So, da dass mit dem Schalter mangels zu geringer Amperezahl nicht klappt, habe ich eine einfachere Lösung gesucht und gefunden. Zunächst mal ein Bild vom Reservepack, welches ich noch zusätzlich in eine Schutztasche gelegt habe.
Den Originalakkusatz habe ich im Kasten innerhalb des Revoluzzer um 180 Grad gedreht, so dass ich Zugriff auf dessen Stecker nach hinten habe. Das blaue Kabel (siehe vorherige Beiträge) habe ich als Verlängerung vom Anschluss an den Controller ebenfalls nach hinten hinaus geführt. Wenn ich mit dem Originalakkupack fahren will, verbinden ich Stecker und Buchse (siehe Bild).
Keine Angst, über die Verbindung zwischen Stecker und Buchse kommt noch ein "Kondom".

Möchte ich nun auf das zweite Akkupack zugreifen, löse ich die gezeigte Verbindung und schließe das blaue Verlängerungskabel an die zweite Akkutasche an.
Ich lasse die Lösung jetzt auch so und werde mein gerade einjähriges Rentnerdasein nicht für den Rest meines Lebens damit verbringen, in der Servicewüste Deutschland noch einem passenden Umschalter zu suchen. Dafür werde ich die Möglichkeit, das zweite Akkupack nutzen zu müssen, sicherlich viel zu selten haben.
Nun bin ich auf den morigigen Tag und die Vorführschau gespannt.
Einen schönen Samstagabend wünsche ich Euch noch.