Retro Star vom Aldi

Antworten
Hoschy31
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Jul 2023, 11:51
Roller: Retro Star
PLZ: 63654
Kontaktdaten:

Retro Star vom Aldi

Beitrag von Hoschy31 »

Suche einen neuen Akku für den Retro Star vom Aldi.
Habt Ihr da Erfahrung wo man den herbekommt?
VG Hoschy

eRetro
Beiträge: 128
Registriert: Mo 6. Sep 2021, 14:21
Roller: eRetro Star 2021 (AGM Version)
PLZ: 457

Re: Retro Star vom Aldi

Beitrag von eRetro »

Hallo,

alternativ würde ich mal schreiben bei Nova Motors, kommt auch darauf an was du für Akkus fährst. AGM Batterien oder Lithium ??? Bei der AGM (6-DZM-20) Variante sind fünf Stück je 12Volt 20Ah verbaut. Drei unten und die anderen beiden sind direkt hinten unter der Sitzbank. Das ist etwas schrauberei, lässt sich problemlos reparieren. Der Preis je Stück liegt so bei 55-65 Euro und ist nahezu überall zu bekommen. (Standard AGM Batterie) Also um die 300 Euro. Beim eRetro Li wird es erheblich teurer!

Gruss eRetro
Gruss eRetro

fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.

Hoschy31
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Jul 2023, 11:51
Roller: Retro Star
PLZ: 63654
Kontaktdaten:

Re: Retro Star vom Aldi

Beitrag von Hoschy31 »

Wollte diese Blei Akkus nicht mehr einbauen und habe gehoft in diesem Forum Hilfe für eine alternative zu bekommen

eRetro
Beiträge: 128
Registriert: Mo 6. Sep 2021, 14:21
Roller: eRetro Star 2021 (AGM Version)
PLZ: 457

Re: Retro Star vom Aldi

Beitrag von eRetro »

Hm...eine etwas größere Baustelle das ist.. schau mal was die Schrauber so schreiben. Ich fahre noch AGM ohne Probleme. noch...

Wie lange haben deine gehalten, würde mich mal interessieren. Heute habe ich 1700km auf dem Tacho in zwei Jahre. läuft und läuft..... :D
Gruss eRetro

fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3293
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Retro Star vom Aldi

Beitrag von Fasemann »

Je nach Bauart und Reichweite ist das kein großes Ding, mit etwas Mühe bleibt auch das Helmfach erhalten. Blei hält zwischen 299 und 8000 km , kommt aber auf das Fahrprofil und die Pflege an.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Hoschy31
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Jul 2023, 11:51
Roller: Retro Star
PLZ: 63654
Kontaktdaten:

Re: Retro Star vom Aldi

Beitrag von Hoschy31 »

Möchte ja nur wissen wo Ich diesen neuen Akku her bekomme ;)

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1872
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Retro Star vom Aldi

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Hoschy31, ich hatte mir von @fDemmer einen 60V-40Ah-Akku mit Ladeanzeige und konfektioniertem Stecker für ca. 900 € gekauft. Der stammte aus einem Neufahrzeug, das auf größere Akkus umgerüstet wurde. Ich kann den Akku in einen Explorer E-Cruzer oder einen meiner Trinitys stellen. Allerdings weiß ich nicht, wie groß das Fach bei dir ist und welche Stecker da dran sind. Da wären Maße und Fotos hilfreich.
Einen anderen Akku habe ich direkt in China über Aliexpress beim GTK-Shop bestellt, allerdings mit 72V 40Ah für ca. 600 € einschließlich Transportkosten (Flug wg. der unsicheren Lieferzeiten per Schiff). Der hat sogar ein Bluetooth-Modul, sodass man die Zellspannungen in der Handy-App überwachen kann. Wie gut der Akku ist, wird sich erst zeigen. Die Umrüstung eines Explorer E-Cruzers ist grade erst fertig geworden.
Anscheinend hat hier noch niemand einen eRetro / Retro Star umgerüstet - oder habe ich was übersehen? Konkrete Angaben nach erfolgreichem Umbau wären natürlich am besten....
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
berni51
Beiträge: 73
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
PLZ: 35305
Kontaktdaten:

Re: Retro Star vom Aldi

Beitrag von berni51 »

Doch, hab diese Umrüstung gemacht. Ebenfalls mit einem Li-Ion 17s NMC Akku von @fdemmer, allerdings 60V, 60Ah. Damit hab ich bisher knapp 2000 km gefahren. Bin sehr zufrieden, komme über 125 km weit.
Bei dem dicken Akku-Brocken musste natürlich das Helmfach dran glauben, was ich gern in Kauf nehme.

Hier ein paar Bilder: https://blog.bullet500.de/post/2023/60v ... as-finale/

Wenn man dem Fritz eine PN schreibt, kann und darf die Antwort auch mal ein paar Tage dauern.

LG
Berni
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1872
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Retro Star vom Aldi

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Berni, vielen Dank für die Rückmeldung und den Link zu deinem unterhaltsamen Bericht. Das ist natürlich viel aussagekräftiger, wenn der Umbau direkt am eRetro erfolgt ist. Dann kann Hoschy sich ein Bild machen, ob er sich die Umrüstung zutraut.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste