Sli9max Info und Test Sammlung

eJürgen
Beiträge: 19
Registriert: Do 16. Mai 2024, 12:34
Roller: Inoa Sli9max
PLZ: 85757
Kontaktdaten:

Sli9max Info und Test Sammlung

Beitrag von eJürgen »

Habe den Betreff mal abgeändert, da der Roller scheinbar ein echter Exot ist, und bisher fast keine Infos dazu existieren. Also sammeln wir halt unsere Erfahrungen und Infos selber.... :D
**************************************************
Hallo zusammen, Ich frage mich, weshalb beim Sli9max noch fast keine Infos oder Test's im Netz sind! Ist der wirklich noch so neu? Ich verstehe auch Nova nicht, die verkaufen einen Roller, aber der Gepäckträger für das Topcase ist nicht lieferbar.
Mit welchem Modell hat der SLi9 eigentlich mehr Ähnlichkeiten / Gemeinsamkeiten? Eher zum Sli 8 oder 10 ? ( egal ob klein oder max )
Der Gepäckträger zum Beispiel würde beim 9' und beim 10' passen.
Zuletzt geändert von eJürgen am Mi 12. Jun 2024, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

R1200GS fürs grobe, Sli9max für alles andere...

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 720
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli9max wann kommen mal Infos und Vergleichstests?

Beitrag von guewer »

Ein klein wenig steht hier über den Sli9 Max geschrieben:

https://e-roller.com/elektroroller/nova ... sli-9-max/

Allerdings ist das kein richtiger Test, sondern bestenfalls einen Aufsummierung der Leistungsdaten.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

eJürgen
Beiträge: 19
Registriert: Do 16. Mai 2024, 12:34
Roller: Inoa Sli9max
PLZ: 85757
Kontaktdaten:

Re: Sli9max wann kommen mal Infos und Vergleichstests?

Beitrag von eJürgen »

Habe meinen Sli9 heute endlich geliefert bekommen! Ergo werden die meisten Infos von mir kommen... :D
Die Modell Bezeichnung lautet übrigens NCF-S, Ich hab gleich noch ein paar Video's auf YT gefunden.....

https://www.youtube.com/watch?v=VhqmEK7YeC8 ( nicht auf Deutsch, aber trotzdem Interessant )

https://www.youtube.com/watch?v=2gxbscRbxR0 ( App Installation und erster Einblick )

https://www.youtube.com/watch?v=FGhYz9bmXY4 ( Bedienung )

Und noch was, die Gemeinsamkeit zum Sli10 ist auf jeden Fall gegeben!!!
Gruß Jürgen

R1200GS fürs grobe, Sli9max für alles andere...

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 720
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli9max wann kommen mal Infos und Vergleichstests?

Beitrag von guewer »

Bei so einem 125er Roller für gerade einmal 3.000 € kann man nicht viel falsch machen.

Trotz allem bin ich gespannt, wann der SLI11 Max wieder lieferbar ist. "Das Bessere ist der Feind des Guten", heißt es ja. Bei dem wäre ich sogar bereit, noch einen Tausender draufzulegen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Ulrich Kern
Beiträge: 17
Registriert: Di 14. Feb 2023, 08:43
Roller: Inoa Sli9 max
PLZ: 35586
Wohnort: Wetzlar
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Sli9max wann kommen mal Infos und Vergleichstests?

Beitrag von Ulrich Kern »

Das Sonderangebot für den sli9max kam gerade in dem Augenblick, als ich meinen Hawk 3000 wegen wirtschaftlichem Totalschaden (ausgeschlagene Lenkung) ausrangieren musste. Da ich das gute Stück nun ein paar Wochen lang fahre, möchte ich mal meine bisherigen Eindrücke weitergeben.

Gewöhnungsbedürftig ist zunächst die Sitzposition. Im Vergleich zu meinen bisherigen Rollern - neben dem Hawk 3000 noch der Honda SH125i - sitzt man sehr weit vorne und sehr hoch. Dies ist wohl der Tatsache geschuldet, dass vorne unter dem Sitz die Akkus stehen und derart angeordnet sind, dass man trotzdem noch ordentlich Stauraum hat. Man gewöhnt sich aber sehr rasch daran. Allerdings habe ich, der ich mit meinen 1,86 m nicht der kleinste bin, Mühe, im Stand die Füße auf beiden Seiten auf den Boden zu bekommen. Wie damit jemand klarkommen soll, der kürzere Haxen als ich hat, ist mir nicht so ganz klar.

Das Fahrerlebnis ist schlicht ein Traum - wie ein fliegender Teppich. Als Dauerleistung sind ja 4,31 KW angegeben, aber es werden bis zu 6 KW abgerufen. An Spritzigkeit steht der Roller meinem Honda mit seinen 9 KW kaum nach.

Was die Reichweite angeht, komme ich auf gut 90 km - wobei ich gelegentliche Steigungen und streckenweise Höchstgeschwindigkeit fahre. Möglicherweise wird es noch etwas mehr, wenn ich das vorausschauende Fahren noch etwas geübt habe; das ist hier etwas anders als bei meinen bisherigen Rollern, weil der Motor nicht bremst.

Das "Handbuch" ist nur wenig besser als gar keins - ein mageres Heftchen in englisch, und dann noch in einem derartigen Telegrammstil verfasst, dass man selbst von dem wenigen nur die Hälfte versteht. Das meiste, z.B. die Funktion des Funkschlüssels, muss man durch Ausprobieren herausfinden.

Einen dicken Minuspunkt muss ich für den Blinkerschalter vergeben. Man weiß nie, ob man richtig geschaltet hat, muss ständig das Display kontrollieren. Wenn man den Blinker ausschalten will, während man gerade über eine Unebenheit fährt, dann schaltet man ihn gerade wieder ein ohne es zu merken.

Die Uhr geht bei mir exakt 6 Stunden vor und lässt sich nicht stellen. Laut Nova Motors ist das ein Fehler des Controllers, weswegen mir der Service demnächst einen neuen solchen einbaut. Bin gespannt.

Alles in allem ist der Roller aber eine klare Empfehlung, insbesondere für diesen Preis.

Ulrich Kern
Beiträge: 17
Registriert: Di 14. Feb 2023, 08:43
Roller: Inoa Sli9 max
PLZ: 35586
Wohnort: Wetzlar
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Sli9max wann kommen mal Infos und Vergleichstests?

Beitrag von Ulrich Kern »

Ach ja, eins wollte ich noch erwähnen.

Vom Mo125 liest man ja, dass der Akku zumal bei schneller Fahrt sehr warm zu werden pflegt, dass die Temperatur sogar im Display angezeigt wird und er ggf. automatisch eine Fahrstufe zurückschaltet, wenn der Akku zu heiß wird.

Um mal zu sehen, wie das bei dem Sli9 max ist, bin ich mal 20 km so richtig geheizt, und habe dann an die Akkus gefasst. Da war aber keine erhöhte Temperatur feststellbar.

Kann das sein, dass die Chinesen da ein Problem gelöst haben, an dem die Europäer noch knabbern?

eJürgen
Beiträge: 19
Registriert: Do 16. Mai 2024, 12:34
Roller: Inoa Sli9max
PLZ: 85757
Kontaktdaten:

Re: Sli9max wann kommen mal Infos und Vergleichstests?

Beitrag von eJürgen »

So, die ersten 100km sind runtergespult, und was soll Ich sagen....?
"Absolute Begeisterung"! :D :D :D
Bestellvorgang--> Top
Service Hotline / Kundenfreundlichkeit --> Top
Lieferung / Termintreue --> Top
Übergabe und kurze Einweisung --> Top
Der Roller selbst --> Top Top Top
Gut, mir fehlt jetzt der direkte Vergleich zu anderen Stromern, aber im Vergleich zu den Benzinern ist der Roller absolute spitze!
Allein schon die Möglichkeit, per Schlüssel, Fernbedienung oder per Handy App den Roller zu starten, erste Sahne.
Sogar das Lenkradschloss und die Sitzbank können per App entriegelt werden.
Mein Nachbar verkauft jetzt seinen Sli5 und holt sich auch einen 9' oder 10' ... :D
Gruß Jürgen

R1200GS fürs grobe, Sli9max für alles andere...

Ulrich Kern
Beiträge: 17
Registriert: Di 14. Feb 2023, 08:43
Roller: Inoa Sli9 max
PLZ: 35586
Wohnort: Wetzlar
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Sli9max wann kommen mal Infos und Vergleichstests?

Beitrag von Ulrich Kern »

@eJürgen:
Geht bei Deinem Sli9max die Uhr richtig?

eJürgen
Beiträge: 19
Registriert: Do 16. Mai 2024, 12:34
Roller: Inoa Sli9max
PLZ: 85757
Kontaktdaten:

Re: Sli9max wann kommen mal Infos und Vergleichstests?

Beitrag von eJürgen »

Yipp, die Uhr geht richtig!
Hast Du die LNGO App auf dem Handy?
Evtl. kann sich die Uhr darüber syncronisieren?
Gruß Jürgen

R1200GS fürs grobe, Sli9max für alles andere...

Ulrich Kern
Beiträge: 17
Registriert: Di 14. Feb 2023, 08:43
Roller: Inoa Sli9 max
PLZ: 35586
Wohnort: Wetzlar
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Sli9max wann kommen mal Infos und Vergleichstests?

Beitrag von Ulrich Kern »

Hallo Jürgen,

die App habe ich nur auf einem Umweg bekommen, und sie funktioniert hinten und vorne nicht. Nach Auskunft von Nova Motors sollte sie auch gar nicht vewendet werden, weswegen sie ja auch im Playstore nicht erhältlich ist. Das Problem mit meiner Uhr sei auf den Controller zurückzuführen, und da bekomme ich demnächst einen neuen eingebaut.

Eine Uhr, die man händisch stellen kann, wäre meiner unmaßgeblichen Meinung nach besser gewesen ... :roll:

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 10 Gäste