Liebe E-Roller Community!
Wir freuen uns über Euer Interesse, die Fragen und das wichtige Feedback!
Dass einige von Euch noch nicht viel von uns gehört haben liegt daran, dass wir als junges Unternehmen noch neu auf dem Markt sind. Wie eingangs erwähnt haben wir mit Geschäftskundenlösungen und einem (noch nicht öffentlichen Forschungs-)Projekt begonnen.
Dass unsere Roller-Basis – wie oben richtig vermutet – aus Fernost importiert wird, haben wir bereits erläutert. Die meisten Elektroroller werden in China gefertigt und sind dort, im Gegensatz zu Europa, auf den Straßen bereits absoluter Standard. Diverse Varianten des hier als „UNU Classic“ bekannten Rollers findet Ihr in China z.B. unter dem Namen „Turtle King“ im Einsatz.
Was wir tatsächlich zu 100% selbst entwickelt haben und auch hier integrieren sind die oben erläuterten „Smart Features“. Weitere Optimierungen haben wir teilweise in Deutschland, teilweise auch in China vor Ort durchgeführt und entsprechende SOPs für die Fabriken entworfen.
Sicherheitsrelevante Teile werden dennoch, wie oben erwähnt, bei uns überprüft und bestimmte Teile gewechselt. Auch ein Nachziehen von Schrauben, allerdings mit kalibrierten Drehmomentschlüsseln, gehört zu unserer Qualitätskontrollen – und darauf sind wir stolz.
In „Zolllagern“ landen unsere Roller übrigens nicht – das passiert laut Auskunft des Gefahrgutbeauftragten einer großen Reederei jedoch immer häufiger den privaten Importeuren, die „Alibaba mit Amazon verwechselt haben“. So ein Fehler führe im günstigen Fall zu hohen, fast immer vierstelligen Gebühren, dem Verlust der Ware und bei einem nicht korrekt deklarierten Gefahrgutimport drohen noch ganz andere Konsequenzen. Fazit: Solltet Ihr Euch gut überlegen.
Die zugrundeliegende Software und auch die Hardware (Elektronik) haben wir selbst entwickelt. Auch der IOT-Controller ist eine Eigenentwicklung der FLY Mobility GmbH. Die Schlüssel, welche für unsere Keyless-Go Funktionalität erforderlich sind, haben wir selbst programmiert und mit unserem Logo versehen lassen.
Wir können hier demnächst gerne weitere Details und Anwendungsbeispiele vorstellen, wie von Rollergrl vorgeschlagen z.B. auch ein Video der Smart Features machen.
Auch werden wir gerne hier ankündigen, wenn unsere autonomen Probefahrten ganz bald in Berlin – und hoffentlich demnächst auch in anderen Städten – starten können.