Ich habe es (endlich) getan: Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Energica Experia bestellt

Ich erlaube mir, mich kurz vor zu stellen: Ich heisse Levent, bin (noch) 33 und komme aus Basel. Motorradmässig bin ich schon vieles gefahren: Wegen meinen knappen 1,90m hauptsächlich Touren-Maschinen, Reise-Enduros und eine BMW-C-Evolution war auch mal mit dabei. Aktuell ist es eine Bonneville T120, aber da diese nicht so ganz tourentauglich ist und ich 2024 mehr Touren fahren will (Bin da die letzten Jahre etwas ruhiger geworden und habe 2023 keine 500 km mit der Triumph zurück gelegt

Elektromässig bin ich gut aufgestellt und habe auch ein paar Jahre Elektroauto-Erfahrung hinter mir, so dass ich mit der Materie weitestgehend vertraut bin: Zu erst hatte ich einen Opel Ampera-e, dann einen Ioniq 5 und aktuell einen Polestar 2

Ich hab mich natürlich vor dem Kauf schon ein bisschen nach Erfahrungsberichten umgeschaut, aber von (teilweise reisserischen) Testberichten mal abgesehen, blieb dieses Forum die sicherste Quelle.
Trotzdem habe ich noch ein paar Frage:
1.: Wie sieht es mit dem Thema Supercharger aus? Es gibt ja hier im Forum einen Beitrag, wonach Energica von Ladevorgängen an SC abrät. Ist das noch immer so? Oder betrifft das nur die "alten" Modelle?
2.: Wie sieht es bei der Experia mit mehreren Schnellladevorgängen hintereinander aus? Also wenn ich jetzt zb. auf der Autobahn km fressen will (so mit 120 km/h), wird dann die Ladeleistung nach der 4., 5. oder 6. Schnellladung reduziert? Ich glaube gelesen zu haben, dass es bei den Ribelle/EGO/SS9 so sein soll. Gibt es da schon Erkenntnisse von der Experia?
3.: Thema Ausrüstung / Zubehör: Gibt es Motorrad-Navis (mir fallen da nur Garmins Zumo und Tomtom Rider ein), bei denen Ladestationen integriert sind? Ich erwarte jetzt kein ABRP für Motorräder, aber sind dort Ladestationen als POI hinterlegt?
4.: Gibt es Sturzpads für die Experia? Ich habe die doofe Angewohnheit, meine Motorräder ab und zu ab zu legen (also im Stillstand / beim Manövrieren, nicht während der Fahrt)

Das war's erst mal, danke für's Durchlesen und eventuelle Beantworten und falls man sich "dieses Jahr" nicht mehr hört/schreibt/liest: Einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins 2024
