
Verge TS
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Verge TS
So langsam wird es was, Paddy Lectric hat sie jetzt ausführlich testen können:
Zu hart gefedert/gedämpft, und ABS ist am Hinterrad noch abstimmungsbedürftig. Ende Mai beginnen die Auslieferungen.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Verge TS
Preis ist halt heftig.
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Verge TS
Hier
https://youtu.be/0ueRCsoDhl0
Reden Sie von der TS pro oder auch ULTRA genannt, technisches wird leider spärlich verteilt eingestreut
https://youtu.be/0ueRCsoDhl0
Reden Sie von der TS pro oder auch ULTRA genannt, technisches wird leider spärlich verteilt eingestreut
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- RaWe
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 20:34
- Roller: E-Flux Harley Two, Tinbot F80
- PLZ: 327
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Verge TS
Es wird wohl nicht lange dauern bis die ersten mit durchtrennten Kabeln liegen bleiben 

E-Flux Harley Two-45 km/H-1500W-2 x 60V 20Ah | Tinbot F80
- most
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Verge TS
Moin - gibt es denn mittlerweile bestätigte Auslieferungen von Serienmaschinen? Hat z.B. Ove seine erhalten?
-
- Beiträge: 560
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Verge TS
Sowas stellt man doch nicht auf die Straße. Das ist ein pures Luxusfahrzeug. Damit fährt man in Berlin auf der Charlottenstraße oder dem Kurfürstendamm vor.Es wird wohl nicht lange dauern bis die ersten mit durchtrennten Kabeln liegen bleiben
Der Dreck der sich hinten im Rad sammeln könnte...
- vaderAT
- Beiträge: 287
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
- Gearsen
- Beiträge: 291
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
- Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
- PLZ: 22xxx
- Kontaktdaten:
Re: Verge TS
Endlich erfährt man, warum Ove noch kein Video zur Verge gemacht hat. In dem Artikel steht, er konnte sie noch nicht zulassen?! Ich hoffe Ove macht mal ein ehrliches Video dazu. Ich denke aber, dass er das bisher lieber nicht online gestellt hat, um die Verge nicht im Keim zu ersticken, was sehr schade wäre, wenn man mal hier im Forum die Probleme/Insolvenzen anderer E-Moto-Startups so sieht.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Verge TS
Es müsste jedem der ein E-Fahrzeug sein eigen nennt, ins Handbuch geschrieben werden:
Vor dem ersten Fahren, vollladen und zwar richtig und das laaaaangsam...
Dann fast leerfahren die Batterie, nochmals vollladen und wieder leerfahren.
Nochmals vollladen und dabei mind. 1/2 Std. am Ladegerät lassen (ausser die BMS lässt ein Balancieren kurz vor Ladeende zu).
Das Balancieren der Zellen, muss mind. 1x pro Monat gemacht werden. (ausser die BMS macht das mal)
Ohne diese Vorgehensweise (isnbesondere wenn man oft an Schnelladesäulen laden lässt),
geht irgendwann das Laden nur eingeschränkt oder gar nicht mehr und die BMS schaltet dann den Motor auf 0 Spannung....
(so wie hier vermutlich geschehen?)
Manche Hersteller (u.a. Zero) sagen das versteckt oder offen in ihren Bedienungsanleitungen.
Vor dem ersten Fahren, vollladen und zwar richtig und das laaaaangsam...
Dann fast leerfahren die Batterie, nochmals vollladen und wieder leerfahren.
Nochmals vollladen und dabei mind. 1/2 Std. am Ladegerät lassen (ausser die BMS lässt ein Balancieren kurz vor Ladeende zu).
Das Balancieren der Zellen, muss mind. 1x pro Monat gemacht werden. (ausser die BMS macht das mal)
Ohne diese Vorgehensweise (isnbesondere wenn man oft an Schnelladesäulen laden lässt),
geht irgendwann das Laden nur eingeschränkt oder gar nicht mehr und die BMS schaltet dann den Motor auf 0 Spannung....
(so wie hier vermutlich geschehen?)
Manche Hersteller (u.a. Zero) sagen das versteckt oder offen in ihren Bedienungsanleitungen.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Rey
- Beiträge: 423
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Verge TS
Ich staune immer wieder was für ne Menge Probleme auftauchen, egal wie teuer die Motorräder sind. Ist das wirklich so schwer in der heutigen Zeit
was zusammen zu bauen das auch funktioniert .
was zusammen zu bauen das auch funktioniert .

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste