Cake MAKKA
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Cake MAKKA
Neuvorstellung: eine günstigere, kleinere Variante von Cake.
45 km/h (Version "Range" mit 25 km/h), 1.5 kWh, immer noch nicht wirklich billig mit $ 3,800
Gefällt mir persönlich sehr gut, sieht solide, aber trotzdem pfiffig aus.
gesehen bei:
https://electrek.co/2021/09/01/cake-rel ... bikes-yet/
45 km/h (Version "Range" mit 25 km/h), 1.5 kWh, immer noch nicht wirklich billig mit $ 3,800
Gefällt mir persönlich sehr gut, sieht solide, aber trotzdem pfiffig aus.
gesehen bei:
https://electrek.co/2021/09/01/cake-rel ... bikes-yet/
-
- Händler
- Beiträge: 2134
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
- HerbyK
- Beiträge: 1364
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Cake MAKKA
Mann! kann,
dieses Design wurde in den 60er oft gefahren....
Für diesen Spaß zahlst du ja auch den besseren Preis. Und
Vorteil : du siehst immer die Straße vor dir, mit all den Unannehmlichkeiten
dieses Design wurde in den 60er oft gefahren....
Für diesen Spaß zahlst du ja auch den besseren Preis. Und
Vorteil : du siehst immer die Straße vor dir, mit all den Unannehmlichkeiten
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Händler
- Beiträge: 2134
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Cake MAKKA
Ich meinte jetzt eher wegen dem recht exponierten Akku...
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Cake MAKKA
Klar, das Wasser rinnt ja ungehindert nach unten ab 
Auch nicht schlecht: Kann auf dem Gepäckträger geladen werden.
. .
Von: https://electrek.co/2021/09/07/cake-and ... ou-tow-it/
Also wenn das Teil 70 km/h fahren würde (aus eigener Kraft, nicht auf dem Träger), dann würde ich mir da schon ernsthafte Gedanken machen...

Auch nicht schlecht: Kann auf dem Gepäckträger geladen werden.
. .
Von: https://electrek.co/2021/09/07/cake-and ... ou-tow-it/
Also wenn das Teil 70 km/h fahren würde (aus eigener Kraft, nicht auf dem Träger), dann würde ich mir da schon ernsthafte Gedanken machen...
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- tiger46
- Beiträge: 2701
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Cake Makka Flex Work - cooler Lasten eRoller um 5.000€
aus Schweden, andere Modelle wurden ja schon 2019 vorgestellt.
Wird man wohl eher selten bis nie, in D-A-CH antreffen werden
https://ridecake.com/en/shop/bikes/work ... flex-work/
Wird man wohl eher selten bis nie, in D-A-CH antreffen werden

https://ridecake.com/en/shop/bikes/work ... flex-work/
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 6. Aug 2019, 13:29
- PLZ: 88
- Kontaktdaten:
Re: Cake Makka Flex Work - cooler Lasten eRoller um 5.000€
Wie kommst du drauf?tiger46 hat geschrieben: ↑Sa 11. Dez 2021, 20:28aus Schweden, andere Modelle wurden ja schon 2019 vorgestellt.
Wird man wohl eher selten bis nie, in D-A-CH antreffen werden
Bildschirmfoto 2021-12-11 um 20.23.46.png
https://ridecake.com/en/shop/bikes/work ... flex-work/
Die haben teilweise schon Vertrieb in Deutschland.
Oder meinst du wegen des gewöhnungsbedürftigen Designs und des relativ hohen Preises?
- most
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Cake - warum kein Serienforum?
Moin Kollegen,
ich bin wie immer auf der Suche nach Bikes aus dem Kuriositätenkabeinett und schon vor Jahren auf Cake gestoßen. Vieles von Cake ist in der eMoped-Kategorie anzusiedeln, aber Ösa+ und Kalk& bzw. Kalk INK& spielen ja durchaus bei den 90km/h oder 11kW-Peak-Klasse mit; neudeutsch und führerscheintechnisch wohl A1 genannt.
Meine Mindestanforderungen: 50km Reichweite, 40km minimum im Winter, Ganjahreseinsatz in der Stadt und ggf. auch mal Waldwege, max. Leistung am liebsten oberhalb 10kW (Führerschein A habe ich erst
seit 40 Jahren). Eine Zero FX passt da in das Beuteschema, ggf. FXS/FXE. Preislich wären 10k meine Schmerzgrenz. Gerne auch ein Gebrauchtbike für deutlich darunter. Und da komme ich eben öfter an Calk vorbei.
Mir ist bewußt, dass die Bikes sehr wohl mal gleich das doppelte wie die einschlägigen China-Mopeds à la SuperSoco TC Max kosten und daher wohl einen eher kleinen Interessentenbereich haben. Aber dennoch hoffe ich, hier ein wenig Infos zu erhalten - und ein wenig überrascht, dass es kein Serienforum dazu gibt?!
Dank Euch!
Grüße
Matthias
ich bin wie immer auf der Suche nach Bikes aus dem Kuriositätenkabeinett und schon vor Jahren auf Cake gestoßen. Vieles von Cake ist in der eMoped-Kategorie anzusiedeln, aber Ösa+ und Kalk& bzw. Kalk INK& spielen ja durchaus bei den 90km/h oder 11kW-Peak-Klasse mit; neudeutsch und führerscheintechnisch wohl A1 genannt.
Meine Mindestanforderungen: 50km Reichweite, 40km minimum im Winter, Ganjahreseinsatz in der Stadt und ggf. auch mal Waldwege, max. Leistung am liebsten oberhalb 10kW (Führerschein A habe ich erst

Mir ist bewußt, dass die Bikes sehr wohl mal gleich das doppelte wie die einschlägigen China-Mopeds à la SuperSoco TC Max kosten und daher wohl einen eher kleinen Interessentenbereich haben. Aber dennoch hoffe ich, hier ein wenig Infos zu erhalten - und ein wenig überrascht, dass es kein Serienforum dazu gibt?!
Dank Euch!
Grüße
Matthias
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Cake - warum kein Serienforum?
Guten Morgen Matthias

Wie Du vielleicht gemerkt hast, gibt es schon längst diesen Thread hier im E-Motorrad Protoytypen / Neuvorstellungen Bereich.
In den normalen Serienbereich werden Neuhersteller erst verfrachtet, wenn sich hier erste User des Zweirads melden und von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Wir hatten schon eine Menge Neuvorstellungen, die es nie in die Serienproduktion geschafft haben. Der prominenteste dieser Art war war bei den E-Rollern wohl der Niederländische Startup App Scooter, der erst In Indien als Ola S1 das Indische Licht der Welt erblickte, aber hierzulande nie auf die Straße kam.
Als STW den Kauf seiner ebenfalls nordischen RGNT bekanntgab, wanderten die Themen von hier ins neue RGNT (Regent) Unterforum, so als jüngstes Beispiel hier.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste