E-Lasten-Roller?
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 09:18
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
E-Lasten-Roller?
hallo zusammen,
da ich nicht weiß, wo ich dieses Thema platzieren soll, einfach mal der Versuch an dieser Stelle...
auch wenn ich erst seit rd. 2 Wochen meinen Horwin EK1 fahre... ich merke schon, wie "cool" das alles ist... und parallel denke ich darüber nach, wie man weiter auf das Auto verzichten kann...
Für leidenschaftliche Radfahrer gibt es ja (E-)Lastenräder (z.B. das Long-John Bullit). Und ich stelle mir die Frage, ob es so etwas eigentlich auch im Roller-Bereich gibt!?!?!
Ein E-roller, zwischen Windschild und Vorderrad "aufgeschnitten" und dazwischen Platz für einen typische Einkaufs-Klapp-Kiste...
Völliger Quatsch? oder was meint ihr?
da ich nicht weiß, wo ich dieses Thema platzieren soll, einfach mal der Versuch an dieser Stelle...
auch wenn ich erst seit rd. 2 Wochen meinen Horwin EK1 fahre... ich merke schon, wie "cool" das alles ist... und parallel denke ich darüber nach, wie man weiter auf das Auto verzichten kann...
Für leidenschaftliche Radfahrer gibt es ja (E-)Lastenräder (z.B. das Long-John Bullit). Und ich stelle mir die Frage, ob es so etwas eigentlich auch im Roller-Bereich gibt!?!?!
Ein E-roller, zwischen Windschild und Vorderrad "aufgeschnitten" und dazwischen Platz für einen typische Einkaufs-Klapp-Kiste...
Völliger Quatsch? oder was meint ihr?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: E-Lasten-Roller?
Ich habe es mal in den Prototypen/Neuvorstellungen der E-Roller verschoben, da passt das wohl am Besten hin 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Lasten-Roller?
Ich fahre an meinem SunRa Leo 1600W einen Mopedanhänger aus DDR Zeit mit originaler 18 mm Kugelkopf Anhängerzugvorrichtung ( Bestandsschutz 18 mm ) Aber jetzt Neugebaute Mopedanhänger müssen 50 mm verwenden - Pkw )
- Fasemann
- Beiträge: 3287
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: E-Lasten-Roller?
Die Geometrie zum fahren muss ja weiter passen, daher ist man mit der Geometrie der Last etwas eingeschränkt, Gewicht unten in der Mitte ist natürlich gut für die Physik.
https://www.ari-motors.com/lastenmopeds/ari-145
https://www.ari-motors.com/lastenmopeds/ari-145
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: E-Lasten-Roller?
Mit einem E-Roller mit langem, ebenen Durchstieg kann man in Kombination mit einem 50Liter Case auch so eine Menge transportierten. In den Durchstieg des GoE z.B. passt die große Kaufland Einkaufstasche und zusammen mit dem Topcase hat das immer gereicht. Auch von der Fahrwerksgeometrie her ist der Fußraum der beste Platz für Lasten. Da hab ich auch schon 80kg Estrichbeton transportiert.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
- Alfons Heck
- Beiträge: 1608
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: E-Lasten-Roller?
Eventuell findest du hier https://ridecake.com/ etwas passendes.
zB https://ridecake.com/en-DE/p/makka-range-work
Gruß
Alfons.
zB https://ridecake.com/en-DE/p/makka-range-work
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: E-Lasten-Roller?
Moin,
Habe auf meinem Classico einen 90lit Koffer von Puig druff gefummelt.
Der Spott Pizzabote zu sein bekommt man gratis dazu
.
Da passt Helm, Einkauf und sogar noch ne Ersatzbatterie rein.
Habe auf meinem Classico einen 90lit Koffer von Puig druff gefummelt.
Der Spott Pizzabote zu sein bekommt man gratis dazu
Da passt Helm, Einkauf und sogar noch ne Ersatzbatterie rein.
Telegram = @Frissmich
- motoerchen
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 09:28
- Roller: FEDDZ, Cezeta 506, Silence S01, UBCO, Ecooter, Felo, Caofen
- PLZ: 3250
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: E-Lasten-Roller?
Ich habe hinten auf meinem Silence S02 eine 200l Box drauf. Geht prima.
Für alles Andere nehme ich den UBCO 2x2
Für alles Andere nehme ich den UBCO 2x2
https://www.etrix.ch - ETRIX E-Motos
-
- Beiträge: 1890
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: E-Lasten-Roller?
Leider nix E ! Aber treues Arbeitstier !
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: E-Lasten-Roller?
Die Supersoco VS1 ist maximal auf Zuladung ausgerichtet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste