Kannst du das mit Zahlen belegen? (nicht nur fallender Aktienkurs)
Wir haben es getan
- Afunker
- Beiträge: 2250
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben es getan
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- conny-r
- Beiträge: 2422
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben es getan
.Markus Sch. hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2023, 07:48Viele haben zudem keine Garage und das Fahrzeug muss das ganze Jahr draußen im Feuchten stehen.
Bild von heute morgen.
Horwin_EK3_98_03_2023.jpg
Durch die Bank sind alle Chinakracher für Saharabetrieb zusammengeschustert

Ich hatte schon vorab keine großen Erwartungen, von daher alles easy.
Gruß Conny
- Stivikivi
- Beiträge: 4936
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben es getan
Müsste dafür erstmal in der Kiste der Verschwörungstheorien nachsehen
- kiezbike
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 09:02
- Roller: AXXTO XX5000DT
- PLZ: 22305
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben es getan
Moin zusammen.
Ein kleiner Zwischenbericht zum E Motorrad.
Zwischenzeitlich sind einige Motorräder hier angekommen und wir hatten genügend Möglichkeiten, zunächst die Qualität und Verarbeitung zu sehen.
Ohne dumm Geschwätze .... es ist wirklich toll verarbeitet (was man ja nicht immer so gewohnt ist)
Wir sind zumindest dahingehend sehr positiv überrascht. Es sind zudem so einige tolle Sachen dabei von denen man vorher noch nicht einmal gewusst hatte
) Aber insgesamt ein großes Motorrad das wirklich alles hat, was man braucht. Wenn jemand dieses Motorrad mal besichtigen möchte, kann das in 47608 Geldern gerne machen. Bitte Termin vereinbaren.
Ein kleiner Zwischenbericht zum E Motorrad.
Zwischenzeitlich sind einige Motorräder hier angekommen und wir hatten genügend Möglichkeiten, zunächst die Qualität und Verarbeitung zu sehen.
Ohne dumm Geschwätze .... es ist wirklich toll verarbeitet (was man ja nicht immer so gewohnt ist)
Wir sind zumindest dahingehend sehr positiv überrascht. Es sind zudem so einige tolle Sachen dabei von denen man vorher noch nicht einmal gewusst hatte

-
- Beiträge: 2664
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben es getan
Na dann wird es mal Zeit für "Butter bei die Fische"
Höchstgeschwindigkeit nach GPS und nicht Tacho
Beschleunigung 0-50 und 0-100
Tatsächliches Gewich mit Akku
und natürlich eigene Bilder auf denen man die tollen Details auch sieht
Höchstgeschwindigkeit nach GPS und nicht Tacho
Beschleunigung 0-50 und 0-100
Tatsächliches Gewich mit Akku
und natürlich eigene Bilder auf denen man die tollen Details auch sieht

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- Afunker
- Beiträge: 2250
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben es getan
Genau so ist es! Bestes Beispiel: Eine Tinbot RS1 für knapp 10 K in Ebay, Neu und zulassungsfähig.Markus Sch. hat geschrieben: ↑Fr 10. Mär 2023, 09:26Ich sehe das Problem das überall auf den Plattformen im Internet derzeit Zweirad Schrott für teures Geld mit blumigen Webesprüchen verkauft wird. Auf den ersten Blick mag das schön aussehen und die Leistungsdaten mögen imposant klingen aber die Werbesprüche werden sich in nicht so langer Zeit in Luft auflösen. Der Ruf der Elektromobilität leidet dadurch aber.
Habe ich im Tinbot Bereich mal gezeigt mit Link.
Bei meiner Wuxi M3 ist auch nicht alles Gold was glänzt:
2x DC-DC Wandler getauscht, 1x Bremslichtschalter für Hinten, LKL Spiel 2x einstellen lassen, Neue Reifen nach 3500-4000 Km, Schrauben fast überall billig (Chromatisiert nicht verzinkt oder gar Edelstahl) und öfters die braune Pest zu sehen.
Austauschsatz in Edelstahl gibt es für baugleiches Modell von Honda (MSX125).
Akku nach 2 Jahren und fast 6 Monaten hinüber....
Einzig die Bremsanlage ist nach 3 Jahren und 10000 Km noch intakt (klar Reku reduziert den Abrieb der Beläge und Bremsscheiben).
All das, hätte nicht funktioniert, wenn
a.die Ersatzteile nicht beim Händler auf Lager gewesen wären
b.Andere Motorradwerkstätten die Teile des baugleichen Modells von Honda nicht da gehabt hätten
c. der Akku von einem versierten Akkubauer (Danke nochmals an Fritz!) nicht zur Verfügung gestanden hätte....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 13. Mär 2022, 07:46
- Roller: Mondraker e-crafty xr 2018
- PLZ: 74676
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben es getan
kiezbike hat geschrieben: ↑Fr 20. Jan 2023, 14:00kiezbike newbot 21.jpgStorm-Red.pngStorm-Green.pngStorm-Blue.pngStorm-Black.png
Nach langen Testreihen und Gesprächen nehmen wir dieses Motorrad in unserem Bestand auf. Es gibt hierbei 2 Modelle mit ABS und Ladestecke Typ 2 Anschluss
Kiezbike Newbot StormS
Geschwindigkeit: 150km/h
Max.Drehmoment: 148Nm
Max.Kapazität:7,2 kW/h (72V102Ah)
Power Pack Garantie: 2 Jahre
Reichweite: 200km*
Max. Drehmoment: 148Nm
Nennleistung: 8kw
Spitzenleistung: 14kw
Höchstgeschwindigkeit: 150km/h
Motor: Bürstenloser DC hub
Ladesystem Typ 2 - 18A Schnellladesystem
Ladedauer: 5 Stunden
Vorderradaufhängung: Hydraulisch
Hinterradaufhängung: verstellbare Hydraulik
Federweg vorne: 120mm
Federweg hinten: 45mm
Bremsen: CBR / ABS Sytem
Bereifung vorne: 110/70 - 17Zoll
Bereifung hinten: 150/70 - 17 Zoll
Radstand: 1480 mm
Bodenfreiheit: 150 mm
Sitzhöhe: 820 mm
Soziussitz: 1000 mm
Fahrzeugmaße: 2080 x 750 x 1160
Gewicht: 175kg
Preis inkl. MwSt und fertig montiert bis vor die Haustüre (innerhalb Deutschland)
€ 10999
Kiezbike Newbot Storm
Geschwindigkeit: 120km/h
Max.Drehmoment: 118Nm
Max.Kapazität:6,2 kW/h (72V86Ah)
Power Pack Garantie: 2 Jahre
Reichweite: 170km*
Max. Drehmoment: 118Nm
Nennleistung: 5kw
Spitzenleistung: 8kw
Höchstgeschwindigkeit: 120km/h
Motor: Bürstenloser DC hub
Ladesystem Typ 2 - 18A Schnellladesystem
Ladedauer: 5 Stunden
Vorderradaufhängung: Hydraulisch
Hinterradaufhängung: verstellbare Hydraulik
Federweg vorne: 120mm
Federweg hinten: 45mm
Bremsen: CBR / ABS Sytem
Bereifung vorne: 110/70 - 17Zoll
Bereifung hinten: 150/70 - 17 Zoll
Radstand: 1480 mm
Bodenfreiheit: 150 mm
Sitzhöhe: 820 mm
Soziussitz: 1000 mm
Fahrzeugmaße: 2080 x 750 x 1160
Gewicht: 170kg
Preis inkl. MwSt und fertig montiert bis vor die Haustüre (innerhalb Deutschland)
€ 7999
Kiezbike.. Warum gibts diese 8/14kw Konfiguration nicht für das Mark Pro Modell, welches weitaus besser aussieht...?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste