evoke urban classic
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Jul 2023, 14:08
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 72074
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Ich bin noch unschlüssig, ob ich auch eine bestellt. Mir hat man Anfang Oktober als Liefertermin genannt.
Man braucht halt eine Werkstatt die die Wartungsarbeiten für einen macht. Und die müssen echt gut drauf sein so ein Fremdfabrikat zu warten.
Man braucht halt eine Werkstatt die die Wartungsarbeiten für einen macht. Und die müssen echt gut drauf sein so ein Fremdfabrikat zu warten.
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Du bist spät an die Sache herangegangen.
Bedenke: Ich habe Ende Juli meine Bestellung aufgegeben. Jetzt haben wir Ende nächster Woche gut 5 Wochen seitdem.
Soviel Zeit würde auch bei dir vergehen und die sitzen (noch nicht) mit ihrer Vertriebszentrale in Deutschland.
Laut den Mails die ich bisher bekommen habe, dürfte mein Motorrad in Dänemark vorbereitet/zusammengebaut werden und per Schiff in die neue Deutschland Vertriebszentrale bzw. am Zollhafen in Hamburg angeliefert werden. Von da, geht es mit Spedition/Transportfirma zu mir.
Letzteres dürfte ebenfalls noch eine Verzögerung in der Lieferkette darstellen, da der Transportunternehmer, die Kapazitäten nicht hätte.
(Stichwort: Fahrermangel; meine Balkonsolaranlage hat 1 Woche mehr gebraucht zur Lieferung aus Viernheim, als wie von Netto kalkuliert)
Das Problem mit einer Werkstatt dürfte es auch nicht geben, da Evoke dir Handbücher liefert um die kleinen Probleme selbst zu lösen.
Ausserdem gibt es z.Zt. einen Kundendienst mit Ersatzteilen in den Niederlanden und Österreich und notfalls käme ein Techniker zu dir.
Reifenwechsel kann z.B. eine hier bestehende Motorradwerkstatt machen. Habe mich erkundigt, wegen meiner Wuxi die so ähnlich aufgebaut ist.
Was soll denn grossartig an die LED-Beleuchtung dran kommen? Bei mir sind LED-Lampen in der Wohnung seit 10 Jahren und keine ging bisher kaputt.
E-Fahrzeuge sind wartungsarm, es kommt selten etwas dran. In den 4 Jahren, in denen ich bis jetzt 10700 Km mit der Wuxi gefahren bin, waren
1x Bremslichtschalter defekt
1x SW-Birne defekt
2x DC-DC Lader samt Stecker defekt
2x wurde das LKL Spiel eingestellt
1x Bremsflüssigkeit gewechselt
1x Tankschloss defekt
Sonst nichts....Nada....
Gut der Akku war nach 6000 Km kaputt (Wasser gezogen; China Dreck) und die Reifen waren nach 4500 Km nicht mehr zu gebrauchen (China Dreck)....
Bedenke: Ich habe Ende Juli meine Bestellung aufgegeben. Jetzt haben wir Ende nächster Woche gut 5 Wochen seitdem.
Soviel Zeit würde auch bei dir vergehen und die sitzen (noch nicht) mit ihrer Vertriebszentrale in Deutschland.
Laut den Mails die ich bisher bekommen habe, dürfte mein Motorrad in Dänemark vorbereitet/zusammengebaut werden und per Schiff in die neue Deutschland Vertriebszentrale bzw. am Zollhafen in Hamburg angeliefert werden. Von da, geht es mit Spedition/Transportfirma zu mir.
Letzteres dürfte ebenfalls noch eine Verzögerung in der Lieferkette darstellen, da der Transportunternehmer, die Kapazitäten nicht hätte.
(Stichwort: Fahrermangel; meine Balkonsolaranlage hat 1 Woche mehr gebraucht zur Lieferung aus Viernheim, als wie von Netto kalkuliert)
Das Problem mit einer Werkstatt dürfte es auch nicht geben, da Evoke dir Handbücher liefert um die kleinen Probleme selbst zu lösen.
Ausserdem gibt es z.Zt. einen Kundendienst mit Ersatzteilen in den Niederlanden und Österreich und notfalls käme ein Techniker zu dir.
Reifenwechsel kann z.B. eine hier bestehende Motorradwerkstatt machen. Habe mich erkundigt, wegen meiner Wuxi die so ähnlich aufgebaut ist.
Was soll denn grossartig an die LED-Beleuchtung dran kommen? Bei mir sind LED-Lampen in der Wohnung seit 10 Jahren und keine ging bisher kaputt.
E-Fahrzeuge sind wartungsarm, es kommt selten etwas dran. In den 4 Jahren, in denen ich bis jetzt 10700 Km mit der Wuxi gefahren bin, waren
1x Bremslichtschalter defekt
1x SW-Birne defekt
2x DC-DC Lader samt Stecker defekt
2x wurde das LKL Spiel eingestellt
1x Bremsflüssigkeit gewechselt
1x Tankschloss defekt
Sonst nichts....Nada....
Gut der Akku war nach 6000 Km kaputt (Wasser gezogen; China Dreck) und die Reifen waren nach 4500 Km nicht mehr zu gebrauchen (China Dreck)....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Durch Zufall, bin ich auf YT [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=pg36HhwD5Xw[/youtube]
auf ein weiteres, älteres Video eines neuseeländischen Händlers gestossen. (der Vorgänger des jetzigen Modells zu sehen mit 8KW Hubmotor)
Aber viel wichtiger ist, was man so bei 6:00 sieht....Den Controller, der von Lite Speed Bikes stammt und für die Sur Rons gebaut wird.
Jetzt ratet mal, wohin man kommt, wenn man den Shop auf der Seite von Lite Speed Bikes anklickt?
Auf der Seite von Nexbat, einem LiIon Batterie Hersteller, der Batterien auch für Sur Ron, Talaria (US-Marke), Segway und Super 73 herstellt....
Soweit ich den Neuseeländer auf Englisch am Schluss verstanden habe,
lässt Evoke einen Teil von Komponenten von dort produzieren. Welche genau? ...
auf ein weiteres, älteres Video eines neuseeländischen Händlers gestossen. (der Vorgänger des jetzigen Modells zu sehen mit 8KW Hubmotor)
Aber viel wichtiger ist, was man so bei 6:00 sieht....Den Controller, der von Lite Speed Bikes stammt und für die Sur Rons gebaut wird.
Jetzt ratet mal, wohin man kommt, wenn man den Shop auf der Seite von Lite Speed Bikes anklickt?
Auf der Seite von Nexbat, einem LiIon Batterie Hersteller, der Batterien auch für Sur Ron, Talaria (US-Marke), Segway und Super 73 herstellt....
Soweit ich den Neuseeländer auf Englisch am Schluss verstanden habe,
lässt Evoke einen Teil von Komponenten von dort produzieren. Welche genau? ...

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1111
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Man ließt hier ja gar nichts neues ? immer noch nicht da die Evoke ?
Gruß Frank
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Mal die Lieferkette betrachtet? Du als Händler, solltest das Desaster bei der Alrendo Bravo mitbekommen haben?
Davon mal abgesehen:
Evoke sitzt in Hong Kong mit Hauptsitz. Wo die Fabrik ist, kann ich nicht sagen.
Ich habe meine in der Niederlassung Dänemark bestellt. (wohlweislich weil das ein EU-Land ist und Zulassungsbestimmungen der EU greifen)
Auch fallen sonstiger Zoll und weitere Gebühren weg, da es einen EU-Binnenmarkt gibt. Mwst. und Transportkosten sind im Kaufpreis inkludiert.
Das Motorrad soll zuerst in Hamburg per Schiff angeliefert werden. Der Zoll sieht in den Container, wo noch andere Zweiräder vermutlich stehen?
Dann werden die von Evoke übernommen, in deren Lager gebracht, die Vin-Nr. notiert und an das KBA weiter gemeldet,
welche in D angemeldet und verkauft werden sollen.
Für meine wird dann die COC mit der passenden VIN-Nr. ausgestellt und dann der Spedition übergeben.
Da der Sales Manager persönlich mir das Motorrad mit Kurzzeitzulassung übergeben will, dürften das noch 2-3 Tage länger dauern.
Mir wurde zuletzt, ein Lieferdatum Mitte Oktober (also kurz vor dem Transport zu mir) genannt.
Ja ich
und werde
sein , wenn meine vor der Tür steht.
Ladekabel habe ich schon zuletzt bei Lidl günstig gekauft. (1x Typ 2/Typ2 und 1x Typ2 auf Schuko)
Werde bloss kurz danach bessere Reifen aufziehen lassen. (Bridgestone oder Goodyear bei guter Schrauberwerkstatt)
Davon mal abgesehen:
Evoke sitzt in Hong Kong mit Hauptsitz. Wo die Fabrik ist, kann ich nicht sagen.
Ich habe meine in der Niederlassung Dänemark bestellt. (wohlweislich weil das ein EU-Land ist und Zulassungsbestimmungen der EU greifen)
Auch fallen sonstiger Zoll und weitere Gebühren weg, da es einen EU-Binnenmarkt gibt. Mwst. und Transportkosten sind im Kaufpreis inkludiert.
Das Motorrad soll zuerst in Hamburg per Schiff angeliefert werden. Der Zoll sieht in den Container, wo noch andere Zweiräder vermutlich stehen?
Dann werden die von Evoke übernommen, in deren Lager gebracht, die Vin-Nr. notiert und an das KBA weiter gemeldet,
welche in D angemeldet und verkauft werden sollen.
Für meine wird dann die COC mit der passenden VIN-Nr. ausgestellt und dann der Spedition übergeben.
Da der Sales Manager persönlich mir das Motorrad mit Kurzzeitzulassung übergeben will, dürften das noch 2-3 Tage länger dauern.
Mir wurde zuletzt, ein Lieferdatum Mitte Oktober (also kurz vor dem Transport zu mir) genannt.
Ja ich


Ladekabel habe ich schon zuletzt bei Lidl günstig gekauft. (1x Typ 2/Typ2 und 1x Typ2 auf Schuko)
Werde bloss kurz danach bessere Reifen aufziehen lassen. (Bridgestone oder Goodyear bei guter Schrauberwerkstatt)
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 8139
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
VOm 5. August stammt die Aussage, Hervorhebung durch mich:
Ich würde meinen: 3 Wochen sind seitdem locker vergangen.Afunker hat geschrieben: ↑Sa 5. Aug 2023, 12:10Rechnung aus Dänemark ist heute angekommen.
Werde kurzfristig Online die erste Hälfte des Gesamtpreises, an die angegebene Bank in Dänemark überweisen.
Die andere Hälfte, geht nach Lieferung und Probefahrt vor Ort bei mir, raus. (steht so in der Rechnung)
Laut Sales Manager, darf ich nach Buchung der einen Hälfte, mit einer Lieferung in 2-3 Wochen rechnen.
Die Dokumente zur Zulassung, Handbücher (BDA ect.) und Garantiekarte wird mit dem Motorrad geliefert.
Ein Schritt ist getan...Ich freue mich![]()
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
@STW:
Ab Bestellung vergehen 3 Wochen, bis meine bestellte Maschine versandfertig ist.
Dann muss diese mit anderen in einem Container verschifft werden.
Wie lange die Verschiffung dauert, konnte der Sales Manager mir nicht sagen. Ich bekomme Bescheid, wenn die in Hamburg angekommen ist.
Dann bekomme ich (laut diesem Sales Manager) eine Rechnung (mit Mwst. und Versandkosten) und die Zulassungspapiere (COC).
Wie lange der Transport dann von Hamburg per Spedition zu mir dauert? Hmmm...
Du kennst doch den momentanen Fahrermangel (LKW) bei Speditionen, oder etwa nicht....?
Ab Bestellung vergehen 3 Wochen, bis meine bestellte Maschine versandfertig ist.
Dann muss diese mit anderen in einem Container verschifft werden.
Wie lange die Verschiffung dauert, konnte der Sales Manager mir nicht sagen. Ich bekomme Bescheid, wenn die in Hamburg angekommen ist.
Dann bekomme ich (laut diesem Sales Manager) eine Rechnung (mit Mwst. und Versandkosten) und die Zulassungspapiere (COC).
Wie lange der Transport dann von Hamburg per Spedition zu mir dauert? Hmmm...
Du kennst doch den momentanen Fahrermangel (LKW) bei Speditionen, oder etwa nicht....?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 1728
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Hallo Helmut ist das dann die einzige Evoke in Deutschland?
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Nein, soweit ich weiss, sind noch 2 weitere nach Deutschland verkauft worden.
Ich war der erste Kunde in D...
Evoke plant eine Deutschland Zentrale in Hamburg zu eröffnen.
Die Kundendienstzentrale mit Monteuren, ist in den Niederlanden.
In Österreich soll es auch eine geben, welche ich trotz mehrfacher Suche im Netz, nicht gefunden habe....
Ich bekomme laut Sales Manager, Handbücher mit dazu. Was genau dort alles drin steht, werde ich sehen.
Hoffe, dass auch so etwas wie ein Schaltplan und Reparaturhinweise, darin enthalten sind.
(bei anderen E-Geräten gibt es das, z.B. bei meiner Waschmaschine und die kommt auch aus China)
Ich war der erste Kunde in D...
Evoke plant eine Deutschland Zentrale in Hamburg zu eröffnen.
Die Kundendienstzentrale mit Monteuren, ist in den Niederlanden.
In Österreich soll es auch eine geben, welche ich trotz mehrfacher Suche im Netz, nicht gefunden habe....
Ich bekomme laut Sales Manager, Handbücher mit dazu. Was genau dort alles drin steht, werde ich sehen.
Hoffe, dass auch so etwas wie ein Schaltplan und Reparaturhinweise, darin enthalten sind.
(bei anderen E-Geräten gibt es das, z.B. bei meiner Waschmaschine und die kommt auch aus China)
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1111
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: evoke urban classic
Ich hatte es so verstanden, das die Maschine schon in Dänemark ist und von dort versendet wird.
Per LKW sollte es nicht länger als drei Wochen dauern.
Gruß Frank
Per LKW sollte es nicht länger als drei Wochen dauern.
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste