bekomme meine neue Experia

Benutzeravatar
most
Beiträge: 372
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: bekomme meine neue Experia

Beitrag von most »

BTT: Was sind denn deine drei Highlights und die drei nervigsten Dinge, die dir bisher aufgefallen sind?

Um das Eis zu brechen :lol: liste ich mal mein Tops und Flops auf.
Meine drei Pluspunkte:
1. Neutrales Fahrverhalten
2. Sitz- und Lenkergonomie
3. Enorme Reichweite i.V.m. immerhin bis 25kW an CCS
Meine Minuspunkte:
1. Geringes Wertigkeitsgefühl für den hohen Preis (verglichen mit Ribelle oder SS9); Scheibe rauf/runter hakelig
2. Einbrechende Ladung schon beim 2. CCS Ladevorgang runter auf 12kW
3. Geräusch des Primärantriebs
Energica Experia Bild
BMW R1250GS Bild

Benutzeravatar
EsseEsse9+
Beiträge: 44
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 16:36
Roller: EsseEsse9+
PLZ: 73252
Kontaktdaten:

Re: bekomme meine neue Experia

Beitrag von EsseEsse9+ »

Noch kann ich nicht viel berichten.

Pluspunkt:
Finde um einiges Leiser wie meine EsseEsse
Einlenkung in den kurven besser.
Reichweite

Minus
Platzierung des Tempomaten
Noch kein Hauptständer verfügbar

Benutzeravatar
EsseEsse9+
Beiträge: 44
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 16:36
Roller: EsseEsse9+
PLZ: 73252
Kontaktdaten:

Re: bekomme meine neue Experia

Beitrag von EsseEsse9+ »

So übers Wochenende eine größere Tour von 1211km absolviert
Und bin sehr begeistert und meine andere in der Gruppe waren überrascht
Allerding beim laden gabs immer wieder bisschen Probleme. Nicht schön wenn es auch noch dabei stark Regnet
Dateianhänge
20240803_124034[1].jpg
20240803_142318[1].jpg
20240802_154400[1].jpg
20240803_162440[1].jpg
20240803_170028[1].jpg
20240804_133106[1].jpg
spritt.JPG

Benutzeravatar
ms_smart
Beiträge: 30
Registriert: Mo 24. Jan 2022, 16:49
Roller: Energica Experia
PLZ: 85570
Kontaktdaten:

Re: bekomme meine neue Experia

Beitrag von ms_smart »

most hat geschrieben:
Mi 24. Jul 2024, 08:26
BTT: Was sind denn deine drei Highlights und die drei nervigsten Dinge, die dir bisher aufgefallen sind?

Um das Eis zu brechen :lol: liste ich mal mein Tops und Flops auf.
Meine drei Pluspunkte:
1. Neutrales Fahrverhalten
2. Sitz- und Lenkergonomie
3. Enorme Reichweite i.V.m. immerhin bis 25kW an CCS
Meine Minuspunkte:
1. Geringes Wertigkeitsgefühl für den hohen Preis (verglichen mit Ribelle oder SS9); Scheibe rauf/runter hakelig
2. Einbrechende Ladung schon beim 2. CCS Ladevorgang runter auf 12kW
3. Geräusch des Primärantriebs
Hier meine Tops und Flops - jeweils verglichen mit meiner alten Zero SR/S
Plus:
1. Reichweite
2. Sitz- und Lenkergonomie
3. Bremsen und Rekuperation
Minus:
1. Lärm
2. Kettenantrieb
3. fehlender Hauptständer

An den Tempomaten habe ich mich tatsächlich gewöhnt und komme damit jetzt sehr gut zurecht. Den nehme ich wirklich permanent wenn es geradeaus geht - selbst bei 300m. Die Verarbeitung ist top im Vergleich zur Zero. Das war eine echte Katastrophe. Spaltmaße krumm und schief, Blasen im Lack, ... Gerade wenn du von BMW kommst ein echter Schock. Da ist die Experia viel besser. So auf Reiskockerniveau. Allerdings verstelle ich nie die Scheibe (ist immer ganz unten).
Kettenpflege ohne Hauptständer geht mittlerweile. Den entscheidenden Tipp habe ich von most bekommen. Aber Reifenwechsel, der aktuell ansteht, stellt mich hier vor Herausforderungen. Der Reifenfritze will schlappe €100 zusätzlich haben für Ein- und Ausbau der Räder. Das ging bei der Zero problemlos selbst. Alternativ müsste ich mir so einen Heckständer kaufen. Aber die Experia alleine damit hinten anzuheben ist mir zu schwierig. Ich hoffe derzeit noch, dass der Hauptständer eines Tages lieferbar ist oder es alternativ eine Zubehörlösung gibt.
Energica Experia in schwarz

Benutzeravatar
ms_smart
Beiträge: 30
Registriert: Mo 24. Jan 2022, 16:49
Roller: Energica Experia
PLZ: 85570
Kontaktdaten:

Re: bekomme meine neue Experia

Beitrag von ms_smart »

EsseEsse9+ hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 16:01
So übers Wochenende eine größere Tour von 1211km absolviert
Und bin sehr begeistert und meine andere in der Gruppe waren überrascht
Allerding beim laden gabs immer wieder bisschen Probleme. Nicht schön wenn es auch noch dabei stark Regnet
Ich hatte dieses Jahr eine Woche mit 2700 km. Meine Gruppe hat auch ein bisschen gemeutert - allerdings nicht weil das Laden nicht geklappt hat oder zu lange dauert, sondern weil ich viel zu selten geladen habe. Die letzten 4 Jahre mit meiner Zero hatte ich nach jeweils 120km eine Ladepause geplant. Das war meiner Altherrentruppe sehr recht weil ich mich ja auch um ein nettes Pausenprogramm gekümmert habe (Essen, Kaffee, Aussicht geniessen, ...). Jetzt können sie nicht mehr auf die Elektromobilität schimpfen weil man da immer laden muss sondern sie mussten zugeben, dass sie selbst Pause brauchen :D

In unserer Gruppe waren die Reichweiten übrigens eher bei ca. 300 km. Das hat fast immer für den ganzen Tag gereicht.
Energica Experia in schwarz

Antworten

Zurück zu „Energica“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste