most hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2024, 08:26
BTT: Was sind denn deine drei Highlights und die drei nervigsten Dinge, die dir bisher aufgefallen sind?
Um das Eis zu brechen

liste ich mal mein Tops und Flops auf.
Meine drei Pluspunkte:
1. Neutrales Fahrverhalten
2. Sitz- und Lenkergonomie
3. Enorme Reichweite i.V.m. immerhin bis 25kW an CCS
Meine Minuspunkte:
1. Geringes Wertigkeitsgefühl für den hohen Preis (verglichen mit Ribelle oder SS9); Scheibe rauf/runter hakelig
2. Einbrechende Ladung schon beim 2. CCS Ladevorgang runter auf 12kW
3. Geräusch des Primärantriebs
Hier meine Tops und Flops - jeweils verglichen mit meiner alten Zero SR/S
Plus:
1. Reichweite
2. Sitz- und Lenkergonomie
3. Bremsen und Rekuperation
Minus:
1. Lärm
2. Kettenantrieb
3. fehlender Hauptständer
An den Tempomaten habe ich mich tatsächlich gewöhnt und komme damit jetzt sehr gut zurecht. Den nehme ich wirklich permanent wenn es geradeaus geht - selbst bei 300m. Die Verarbeitung ist top im Vergleich zur Zero. Das war eine echte Katastrophe. Spaltmaße krumm und schief, Blasen im Lack, ... Gerade wenn du von BMW kommst ein echter Schock. Da ist die Experia viel besser. So auf Reiskockerniveau. Allerdings verstelle ich nie die Scheibe (ist immer ganz unten).
Kettenpflege ohne Hauptständer geht mittlerweile. Den entscheidenden Tipp habe ich von most bekommen. Aber Reifenwechsel, der aktuell ansteht, stellt mich hier vor Herausforderungen. Der Reifenfritze will schlappe €100 zusätzlich haben für Ein- und Ausbau der Räder. Das ging bei der Zero problemlos selbst. Alternativ müsste ich mir so einen Heckständer kaufen. Aber die Experia alleine damit hinten anzuheben ist mir zu schwierig. Ich hoffe derzeit noch, dass der Hauptständer eines Tages lieferbar ist oder es alternativ eine Zubehörlösung gibt.