eimerle2002 hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 23:17
JETZT hat der Roller nur noch 2,4! KW statt den 3 KW!
Ruuuuuhig Brauner!
Vergiss das erstmal mit den ganzen undurchschaubaren Angaben der Kilowatts.
Ein Vereinskamerad fährt einen N1 von NIU. Der Bosch-Motor des N1 leistet 1,5 kW (Dauer!) und max. 2,4 kW (also kurzzeitig).
Mein alter unu hat einen 2 kW-Motor (noch keinen Bosch-Motor!) und ist in der Beschleunigung dem NIU knapp unterlegen. Das passt!
Das passt aber nur deshalb, weil beide Roller mit Lithium-Akkus fahren.
Der eGrace hat aber nach wie vor Blei-Akkus verbaut. Blei-Akkus können zwar auch sehr hohe Ströme liefern, allerdings mit einem entscheidenden Nachteil: die Spannung bricht bei hoher Last deutlich stärker ein als bei Lithium-Akkus und somit steht am Ende bei Bleiern weniger Leistung für den Motor zur Verfügung.
Also: Egal, ob der Grace Motor und Controller 2 oder 3 kW durchpusten kann, die kleinen 20 Ah-Blei-Akkus gehen dabei mehr oder weniger in die Knie und am Ende spielt es leider so gut wie keine Rolle mehr.