Aber eigentlich wird der Elektromotor zum Generator sobald man den Rollen lässt !
Wie funktioniert Rekuperation?
Vielleicht hast du es selbst schon mal erlebt, wenn du mit einem E-Auto gefahren bist: Sobald du den Fuß vom Gas nimmst, bremst das Auto zügig ab. Ohne, dass du das Bremspedal berührst, spürst du direkt einen Widerstand. Genau das ist die Rekuperation. Durch die rollenden Räder und die dabei wirkende kinetische Energie wird ein Generator angetrieben, der durch den elektromotorischen Widerstand Strom erzeugt. Das Ganze funktioniert ähnlich wie ein Dynamo am Fahrrad – ist dieser angelegt, fällt das Treten spürbar schwerer.
Der durch den Generator generierte und gespeicherte Strom kann anschließend direkt wieder zum Beschleunigen des Elektroautos genutzt werden. Wenn du die Bremsrekuperation stark eingestellt hast, ist mitunter gar kein normales Bremsen über das Bremspedal notwendig. Natürlich ist das aber jederzeit weiterhin möglich, wenn du stärker und schneller bremsen musst.
Insgesamt nutzt du die Bremse aber weniger intensiv und häufig als in einem Verbrenner. Das bringt zusätzlich den Vorteil mit sich, dass weniger Bremsstaub entsteht, der ebenfalls zur Feinstaubbelastung in der Luft beiträgt.
EnBW ist die Quelle der Aufklärung
https://www.enbw.com/blog/elektromobili ... kuperation
Gruß Olaf