die Fahrerei ist für mich kein Problem, weil ich als DB Beamter i.R. immer noch Freifahrten habe.
So kann ich schnell überall hin und würde mit Roller IC bzw. Regionalzüge nehmen.
Dauert halt etwas länger, aber Zeit habe ich ja genug.
Ein Auto habe ich seit 3 Jahren nicht mehr!
PN ok, Antwort ist raus.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Habe noch keine PN im Posteingang. 

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste