Nova Motors

Antworten
Ghostzapper
Beiträge: 21
Registriert: Di 24. Jan 2017, 14:53
Roller: etropolis Retro, Nova eGrace
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Ghostzapper »

adoeller hat geschrieben:
Mo 26. Mär 2018, 12:59
Hast du das mit dem hier im forum genannten Programm gemacht? Kommt das Programmierkabel am Hinterrad oder unter dem Sitz raus?
Das Kabel kommt links hinten unter dem Kotflügel raus. Eingestellt habe ich es mit der hier im Thread benannten Software.

Negative Erfahrungen habe ich keine gemacht, leider bringt die Rekuperation hier im Flachland wenig. Positiv ist, dass man die normale Bremse kaum noch braucht.

Jürgen

Ghostzapper
Beiträge: 21
Registriert: Di 24. Jan 2017, 14:53
Roller: etropolis Retro, Nova eGrace
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Ghostzapper »

Eule hat geschrieben:
So 25. Mär 2018, 22:09
joe70 hat geschrieben:
So 25. Mär 2018, 18:08
Ich will das doch gar nicht machen. War nur ein Hinweis von mir.
Naja, das klang aber anders, aber gut, dass ihr nicht ernsthaft daran wollt:
Ghostzapper hat geschrieben:
Di 20. Mär 2018, 17:49
Ich würde gerne unter dem Sitz eine Halterung für ein 72V Li-Ion Akku System aus z.B. Wolf Gartengeräten installieren und die Akkus, die ich schon habe, sozusagen als range extender verwenden.
Ich war es, der das Thema aufbrachte. Kam mir nur so in den Sinn, da die Gartengeräte auch 72V haben. Aber ich denke, ich komme erst mal so zurecht.

Danke für die Infos.

Jürgen

deDozer

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von deDozer »

Moin zusammen,

ich verfolge seit einiger Zeit diesen Thread und habe mich mal ganz durch alle Beiträge durchgelesen und die positiven Informationen mit als Kaufargument genutzt.

Habe meiner Frau und mir auch einen Nova eGrace geordert und bin gerade dabei einen Lithiumakku bzw. 2 akkus zu bauen.
Die alten Notebookzellen 18650 sind getestet, die Kappa gemessen können eingebaut werden. Die BMS PCB Boards habe ich ebenfalls schon da.
Sobald ich den Roller habe muss ich noch ausmessen und ggf die Packs anpassen und reorganisieren. Geplant sind zwei 20s12p Packs. In Summe 480 Zellen.
Derzeit komme ich auf ca. 56ah also 23ah pro Pack und somit auf "ca." ganz solide 4KWh. Ich bin am meisten gespannt welche Reichweite wir damit dann schaffen werden.

Positiver Nebeneffekt ist auch, dass der Roller leichter wird. Ein Pack wiegt 10.4 Kg also beide 20.8Kg. (kann auch mit einem Pack gefahren werden)
Ein AGM Akku wird bei Nova mit 7,1KG angegeben (vielleicht kann das einer bestätigen). Mal 6 Akkus sind wir bei 42,6 Kg. Also weniger als die hälfte an Gewicht mit hoffentlich mehr als die doppelte Reichweite ;)
Der Roller soll uns mit unserem Wohnmobil mehr Flexibilität bringen.
Dateianhänge
IMG_1662.jpg

e.Volution
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Mär 2018, 07:18
Roller: Nova Motors, eGrace
PLZ: 4514
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von e.Volution »

Mal auf blöd gefragt: Was würde es ca kosten, die Blei-Akkus vom eGrace gegen gleichwertige Lithium zu tauschen?
Und würde es was bringen, die Akkus durch welche mit mehr Ampere zu ersetzten? Wenn ich das richtig verstanden habe, erhöht sich dadurch auch die Reichweite?
Dachte z.B. an https://www.ebay.de/itm/Blei-Akku-12V-2 ... SwkNZUpGYT
Bin wirklich überhaupt kein Spezialist auf dem Gebiet, aber wenn ein 35Ah Controller im Roller verbaut ist, müsste der doch mit den 24Ah klar kommen? Man könnte ja dann auch Blei Akkus mit 30Ah verwenden? :)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18734
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von MEroller »

Kleine Einheitenlehre:
A = Ampere = Stromstärke (analog Wasser: wieviel L/h fließen durch die Leitung?)
Ah = Aperestunde = Kapazität (analog Wasser: wieviel L Wasser passen in den Eimer?)

Batteriekapaziät = Reichweite also in Ah,
Strombedarf controller = wie viel Strom nuckelt er aus der Batterie, also A.

Es gibt aber den zusammenhang der sogenannten "C"-Belastung des Akkus. Wenn Du mit dem Controller 35A aus einer 35Ah Batterie "saugst", dann ist das eine Belastung von 1C. Was eigentlich alle Traktionsbatteriechemien hinbekommen.

Wenn Du aber 35A aus einer kleineren 24Ah Batterie beziehst, steigt die Belastung schon auf 1,458C. Das kann noch gutgehen, muss es aber nicht. Klar ist, dass der kleinere Akku bei gleicher Belastung schneller leer ist, sprich weniger Reichweite bietet.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Eule »

e.Volution hat geschrieben:
Di 10. Apr 2018, 00:50
würde es was bringen, die Akkus durch welche mit mehr Ampere zu ersetzten?
Größere Kapazität bedeutet zwar größere Reichweite, aber auch mehr Volumen. Es sollte also als nächstes geklärt werden, ob der vorhandene Platz für die größeren Klötze ausreicht.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

deDozer

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von deDozer »

Hatte gelesen dass hier davon am Anfang geredet wurde dass der Roller Rekuperation kann. Da ich es bei Nova-Motors nicht finden konnte sondern nur bei Lidl habe ich mal nachgefragt. Hier die ernüchternde Antwort.
Dateianhänge
3C9111E3-74EC-4B8E-80EA-ECFE08D5BAB3.jpeg

eimerle2002
Beiträge: 41
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 20:11
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von eimerle2002 »

Kein LED Rücklicht, keine 3000Watt und keine Rekuperation :oops: . Saufen die bei LIDL :? ? Feinster Schwindel.

Ledereri
Beiträge: 21
Registriert: Do 19. Okt 2017, 09:14
Roller: EGrace Nova Motors
PLZ: 927**
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Ledereri »

GuMo.
Hat jetzt eigentlich schon irgendwer eine Idee, Lösung, um den Roller ( "falsches" Steuergerät, nicht programmierbar) irgendwie schneller zu machen? Zumind. 5 KmH um im Stadtverkehr besser "mitzuschwimmen"???

Evtl. Geschw. Anzeige überlisten, Hall Sensor usw. Fahrstufen 1 und 2 , Gibt's evtl. noch ne dritte????
Wer hat Vorschläge Ideen?? Wäre für alle Vorschläge offen...
Danke im Voraus.....

eimerle2002
Beiträge: 41
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 20:11
PLZ: 0
Kontaktdaten:

LIDL 1199€

Beitrag von eimerle2002 »

Nur noch 1199€ bei LIDL, Preissturz, aktuell lieferbar, wer will 100€ sparen :D !-https://www.lidl.de/de/nova-motors-moto ... ce/p240828

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 8 Gäste