Die Frage des TE war welcher Reifendruck im Roller- meine Antwort: Mittelwert 2,6 Bar. Er wird vermutlich in Deutschland leben.....

Und in welcher Höhe?
Selbst "Otto-Normalfahrer" kann bei Passabfahrten mit Gepäck und Sozius Temperaturen in die Reifen bekommen, die den Luftdruck bis zu 0,5 bar ansteigen lassen.
Was "Otto-Normalfahrer" auch nicht bedenkt ist, dass sich pro 1000 Höhenmeter der Umgebungsdruck um ca. 0.1 bar senkt. Konkret heißt das, wenn man schon Bergauf einen "heißen" Reifen fährt, erhöht man den Druck im Reifen, zudem sinkt der Umgebungsdruck, der Reifen wird größer und verliert wie schon gesagt Aufstandsfläche.
Also wenn ich da so drüber nachdenke, kann ich mir vorstellen das Reifenbauart (Diagonal/Radial), Reifenbreite, Felgenbreite (wird der Reifen besonders breit gezogen, oder wird er zum Ballonreifen), Gewicht der Maschine, Zuladung, Geschwindigkeit die gefahren weren soll und und und einen Einfluss auf den zu wählenden Reifendruck haben werden. Es gibt bestimmt einen Grunddruck für einen bestimmten Reifen und der wird dann je nach Fahrzeug in Fahrtest spezifiziert. Ich würde mir allerdings auch nicht zutrauen einen Reifendruck per Popometer zu erfahren. Was ich allerdings mal in den Dolos ausprobiert habe, ist den Luftdruck um 0,2 bar zu senken, dann wird er weicher hat etwas mehr Aufstandsfläche und hält vielleicht besser in den Kurven. Hab mal von Profis gelesen, die den Druck noch deutlich mehr absenken, aber ich bin ja kein Profi.
Sorry, ich vergas......wir sind ja bei Mofa-Rollern, da sind 2,6 bar vollkommen in Ordnung, Spießer wollen wir ja nicht werden
VG