KTM investiert in den kommenden Jahren eine halbe Milliarde Euro in die Entwicklung leichter Elektro Motorräder.
Nachzulesen hier:
https://derstandard.at/2000090737624/KT ... otorraeder
KTM : "Elektromobilität ist ein Hype"
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:49
- Roller: Xiaomi M187
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: KTM : "Elektromobilität ist ein Hype"
Das ist ein breitgefächertes Feld, bei dem die Elektromobilität nur ein Teilaspekt ist. Wie groß dieser Anteil an dem Gesamtbudget ist, gibt der Bericht nicht an.KTM will mit dem Darlehen vor allem die Forschung und Entwicklung in den Bereichen elektrische Antriebssysteme, kooperative intelligente Verkehrssysteme (C-ITS) und Leichtbau vorantreiben. Zudem fließen die Mittel in Forschungs-, Entwicklungs- und Innovations(FEI)-Maßnahmen für intelligente Werkstoffe und Technologien für Motorräder sowie in zukünftige Konzepte der städtischen Mobilität. - derstandard.at/2000090737624/KTM-investiert-halbe-Milliarde-Euro-in-Elektro-Motorraeder
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:49
- Roller: Xiaomi M187
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: KTM : "Elektromobilität ist ein Hype"
Bei KTM ergibt sich das Problem, dass die (Elektro)Fahrradherstellung und die Motorradherstellung zwei unterschiedliche Unternehmen sind, die unternehmenstechnisch nichts miteinander zu tun haben. Beim Thema Elektromobilität könnten sich die beiden Unternehmen ab einem bestimmten Entwicklungsstand durchaus in die Quere kommen. Darum denke ich dass KTM Motorrad dieses Feld mittelfristig nicht unbestellt lassen wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste