Moin.
Da ich das LED Licht in der Nacht absolut unbefriedigend finde, habe ich einen Satz relativ kleiner LED Zusatzscheinwerfer besorgt.
Sind sehr kompakt und tragen nicht auf. Lichtausbeute ist beachtlich, und von weiß auf gelb umschaltbar. Bei Regen sehr gut.
Mein Gedanke war nun einen 12v Motorradakku ins Batteriefach zu bauen als Puffer zum 12v Bordnetz wie es auch bei E-Autos angewendet wird. Eine Laderegelung ggf. noch dazu.
So wird der Strombedarf etwas abgefangen und nicht unmittelbar aus den Fahrakkus gezogen.
Würde gerne Gedanken dazu lesen.
Bis dann
12V Stützbatterie für Zusatzbeleuchtung
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 17:56
- Roller: Inoa SLI 6
- PLZ: 57635
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: 12V Stützbatterie für Zusatzbeleuchtung
Hallo,
es wäre vieleicht sinnvoller zum bisherigen 12 Volt DC/DC-Wandler einen zweiten speziell für das Zusatzlicht mit an die Versorgunsleitung anzuschließen. Jedenfalls leichter und langlebiger, als mit Blei-Zusatzakku auf 12,5 Volt.
https://www.ebay.de/itm/394607845365?mk ... media=COPY
Viele Grüße
Didi
es wäre vieleicht sinnvoller zum bisherigen 12 Volt DC/DC-Wandler einen zweiten speziell für das Zusatzlicht mit an die Versorgunsleitung anzuschließen. Jedenfalls leichter und langlebiger, als mit Blei-Zusatzakku auf 12,5 Volt.
https://www.ebay.de/itm/394607845365?mk ... media=COPY
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Fasemann
- Beiträge: 3319
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: 12V Stützbatterie für Zusatzbeleuchtung
Die beiden SW haben zusammen bestimmt 10 Watt oder 20? Das sind max. 1,8 A , das kann der normale DC Wandler garantiert mit ab, oder du wechselt den gegen einen stärkeren aus. Das bisschen Licht klaut dir keine Reichweite.
viewtopic.php?f=45&t=5361&hilit=Zusatzscheinwerfer
viewtopic.php?f=45&t=5361&hilit=Zusatzscheinwerfer
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 17:56
- Roller: Inoa SLI 6
- PLZ: 57635
- Kontaktdaten:
Re: 12V Stützbatterie für Zusatzbeleuchtung
Danke schonmal für die Infos.
Da mach ich mich mal schlau.
Da mach ich mich mal schlau.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 17:56
- Roller: Inoa SLI 6
- PLZ: 57635
- Kontaktdaten:
Re: 12V Stützbatterie für Zusatzbeleuchtung
Ich habe es komplett abgekoppelt.
Separater DC/DC Wandler. Beim eingebauten ist keine Leistung ersichtlich. Daher einen eigenen für die Zusatzscheinwerfer.
Damit läuft es prima.
Separater DC/DC Wandler. Beim eingebauten ist keine Leistung ersichtlich. Daher einen eigenen für die Zusatzscheinwerfer.
Damit läuft es prima.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: guewer und 16 Gäste