Hallo an das Forum. Ich brauche mal kurz einen Rat. Kann ich den Akku des Inoa Sli5 auch mit dem Ladegerät für den Sli4 aufladen? Das sollte doch grundsätzlich funktionieren aber etwas länger dauern oder liege ich da falsch?
Grüße aus der schönen Eifel
Sli8 Ladegerät für den Sli5
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 24. Apr 2023, 11:33
- Roller: Inoa Sli 5
- PLZ: 56766
- Kontaktdaten:
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Sli8 Ladegerät für den Sli5
Der SLI-5 verfügt über einen 60 V-Akku, während der SLI-4 ein 48-V-System hat. Glaube somit nicht, dass das überhaupt funktioniert, einen 60 V-Akku mit einem 48 V-Ladegerät aufzuladen. Schon die Schlussspannung, bei der der 48 V-Akku abschaltet, liegt um mindestens 12 V niedriger.
Falls es somit überhaupt im Ansatz gehen sollte, würde der 60 V-Akku nie vollgeladen, und bietet dadurch eine wesentlich geringere Reichweite. Noch dazu verringert dies auch Lebensdauer des Akkus, wenn dieser ständig bestenfalls halb aufgeladen wird.
Wobei ich mir eigentlich ziemlich sicher bin, das das überhaupt nicht funktioniert, denn die Spannung im Leerzustand des 60 V-Akkus liegt oberhalb der Schlußspannung des 48 V-Ladegeräts, bei der das Ladegerät das Laden des Akkus einstellt. Bin aber kein wirklicher Experte auf dem Gebiet.
Falls es somit überhaupt im Ansatz gehen sollte, würde der 60 V-Akku nie vollgeladen, und bietet dadurch eine wesentlich geringere Reichweite. Noch dazu verringert dies auch Lebensdauer des Akkus, wenn dieser ständig bestenfalls halb aufgeladen wird.
Wobei ich mir eigentlich ziemlich sicher bin, das das überhaupt nicht funktioniert, denn die Spannung im Leerzustand des 60 V-Akkus liegt oberhalb der Schlußspannung des 48 V-Ladegeräts, bei der das Ladegerät das Laden des Akkus einstellt. Bin aber kein wirklicher Experte auf dem Gebiet.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste