Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

dominik
Beiträge: 2828
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von dominik »

Ein Fardriver ND72890 mit 400A Batteriestrom und 890A Phasenstrom.
Das ist doch mal was ordentliches.
Auch die Batterieleitungen sehen mir nach 25mm² oder gar mehr aus.

Welche Motorbezeichnung steht den auf dem QS Radnabenmotor.
Hat er die Leitungen durch die Achse geführt oder ist da ein größeres Radlager drin mit mehreren Bohrungen für die Leitungen neben der Achse?


Gibt es eine Bezugsquelle für das Mopped?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Holgie72
Beiträge: 8
Registriert: Mo 13. Mai 2024, 12:28
Roller: Zfe bike
PLZ: 57489
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von Holgie72 »

Hallo.
Im Bild siehst du die Radnabe.Die Kabel gehen außen einzeln rein. Das Motorrad habe ich über Alibaba gekauft.
Kann mir noch jemand weiterhelfen bzgl. Demontage des Hinterrades. Ich kann es nicht nach hinten rausziehen weil die Aufnahmeplatte der Bremse eine Bohrung für die Hinterradachse und ausserdem für die Drehmomentabstützung an der Schwinge hat. Muss/ Kann man die Achse rausschlagen? Habe es mal versucht aber sie scheint ziemlich fest zu sein. Bin irgendwie ratlos.
Danke für eure Hilfe!
Dateianhänge
IMG_3327.jpeg
IMG_3328.jpeg
IMG_3326.jpeg
IMG_3331.jpeg
IMG_3330.jpeg

dominik
Beiträge: 2828
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von dominik »

Motor scheint zumindest die neue Version zu sein , wie mein 10kw QS273 Motor im Roller.
Auf der linken Seite sollte im abgedrehten silbrigen auf dem Motordeckel eine Nummer eingelasert sein. Das ist dann die exakte Motorbezeichnung.
Screenshot_20240727_141004_Gallery.jpg
Alibibaba ist leider genauso undurchsichtig wie Aliexpress, man muss schon genau wissen was man sucht damit man das richtige findet.
Mit elektro Motorrad 10kw wird das bei mir leider nichts.

Die Achse kann man seitlich nicht raus schlagen, die ist ein Teil mit dem Stator oder zumindest verpresst oder genutet und fixiert.
Anbei mal ein Bild eines zerlegten Motors.
20230616_165636.jpg
Das ganze muss nach hinten raus gehen.
Zur Not Bremssattel abnehmen und dann die Drehmomentstütze abbauen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1887
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von error »

Auf jeden Fall würde ich den ABS-Sensor losschrauben, damit der nicht beschädigt wird. Wäre ärgerlich wenn die Karre wegen so einer "Kleinigkeit" hinterher nicht mehr fahren will. ;)

Holgie72
Beiträge: 8
Registriert: Mo 13. Mai 2024, 12:28
Roller: Zfe bike
PLZ: 57489
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von Holgie72 »

Hallo!
Habe das Rad draußen. Den Bremszylknder und abs Sensor abgeschraubt und dann die Platte seitlich verkippt. Danke!
Unten im Bild die Nummer vom Motor.
Gruß
Holger
Dateianhänge
IMG_3338.jpeg
IMG_3335.jpeg

dominik
Beiträge: 2828
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Kennt/fährt jemand dieses 125er emotorrad?

Beitrag von dominik »

Sieht schon stark nach dem 10000W Dauer QS273 60H Motor aus, auch wenn da nicht die übliche QS Beschriftung drauf ist.
Miss mal noch den Durchmesser der Phasenleitunngen oder schau mal was auf den Kabelschuhen drauf steht.
Ich schätze aber das es sich um 25mm² handelt.

Was hat das Teil den inklusive allem drum und dran gekostet? Gerne auch per PM.
Sieht mir im Vergleich zu den Dayie Odin alles etwas massiver aus, allerdings habe ich von der Odin Pro oder 3.0 mit 10kW noch kein gescheites Bild vom Motor gesehen.
Macht das ABS auch was es soll?
Ist der hintere Stoßdämpfer in Ordnung oder zu weich, zu hart?
Gibt es ein Bluetooth fähiges BMS mit dem man "in den" Akku schauen kann?

Ich war kürzlich ein ähnlich verkleidetes China 10kW Mopped anschauen. Verbaut war ein Yuma 5kW Motor und ein ND72360, das Batteriefach war auch nur halb gefüllt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste