evoke urban classic

Antworten
Sarano
Beiträge: 15
Registriert: Di 1. Nov 2022, 15:31
PLZ: 63128
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Sarano »

Ich drück die Daumen, da die Tinbot RS1 wohl dies Jahr nicht verfügbar sein wird.
Ist die Urban Classic jetzt umso interessanter geworden.

Floi
Beiträge: 51
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Floi »

@Afunker Bin auch schon gespannt auf deine Evoke. Ich finde das Motorrad auch sehr interessant. ABS scheint aber nicht verbaut zu sein. Laut Website nur CBS. Welche Farbe hast du genommen? Auf der Website sehen rot und schwarz manchmal matt und manchmal glänzend aus. Die Option zum schnelleren Laden mit 6,6 KW Laden über Typ 2 hast du nicht genommen, oder?

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

Auf der Webseite ist unter Urban Classic eine in Oceanic Blue zu sehen, mit einer Sitzbank in braunem Vollleder.
Die habe ich bestellt und mit dem normal verbauten 3,3 KW einphasigen Lader, sodass an einer Typ 2 Ladesäule
oder Zuhause an 230 V mit Adapter, die Ladezeit von 20 auf 80% so knapp 2-3 Std. beträgt.
Letzteres werde ich dann sehen, wenn ich damit hier herumgefahren bin.
Nur CBS? Ist für mich auch Ok....Nur wie das eine Werkstatt sieht? Was wäre besser für die? CBS oder ABS?

Muss eh zu einer Motorradwerkstatt, um nachsehen zu lassen, wie man da bessere Reifen aufziehen kann (besonders hinten da Radnabenmotor)....
Habe schon eine gefunden :mrgreen:

Vergesst aber bei aller Euphorie für die Urban Classic, die Urban S nicht, die es auch noch gibt. (Naked Bike Version)
Da würde sich ein 6,6 KW Lader lohnen, da dort mit dem 3,3 KW Lader, eine Ladezeit fast doppelt soviel wie bei der Classic zu lesen ist...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

STW
Beiträge: 7406
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von STW »

Manch Chinese schreibt ABS und meint damit "Advanced Braking System", was die nette Umschreibung für "Reku gibt es auch" ist. :D

Tipp: erkundige Dich bei der Zulassungsstelle, was die noch an Papieren benötigen. Das geht los von möglicherweise einer Zollerklärung bis hin zu einer Bestätigung, dass das Bike noch nie in Europa zugelassen war. Letzteres ist bei Neuzulassungen wohl zwingend, war zumindest bei meiner Kiste so.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Markus Sch.
Beiträge: 1179
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Markus Sch. »

Afunker hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 14:02
Nur CBS? Ist für mich auch Ok....Nur wie das eine Werkstatt sieht? Was wäre besser für die? CBS oder ABS?

Muss eh zu einer Motorradwerkstatt, um nachsehen zu lassen, wie man da bessere Reifen aufziehen kann (besonders hinten da Radnabenmotor)....
Habe schon eine gefunden :mrgreen:
Ist das dann die erste schnellere Maschine für dich? Wie schnell war der Vorgänger?

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

STW hat geschrieben:
Sa 12. Aug 2023, 10:02
Manch Chinese schreibt ABS und meint damit "Advanced Braking System", was die nette Umschreibung für "Reku gibt es auch" ist. :D
Soweit ich das auf der Website auf Englisch und in den Mails vom Sales Manager verstanden habe, dürfte das ein CBS Bremssystem sein, um die europäischen Zulassungsbedingungen für L3e A1 Motorräder zu erlangen.
STW hat geschrieben:
Sa 12. Aug 2023, 10:02
Tipp: erkundige Dich bei der Zulassungsstelle, was die noch an Papieren benötigen. Das geht los von möglicherweise einer Zollerklärung bis hin zu einer Bestätigung, dass das Bike noch nie in Europa zugelassen war. Letzteres ist bei Neuzulassungen wohl zwingend, war zumindest bei meiner Kiste so.
Das ist alles geregelt. Das Bike wurde schon in der EU zugelassen. (Dänemark, Niederlande, Österreich usw.)
Evoke wird demnächst eine Deutschland Zentrale in HH eröffnen
und dort werden (laut Sales Manager Dänemark) einige Fahrzeuge mit ihren VIN-Nr. (u.a. auch meine) beim KBA "angemeldet"....

Meine wird dann mit der COC, einem Kurzzeitkennzeichen und Handbüchern (BDA, Serviceheft, Reparaturanleitungen) direkt vor die Haustür geliefert.
So habe ich das verstanden.
Natürlich passe ich auf, dass nichts für die Zulassung fehlt und ich nochmals auf die Zulassungstelle fahren muss. (habe ja noch die Wuxi notfalls)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

Markus Sch. hat geschrieben:
Sa 12. Aug 2023, 10:27
Ist das dann die erste schnellere Maschine für dich? Wie schnell war der Vorgänger?
Zur Frage 1: Ja wenn man mal die getunte Benelli "50er" auf das baugleiche Modell als 125er von Aprilia 1996 aussen vornimmt....
Nein wenn man nur den E-Bereich nimmt....
Zur Frage 2: Den Vorgänger habe ich noch und zwar eine Wuxi M3 mit anderem Akku (60 Ah NMC).
Alles andere blieb Original und damit läuft die laut Tacho mit vollem Akku knapp 55 Km/h (mit Ortseingangsmessgerät abgelesen)
Ist ein Nachbau der Honda MSX 125 "Grom", bis auf Motor, Akku, Controller und Bremssystem. (letzteres geht auch Original für die Honda)

Also falls du bedenken hast, wegen der grösseren Maschine:
Ich habe schon mal Probefahrten mit einer Zero S und einer Alrendo Bravo hinter mir, die beide dieser Evoke ähnlich sind.
Dort gab es schon mal das "Feeling" und den Spass vom Durchzug, gegenüber einer Verbrenner 125er in der Fahrschule zum B196.... :roll: :mrgreen:
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Markus Sch.
Beiträge: 1179
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Markus Sch. »

Naja Bedenken würde ich nicht unbedingt sagen. Aber dann bist du nun meist einiges schneller unterwegs als vorher und umso aufmerksamer muss man halt sein. Die Horwin EK3 ist ja einiges langsamer als dein zukünftiges Modell. Habe gemerkt das in Kurven die Blickführung entscheidend ist. Man muss immer dorthin schauen wo man hin will. Und wichtig sind wirklich gute Reifen. Vor allem bei Nässe.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

Markus Sch. hat geschrieben:
Sa 12. Aug 2023, 11:30
Naja Bedenken würde ich nicht unbedingt sagen. ... Und wichtig sind wirklich gute Reifen. Vor allem bei Nässe.
Deshalb werde ich gleich nach Kauf des Bikes, die Reifen tauschen gegen Bridgestone oder Goodyear (Michelin sind bedeutend teurer).

Bei meiner jetzigen Wuxi habe ich nach 4000 Km die Reifen wechseln lassen auf Michelin und die sind bei Nässe optimal.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Markus Sch.
Beiträge: 1179
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Markus Sch. »

Habe die Michelin City Grip Saver Reifen die ein gutes Sicherheitsgefühl vermitteln.

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste