Bremsbeläge Nova Motors Sli5

rollerrainer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 23:04
Roller: Nova Motors Sli-5
PLZ: 69123
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Nova Motors Sli5

Beitrag von rollerrainer »

guewer hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2025, 05:48

Und hast du so ein Entlüftungskit gekauft?

Nein. Ich werde erstmal die Methoden im Netz probieren. Auf YouTube habe ich einige gesehen. Teilweise echt einfach und gut erklärt. Sollte das nicht klappen frage ich mal bei einem Rollerladen bei mir in der Nähe an. Die haben vielleicht eine Empfehlung für ein solches Kit. Ich berichte ;)

rollerrainer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 23:04
Roller: Nova Motors Sli-5
PLZ: 69123
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Nova Motors Sli5

Beitrag von rollerrainer »

Kurzes Update:

Ich habe nun das System entlüftet und neue Bremsflüssigkeit aufgefüllt.
Druckpunkt? Fehlanzeige.

ABER: Probeweise die originalen Beläge eingebaut. Siehe da: alles läuft tip top. Bremsen packen wunderbar.

Meine Schlussfolgerung somit: Die von @guewer genannten Beläge passen zwar von den groben Maßen her, jedoch sind sich schlichtweg zu dünn.
Ich werde mich mal mach Alternative umschauen.

Vielleicht kennt jemand von euch ja noch weitere.

Grüße!

STW
Beiträge: 8108
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Nova Motors Sli5

Beitrag von STW »

Zu dünn gibt es nicht. Schließlich gleicht die Bremszange auch abgenutzte Bremsklötze aus, wenn es sein muß bis auf das Metall der Belagträger. Nach dem Einbau neuer Bremsklötze hat man, wenn man vorher für die Reinigung und Montage die Bremskolben ganz zurückgedrückt hat, erstmal keinen Druckpunkt, und muss ein paar Mal pumpen. Bei jedem Pumpen bleiben die Bremskolben ein kleines Stück weiter draußen. Notfalls muss man in der Phase nochmal rechtzeitig Bremsflüssigkeit nachfüllen, sonst ist der Vorratsbehälter leer und man pumpt wieder Luft ins System und bekommt nie einen Druckpunkt.
Ebenfalls muss man nach dem Zusammenbau darauf achten, dass die Bremsbeläge auf beiden Seiten der Bremsscheibe anliegen und nicht bei der Montage beide auf nur einer Seite der Bremse liegen, je nach Konstruktion der Bremszange verrutschen die gerne mal. Dann pumpt man auch nur unnötig die Kolben heraus.

Natürlich kann es passieren, dass die Reibwerte der Beläge nicht mit der verbauten Bremsscheibe harmonisieren - bei organischen Belägen passt das aber fast immer. Selbst wenn die Reibwerte nicht stimmen: man hat trotzdem einen Drückpunkt, nur halt recht wenig Bremsleistung.

Für das Entlüften reicht ein durchsichtiger Gummischlauch, notfalls aus dem Aquaristikzubehör, dafür benötigt man keinen Entlüftungskit. Das mag bei der hinteren Bremse ungünstig sein, weil Bremshebel und Entlüftungsschraube möglicherweise zu weit auseinander liegen, ansonsten macht man es mit zwei Personen.

Bei den Bremsbelägen sollte man auch auf "Marke" achten. Die Beläge von TRW (Lucas) mögen vielleicht zwar auch fernöstlicher Herkunft sein, sind aber zumindest nicht aus gepresster Hühnerkacke gefertigt, dafür gibt es die aber in allen möglichen Bauformen und zumeist findet man zu denen auch Abmessungen im Web.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1221
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Nova Motors Sli5

Beitrag von guewer »

rollerrainer hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2025, 11:08
Habe sie aneinander gehalten. Augenscheinlich sind die originalen etwas dicker (warum auch immer).
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz, warum du die Bremsbeläge wechselst, wenn sie noch gar nicht abgenutzt sind (alte sind sogar etwas dicker wie die neuen). - Oder meintest du nur die Trägerplatte aus Metall, dass die bei den alten Bremsbelägen dicker ist als bei den neuen?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

rollerrainer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 23:04
Roller: Nova Motors Sli-5
PLZ: 69123
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Nova Motors Sli5

Beitrag von rollerrainer »

guewer hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2025, 15:05


Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz, warum du die Bremsbeläge wechselst, wenn sie noch gar nicht abgenutzt sind (alte sind sogar etwas dicker wie die neuen)

Hatte mir probehalber die originalen nachgekauft, nachdem hier ja der ein oder andere von intensiven Geräuschen berichtete.

Habe also neue originale und neue “Fake” miteinander vergleichen können. Scheinbar macht die Dicke kein Unterschied allerdings kann ich mir das nicht anders erklären. Das System habe ich entlüftet und auch reichlich genug aufgefüllt.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1221
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Nova Motors Sli5

Beitrag von guewer »

rollerrainer hat geschrieben:
Di 7. Jan 2025, 21:00
Scheinbar macht die Dicke kein Unterschied allerdings kann ich mir das nicht anders erklären. Das System habe ich entlüftet und auch reichlich genug aufgefüllt.
Vielleicht kannst 'mal zu einer Motorradwerkstatt fahren, und jemandem dein Problem zeigen. Evtl. kann ein Profi sehen, woran es hakt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

rollerrainer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 23:04
Roller: Nova Motors Sli-5
PLZ: 69123
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Nova Motors Sli5

Beitrag von rollerrainer »

Jup,
werde ich mal machen :D

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste