Iona SLI4 stoppt während der Fahrt

Antworten
altmann
Beiträge: 53
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
Roller: Unu Scooter Pro 3kw
PLZ: 30
Kontaktdaten:

Iona SLI4 stoppt während der Fahrt

Beitrag von altmann »

Moin,
ich habe einen SLI4 mit 2 Akkus günstig auf Kleinanzeigen geschossen, der wurde jetzt aber langsam immer sturer.
Mit dem Roller erklimme ich immer eine schöne Steigung woraufhin dieser dann kurz kein Gas mehr gibt. Für so ca. 20 Sekunden reagiert der Roller dann nicht mehr auf den Gasgriff. Anfangs war dieses Verhalten sehr selten, hat sich jetzt aber stark gehäuft. Wenn das Problem einmal auftritt wächst die Wahrscheinlichkeit dass in den nächsten Kilometern das Verhalten wieder auftritt.

Der Roller bleibt währenddessen an und zeigt keine Fehlermeldung. Ich vermute einen Zusammenhang mit der hohen Last beim Bergauffahren, vielleicht ist das aber auch unabhängig :| Hat hier noch jemand eine Idee woran das liegen kann? Kann es der Motor sein? Das Steuergerät sollte ja zumindest eine Fehlermeldung am Display anzeigen.
Kann ich den Motor einfach austauschen? Oder braucht man dafür eine Anpassung des Controllers?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6417
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Iona SLI4 stoppt während der Fahrt

Beitrag von didithekid »

Hallo,
Überhitzung von Comtroller oder dem Motor sollte in der aktuellen Jahreszeit ja eher seltener zum Problem werden. Also könnte es eigentlich nur Unterspannung am Controllereingang sein (also im Zusammenspiel Akku-Roller), wenn hier die steile Strecke vorher verantwortlich wäre, dass die Motorfunktion hier unterdrückt wird.
Wenn der Fehler damit nichts zu tun hat, würde ich auch Bremsschalter, Seitenständerschalter oder Wackelkontakte am Gasgriff oder dem Motor-Hallsystem in den Ursachenverdacht mit herein nehmen.
Da der Roller ja offenbar weiterhin Strom hat, scheint es keine BMS-Abschaltung zur sein.
Ist der Fehler gleichartig, egal welcher der beiden Akkus angesteckt ist.?

PS: Ein Radnaben-Motor geht i. d. R. nur dort kaputt, wo wan ihn reparieren kann (z. B. Hall-Sensoren). Meist ist es aber die Kabelverbindung, die die Probleme macht.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste