Hallo zusammen,
Im kommenden Jahr tut sich etwas auf dem Markt der E-Motorräder in der 125er Klasse bis 11kw. Die ersten namhaften Hersteller steigen in den Markt ein.
Kawasaki
Auf der diesjährigen EICMA hat Kawasaki die Z EV und Ninja EV in der 11kw Klasse vorgestellt. Viele Infos gibts allerdings noch nicht. Bisher heißt es, dass die Akkukapazität nur bei 3 kWh liegen soll, das wäre allerdings sehr wenig und nur für kurze Pendlerwege ausreichend.
https://www.motorradonline.de/elektro/k ... -ninja-ev/
Honda
Am 02.01.23 soll Honda ein E-Motorrad vorstellen, das voraussichtlich in der 11kw Klasse angesetzt wird (laut Patent). Bisher gibt es hier noch keine Daten.
https://www.motorradonline.de/elektro/h ... -e-hornet/
Es wäre schön wenn bald bezahlbare Modelle (als Alternative zu Zero und Alrendo) mit einer echten Reichweite von 180-200 km auf den Markt kommen könnten um auch mal etwas längere Touren fahren zu können. Oder wenn die Reichweite bei 100km liegt zumindest ein Schnellladesystem mit dem man in 15 min 80% aufladen kann, das wäre auch ok.
Auf welche Modelle schaut ihr im kommenden Jahr?
E-Motorräder bis 11kw - Neuheiten 2023
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 26. Dez 2022, 17:47
- PLZ: 27374
- Kontaktdaten:
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: E-Motorräder bis 11kw - Neuheiten 2023
Ovaobike (Ottobikes) ob die bei den auf der Intermot vorgestellten Modellen,
die Typ 2 Ladebuchse verbauen und die Sitzbank (wie bei der Alrendo) auf 75cm in der Höhe bringen,
damit Kleinwüchsige mit kurzen Beinen (wie ich) damit fahren können....
Oder haben die Hersteller die holden Weiblichkeiten (Frauen/Damen) unter uns Zweiradfahrern vergessen?
Schon auf der Honda der Fahrschule für den B196, musste ich höllisch aufpassen!
Bei der ersten Fahrstunde kippte ich mit dem Teil nach 20 Minuten um...."Nur" Kupplungshebel und Bremslichtschalter kaputt!
Kam nicht schnell genug mit dem einen Fuss/Bein auf die Fahrbahn...
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E-Motorräder bis 11kw - Neuheiten 2023
Leider liegen zwischen Motorräder "vorstellen" bzw. "auf Messe zeigen" und "Kunde wird beliefert" Welten, zumindest Jahre.
Mit Glück werden nächstes Jahr wieder ein paar Alrendos geliefert, wenngleich ... Da würde ich nur über einen Händler bestellen, der dann das finanzielle Risiko trägt / tragen kann bei ausbleibenden Lieferungen.
Die Ovaobikes werden dann vielleicht auch in 2023 zum Kunden kommen, da sehe ich gute Chancen. Tinbot hat eine Maschine in der Klasse versprochen in 2023, von Niu RQi ist jedoch weit und breit nichts zu sehen trotz Präsentationen eines Prototypen auf mehreren Messen (und mal ehrlich: das Dingen dürfte den technischen Entwicklungsstand eines Mqi EVO GT haben).
Mit Glück wird die RGNT ausgeliefert, anscheinend sind die Kundenbestellung aber nicht ganz so wichtig für die Firma wie die Auslieferung von Schaustücken an die Händler (zur Intermot Anfang Oktober hieß es noch großkotzig: wer jetzt bestellt, wird bis Ende November beliefert. Ja, Sche*ße ist, 30.8. bestellt, und nix davon zu sehen, außer Händler-Videos zur frischen Lieferung von Vorführern in Italien, Unboxing eines Vorführers in UK, und in Stuttgart soll was angekommen sein als Vorführer). Dafür werden nächstes Jahr die Preise nochmals um 1K€ angehoben laut zuverlässigen Gerüchten - die Gebrauchtpreise dagegen liegen für die 1.5er-Serie dagegen bei 8 - 8.5K€, also enormer Wertverfall. Der dritte CEO in diesem Jahr ist jetzt am Ruder - der Hauptgründer ist ausgestiegen und dürfte kräftig Kapital für seine Anteile mitgenommen haben. Immerhin suchen die ein paar Mitarbeiter. Das wird aber wohl auf Fristsetzung und Rücktritt vom Kauf hinauslaufen, wenn ich jetzt die Tage keine ordentliche Aussage zum Liefertermin bekomme. Irgendwann geht das Gefühl der Vorfreude über in "werde ich verarscht?".
Kaufen kann man wohl die Ebroh, die Pursang vielleicht auch (der Bürstenmotor ist aber ein NoGo), Sur-Ron oder einen Klon von Talaria (mit 3KW ...), also Maschinchen, die von 11KW Nennleistung und höherer Spitzenleistung deutlich entfernt sind, oder wie die Pursang seitens des Motors den Stand der Technik von 2005 reflektieren.
Also: ich sehe in 2023 nicht die große Auswahl am Markt, und ich sehe auch wieder Hersteller vom Markt verschwinden.
Mit Glück werden nächstes Jahr wieder ein paar Alrendos geliefert, wenngleich ... Da würde ich nur über einen Händler bestellen, der dann das finanzielle Risiko trägt / tragen kann bei ausbleibenden Lieferungen.
Die Ovaobikes werden dann vielleicht auch in 2023 zum Kunden kommen, da sehe ich gute Chancen. Tinbot hat eine Maschine in der Klasse versprochen in 2023, von Niu RQi ist jedoch weit und breit nichts zu sehen trotz Präsentationen eines Prototypen auf mehreren Messen (und mal ehrlich: das Dingen dürfte den technischen Entwicklungsstand eines Mqi EVO GT haben).
Mit Glück wird die RGNT ausgeliefert, anscheinend sind die Kundenbestellung aber nicht ganz so wichtig für die Firma wie die Auslieferung von Schaustücken an die Händler (zur Intermot Anfang Oktober hieß es noch großkotzig: wer jetzt bestellt, wird bis Ende November beliefert. Ja, Sche*ße ist, 30.8. bestellt, und nix davon zu sehen, außer Händler-Videos zur frischen Lieferung von Vorführern in Italien, Unboxing eines Vorführers in UK, und in Stuttgart soll was angekommen sein als Vorführer). Dafür werden nächstes Jahr die Preise nochmals um 1K€ angehoben laut zuverlässigen Gerüchten - die Gebrauchtpreise dagegen liegen für die 1.5er-Serie dagegen bei 8 - 8.5K€, also enormer Wertverfall. Der dritte CEO in diesem Jahr ist jetzt am Ruder - der Hauptgründer ist ausgestiegen und dürfte kräftig Kapital für seine Anteile mitgenommen haben. Immerhin suchen die ein paar Mitarbeiter. Das wird aber wohl auf Fristsetzung und Rücktritt vom Kauf hinauslaufen, wenn ich jetzt die Tage keine ordentliche Aussage zum Liefertermin bekomme. Irgendwann geht das Gefühl der Vorfreude über in "werde ich verarscht?".
Kaufen kann man wohl die Ebroh, die Pursang vielleicht auch (der Bürstenmotor ist aber ein NoGo), Sur-Ron oder einen Klon von Talaria (mit 3KW ...), also Maschinchen, die von 11KW Nennleistung und höherer Spitzenleistung deutlich entfernt sind, oder wie die Pursang seitens des Motors den Stand der Technik von 2005 reflektieren.
Also: ich sehe in 2023 nicht die große Auswahl am Markt, und ich sehe auch wieder Hersteller vom Markt verschwinden.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1111
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: E-Motorräder bis 11kw - Neuheiten 2023
Die Ovaobikes kannst du jetzt schon haben, gut 2023 ist ja nicht mehr weit

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E-Motorräder bis 11kw - Neuheiten 2023
Das ist doch eine gute Zusage: ich gehe nach Euren Betriebsferien am 9.1. in den Laden, und am 23.1. wäre das Bike da
Ich wünschte, das würde bei RGNT auch so laufen. Die Optik die Ovaos ist aber leider irgendwie mit meinem Alter und Geschmack nicht kompatibel, die technischen Daten allerdings schon ...

RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: E-Motorräder bis 11kw - Neuheiten 2023
Es gibt in UK bei einer Firma/Händler, das gleiche Modell wie das von Dayi Motors, unter anderem Namen....
Preis umgerechnet von Pfund in Euro etwas weniger, als wie hier in D bei einem Händler.
Aber:
Garantie vom Hersteller: Ja
Gewährleistung vom Händler da UK aus der EU ist: Nein
Leistungsdaten etwas besser und wie der Händler anpreist, einen grösseren Akku von namhaftem Hersteller.
Alles Gute für 2023 von mir!
Preis umgerechnet von Pfund in Euro etwas weniger, als wie hier in D bei einem Händler.
Aber:
Garantie vom Hersteller: Ja
Gewährleistung vom Händler da UK aus der EU ist: Nein
Leistungsdaten etwas besser und wie der Händler anpreist, einen grösseren Akku von namhaftem Hersteller.
Alles Gute für 2023 von mir!
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: E-Motorräder bis 11kw - Neuheiten 2023
Konnte heute in Motorrad Online eine Taxo ? aus Indien sehen, die einen neuen Axialfluss Motor in der Mitte des Motorrads hat.
Daten kann man dazu lesen, die beeindruckend sind und für etwas mehr als einem Zehntel einer Alrendo Bravo usw.....
Für Stadtverkehr und etwas über Land völlig ausreichend.
Daten kann man dazu lesen, die beeindruckend sind und für etwas mehr als einem Zehntel einer Alrendo Bravo usw.....
Für Stadtverkehr und etwas über Land völlig ausreichend.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste