Der Projektleiter schreibt:
- ca. 9 kW Spitzenleistung
- Top Speed 105 km/h
- 2,6 kWh Batteriekapazität (sicherlich noch ausbaufähig)
- Reichweite ca. 65km
- Rückwärtsgang als Schiebehilfe
- Helmfach wie bei Serien GTS
- Ladezeit je nach Ladegerät (off-board) 1-6 Std.
Quelle: https://vespaforum.de/viewtopic.php?f=15&t=43995
e-Vespa - Continental Prototyp, 9 kW, 105 km/h, Eicma 2017
- tiger46
- Beiträge: 2702
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Händler
- Beiträge: 2134
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: e-Vespa - Continental Prototyp, 9 kW, 105 km/h, Eicma 2017
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie haben die das Design vom Trinity Venus geklaut... 

- tiger46
- Beiträge: 2702
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: e-Vespa - Continental Prototyp, 9 kW, 105 km/h, Eicma 2017
Warum macht Conti das eigentlich?
Weil die in Nürnberg 48V-eMotoren für Mild-Hybrid PKW entwickelt haben & nun versuchen bestehende Produkte in anderen Kontexten einzusetzen
Weil die in Nürnberg 48V-eMotoren für Mild-Hybrid PKW entwickelt haben & nun versuchen bestehende Produkte in anderen Kontexten einzusetzen
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste