eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
- Felo
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 21. Jun 2023, 09:33
- Roller: Felo FW06
- PLZ: 3
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
Felo FW06 Sccoter
58Ah Batterie 5KW Dauerleistung, 10Kw Peak
Reichweite ca. 60-100Km je nach Fahrweise
Kosten 7000sfr.
58Ah Batterie 5KW Dauerleistung, 10Kw Peak
Reichweite ca. 60-100Km je nach Fahrweise
Kosten 7000sfr.
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
Evoke Urban Classic, 140 Km/h max., knapp 11 KW Dauer, Peak sollen es 25 KW sein,
Akku gibt es in verschiedenen Grössen ab 50 Ah, über 100 Ah und 150 Ah mit vermutlich 100 V und einen mit 100 Ah und 300 V,
Typ 2 mit 3,3 KW Lader intern in 90 Min. von 20 auf 80% (das dürfte wohl mit 100 Ah Akku dann sein?).
Es gibt gegen Aufpreis von ca. 2000 € einen 6,6 KW internen Lader, Reichweite Stadt 250 Km (vermutlich bei 50 Km/h ?), 200 Nm Drehmoment,
Beleuchtung alles in LED, Motor scheint ein knapp 11 KW Radnabenmotor zu sein, keine Kette, kein Riemen, in 3 Farben erhältlich...
Preis ab 8000.-€ aufwärts.
Ich habe ein Angebot für 11500.-€ mit 100 Ah Akku, 3.3 KW Lader in Ocean Blue inkl. Transportkosten und Steuern fertig montiert bis vor die Tür.
Kommt aus Dänemark mit CoC Papieren, Handbuch mit Servicehinweisen und Reparaturanleitungen.
Servicestelle ist z.Zt. in den Niederlanden, es soll aber eine in Deutschland kommen.
Edit: 12 V Backup System anscheinend für Beleuchtung, Warnblinkanlage usw. ist auch dabei. Wie das realisiert wird?
Ich könnte mir eine 12 V Lithium Ion Batterie vorstellen, die mitgeladen wird bei der Rekuperation und beim Laden des Fahrakku....
Akku gibt es in verschiedenen Grössen ab 50 Ah, über 100 Ah und 150 Ah mit vermutlich 100 V und einen mit 100 Ah und 300 V,
Typ 2 mit 3,3 KW Lader intern in 90 Min. von 20 auf 80% (das dürfte wohl mit 100 Ah Akku dann sein?).
Es gibt gegen Aufpreis von ca. 2000 € einen 6,6 KW internen Lader, Reichweite Stadt 250 Km (vermutlich bei 50 Km/h ?), 200 Nm Drehmoment,
Beleuchtung alles in LED, Motor scheint ein knapp 11 KW Radnabenmotor zu sein, keine Kette, kein Riemen, in 3 Farben erhältlich...
Preis ab 8000.-€ aufwärts.
Ich habe ein Angebot für 11500.-€ mit 100 Ah Akku, 3.3 KW Lader in Ocean Blue inkl. Transportkosten und Steuern fertig montiert bis vor die Tür.
Kommt aus Dänemark mit CoC Papieren, Handbuch mit Servicehinweisen und Reparaturanleitungen.
Servicestelle ist z.Zt. in den Niederlanden, es soll aber eine in Deutschland kommen.
Edit: 12 V Backup System anscheinend für Beleuchtung, Warnblinkanlage usw. ist auch dabei. Wie das realisiert wird?
Ich könnte mir eine 12 V Lithium Ion Batterie vorstellen, die mitgeladen wird bei der Rekuperation und beim Laden des Fahrakku....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 06:24
- Roller: Elektro Motorrad Roller ⚡ TS-MAX
- PLZ: 24329
- Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
hat jemand infos zu den einsteiger modellen um 4000euro ?
haben alle fast identische angaben , sehen identisch designed aus ,
70/80+ kg
70/80+ km reichweite
70/80+ kmh
ich geh mal davon aus das die auch alle ähnlich sind im endeffekt ? oder hat jemand tips /abraten/ schwarze schafe etc ?
spontan findet man diese 3 die in mein suchprofil passen
v3 (2x varianten 45kmh /85kmh)
Robbo SPIDER E-125 3000W
TS-MAX
haben alle fast identische angaben , sehen identisch designed aus ,
70/80+ kg
70/80+ km reichweite
70/80+ kmh
ich geh mal davon aus das die auch alle ähnlich sind im endeffekt ? oder hat jemand tips /abraten/ schwarze schafe etc ?
spontan findet man diese 3 die in mein suchprofil passen
v3 (2x varianten 45kmh /85kmh)
Robbo SPIDER E-125 3000W
TS-MAX
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
Mal für dich und alle anderen hier im Forum:baracus1983 hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 06:33hat jemand infos zu den einsteiger modellen um 4000euro ?
haben alle fast identische angaben , sehen identisch designed aus ,
70/80+ kg
70/80+ km reichweite
70/80+ kmh
Ich fahre eine Wuxi M3 (baugleich vom Rahmen mit einer Honda MSX125 "Grom")
und seit Jan. 2022 mit einem Selbstbauakku vom Fritz, in die Pouchzellen von LG verbaut wurden.
Der Akku hat nominal 72 V DC und voll geladen knapp 83 V DC.
Ich habe nach 1 1/2 Jahren damit gut 4000 Km gefahren.
Heute morgen, bin ich durchweg in Stufe 3 (Sport bei anderen) knapp 15 Km bei vollem Akku gefahren.
Laut App habe ich knapp 12 Ah vom Akku "verbraten" bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 Km/h.... (Maximale liegt bei 70 Km/h)
Der vorherige Original Akku (30 Ah) von den Chinesen, brachte das nie zustande.
Natürlich fällt die Endgeschwindigkeit (egal in welcher Fahrstufe) bei einem gewissen Stand des Akku ab.
Wenn das der Fall ist, dürfte/könnte man noch max. 40 Km so weiter fahren, bis die BMS im Akku sagt, es ist Schluss....
Dann überlege ich schon, wieweit ich noch habe, bis nach Hause oder an eine E-Bike Ladesäule. (der wird per Ladegerät an 230 V geladen)
Ausserdem waren die Reifen, nach 4000 Km kaputt und wurden gegen welche von Michelin ersetzt, die jetzt noch drauf sind! (Fahrsicherheit!)
Suchst du so etwas wie meine Wuxi M3? Anscheinend ja...?
Wenn du schon einen A1/B196 hast und etwas schnelleres als meine Wuxi oder wie die von dir bevorzugte Robbo sein soll,
dann überlege dir eine Super Soco TS Max mit Doppel Akku und 72 V Spannung.
Oder wenn mehr Geld zur Verfügung steht, eine kommende Niu RQI oder die Tinbot RS1.
Beide sind 100 Km/h schnell, haben grossen Akku und (wichtig) zumIndest die Tinbot hat eine Typ 2 Buchse zum laden an Ladesäulen wie ein PKW.
Nicht umständlich stundenlang mit einem Ladeziegel an 230 V AC....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 06:24
- Roller: Elektro Motorrad Roller ⚡ TS-MAX
- PLZ: 24329
- Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
mache gerade den b196 führerschein, daher hoffe ich das die 3000-4000watt maschinen noch lieferbar sind in 1 monat, die v3 zb ist schon ausverkauft, letzte woche gerade gefunden..... bleiben noch 2 modelle , mehr finde ich gar nicht in dem bereich, finde da auch keine übersicht, reviews, vergleiche etc
die von dir erwähnte robbo wäre derzeit wirklich mein favorit, da er bei fast gleichem preis+ausstattung einen 2ten akku hat. grosser vorteil,
vom fahrdesign/sitzen sah die v3 am angenehmsten aus, ist wohl ne china maschine gewesen...
Super SOCO TC max wäre auch interessant, war mir auch schon aufgefallen beim googlen, das wäre praktisch die nächstgrössere (um die 5000watt level) mit ach und krach möglich preislich (wäre ja +1400euro von eigentlich 4000)
mehr brauchts aber echt nicht, fahre da lieber entspannt, mehr als 80-100kmh brauch ich nicht
PS
haben idr diese leichtbau emotorräder auch lokale händler im sortiment ? weiss jemand adresse in KIEL ? oder ist diese sparte vornehmlich ONLINE kauf beschränkt ?
die von dir erwähnte robbo wäre derzeit wirklich mein favorit, da er bei fast gleichem preis+ausstattung einen 2ten akku hat. grosser vorteil,
vom fahrdesign/sitzen sah die v3 am angenehmsten aus, ist wohl ne china maschine gewesen...
Super SOCO TC max wäre auch interessant, war mir auch schon aufgefallen beim googlen, das wäre praktisch die nächstgrössere (um die 5000watt level) mit ach und krach möglich preislich (wäre ja +1400euro von eigentlich 4000)
mehr brauchts aber echt nicht, fahre da lieber entspannt, mehr als 80-100kmh brauch ich nicht
PS
haben idr diese leichtbau emotorräder auch lokale händler im sortiment ? weiss jemand adresse in KIEL ? oder ist diese sparte vornehmlich ONLINE kauf beschränkt ?
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1866
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
Hallo @baracus,warst du schon bei Trankvile?
Da gibt es z.B. die TS Streethunter 75 (aus HH) sowie einige Roller.
Auf der Homepage stehen einige, aber nicht alle.
Schöne Grüße, Bertolt
Da gibt es z.B. die TS Streethunter 75 (aus HH) sowie einige Roller.
Auf der Homepage stehen einige, aber nicht alle.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 06:24
- Roller: Elektro Motorrad Roller ⚡ TS-MAX
- PLZ: 24329
- Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
schau ich mal rein besten dank
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 06:24
- Roller: Elektro Motorrad Roller ⚡ TS-MAX
- PLZ: 24329
- Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
werd schon bischen nervös, wird der markt gerade leer-gegrast habt ihr da überblick? viele angebote mittlerweile AUSVERKAUFT , und es gibt nicht viel angebot an modellen im einsteiger preissegment emotorrader im gegensatz zu erollern wo es extrem viel gibt... dazu kommt dann die THG prämie die ja beis 2030 läuft- wo sich viele denken da muss man kaum was zahlen im endeffekt bei günstigen rädern, schnäppchen wittern da vielleicht viele gerade
ich dachte ich lass mir zeit bis ich den führerschein hab und kann mir noch in ruhe gedanken machen aber ich tendiere nun zum schnellschuss auf ebay das einzige angebot vom robbo spider zu kaufen , auch wenn der händler in slowenien (balkan) sitzt und ewig jahre keine bewertungen mehr hatte
ich dachte ich lass mir zeit bis ich den führerschein hab und kann mir noch in ruhe gedanken machen aber ich tendiere nun zum schnellschuss auf ebay das einzige angebot vom robbo spider zu kaufen , auch wenn der händler in slowenien (balkan) sitzt und ewig jahre keine bewertungen mehr hatte
- vaderAT
- Beiträge: 287
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
hatte bis heuer im juni eine super soco tc max (knappe 3 jahre).
war eigentlich recht zufrieden damit und würde ich eigentlich auch empfehlen (vl. gleich andere schlappen drauf machen lassen) ...
das teil ist zumindest bei uns inÖ recht gut erhältlich!
war eigentlich recht zufrieden damit und würde ich eigentlich auch empfehlen (vl. gleich andere schlappen drauf machen lassen) ...
das teil ist zumindest bei uns inÖ recht gut erhältlich!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 06:24
- Roller: Elektro Motorrad Roller ⚡ TS-MAX
- PLZ: 24329
- Kontaktdaten:
Re: eMotorräder 2021 ab 70 km/h, 4 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, (mit B-Zusatz 196 bzw. Code 111 fahrbar)
ja das TC wär meine 2te wahl, gibts derzeit sogar gebraucht für fast die hälfte des preises, ist schon reizvoll, hab aber nun schon die robbo spider geordert gerade, die TC ist optisch auf oldtimer gemacht, wiegt mehr, kostet mehr und hat im grunde statt 85 kmh dann "nur" 10 kmh mehr und mehr watt aber beschleunigung ist ja eh schon mehr als gegeben elektroantriebsbedingt und für mich als fahranfänger brauch ich da nicht die überpower--für mein profil sind die superleicht geräte vielleicht am passenden, so eine 70kg maschine stell ich mir vom fahren zumindest schön sportlich leicht vor, mein vater meinte zwar elektro müsste eigentlich schwerer sein (ist wohl bei pkw so ) aber tatsächlich sind sie ja leichter in diesem fall zumindest
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste