Hab da mal ne frage
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 19:31
- Roller: Explorer
- PLZ: 01277
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
Ich habe auch den aktuellen Cruzer 3000. Ich nutze ihn im Stadtverkehr, allerdings immer im "Vollgas" -Modus. Das Tacho zeigt bis zur Ladekapazität 80% zwischen 47 und 50 km/h an. Dies scheint auch zu stimmen, da ich gut mit den anderen im Verkehr mitschwimmt. Ich fahre als "richtiges Mopped" einer 1500er Intruder, und dadurch weiß ich, wie schnell der Verkehr früh läuft. Zur Zeit bin ich super zufrieden mit dem Rollerchen.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 14. Jan 2019, 21:04
- Roller: suche noch
- PLZ: 38871
- Wohnort: ilsenburg
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
Danke, für eure Antworten. Dann werde ich sobald ich wieder in Deutschland bin mal bei ATU aufschlagen und mir diesen Roller ansehen.
Wie ist es denn mit einem Zweitaccu?
Es soll ja kein Platz sein im Accupack.Wenn man so ein Gerät im Topcase als Erswatz mitnimmt und dann unterwegs umwechselt, ginge das?
Wie ist es denn mit einem Zweitaccu?
Es soll ja kein Platz sein im Accupack.Wenn man so ein Gerät im Topcase als Erswatz mitnimmt und dann unterwegs umwechselt, ginge das?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 19:31
- Roller: Explorer
- PLZ: 01277
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
Der Akku ist schon relativ groß und schwer. Es ist sicherlich möglich, einen zweiten im Top-Case mitzunehmen, aber dann hast Du keinen Platz mehr für etwas anderes. 

-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 14. Jan 2019, 21:04
- Roller: suche noch
- PLZ: 38871
- Wohnort: ilsenburg
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
als alter Sack von über /0 fahre ich alleine, Helm kann man an Lenker hängen und zur Not reicht ein Rucksack.



- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
truckerrass hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2019, 21:23als alter Sack von über /0 fahre ich alleine, Helm kann man an Lenker hängen und zur Not reicht ein Rucksack.![]()
![]()








-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 14. Jan 2019, 21:04
- Roller: suche noch
- PLZ: 38871
- Wohnort: ilsenburg
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
welche Frage hast du an mich ??
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
Hast Du jetzt schon zugeschlagen
und ich habe was verpasst
???? Man, Du machst es echt spannend












-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 17:41
- Roller: eGrace 50 Blei
- PLZ: 38
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
Man muss den Text auch im Zusammenhang verstehen.
Granduca : Accu groß und schwer. Passt in den Topcase. Kein platz für anderes Zeug.
truckerraas: Egal . der Helm hat am Lenker Platz ,der Rest kommt in den Rucksack .
Was war da jetzt nicht zu verstehen ?
Granduca : Accu groß und schwer. Passt in den Topcase. Kein platz für anderes Zeug.
truckerraas: Egal . der Helm hat am Lenker Platz ,der Rest kommt in den Rucksack .
Was war da jetzt nicht zu verstehen ?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 16:34
- Roller: Explorer E-Cruzer 50 3000W Li 60V 20Ah (ATU)
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
Mahlzeit zusammen,
ich nenne den A.T.U. E-Cruzer Li Modell 2018 mit 60V 20Ah Akku und 3000W Motor seit Dezember 2018 mein eigen.
Kürzlich habe ich mir auch das 2019er Modell angesehen, das erst vor einigen Tagen in die Filialen gekommen ist.
Der Hauptunterschied ist, dass das neue Modell Platz für 2 schmale Akkus hat, während mein Roller nur einen breiten Akku aufnehmen kann. (Was für meinen Bedarf ausreichend ist.) Die Kapazität der Akkus ist laut Verkäufer bei beiden Modellen die gleiche.
Einen schweren Ersatzakku ins Topcase zu packen kann ich mir nur schwer vorstellen. Neben dem hohen Schwerpunkt denke ich z.B. an Temposchwellen oder Schlaglöcher, an denen der Akku einen gewaltigen Satz machen dürfte. Das wird der Stabilität des Gepäckträgers auf Dauer nicht gut tun...
Den Preis des Zweitakkus für den 2019er Roller konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. (Im Lieferumfang ist nur einer.)
Für meinen 2018er werden bei A.T.U stolze 1055,00 € aufgerufen, wobei man den auch für weniger als die Hälfte aus China ordern kann...
Zur Frage nach der Rekuperation: Ja, macht er. Etwas ruckartig setzt sie ein und schaltet sich ebenso ruckartig auch wieder ab, was gewöhnungsbedürftig ist. Inzwischen komme ich gut damit klar. Wenn eine Bremse nur ganz leicht gezogen wird, wird rekuperiert. In der Dokumentation findet sich allerdings gar nichts dazu.
Hoffe zur allgemeinen Unklarheit beigetragen zu haben.
LG in die Runde!
ich nenne den A.T.U. E-Cruzer Li Modell 2018 mit 60V 20Ah Akku und 3000W Motor seit Dezember 2018 mein eigen.
Kürzlich habe ich mir auch das 2019er Modell angesehen, das erst vor einigen Tagen in die Filialen gekommen ist.
Der Hauptunterschied ist, dass das neue Modell Platz für 2 schmale Akkus hat, während mein Roller nur einen breiten Akku aufnehmen kann. (Was für meinen Bedarf ausreichend ist.) Die Kapazität der Akkus ist laut Verkäufer bei beiden Modellen die gleiche.
Einen schweren Ersatzakku ins Topcase zu packen kann ich mir nur schwer vorstellen. Neben dem hohen Schwerpunkt denke ich z.B. an Temposchwellen oder Schlaglöcher, an denen der Akku einen gewaltigen Satz machen dürfte. Das wird der Stabilität des Gepäckträgers auf Dauer nicht gut tun...
Den Preis des Zweitakkus für den 2019er Roller konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. (Im Lieferumfang ist nur einer.)
Für meinen 2018er werden bei A.T.U stolze 1055,00 € aufgerufen, wobei man den auch für weniger als die Hälfte aus China ordern kann...

Zur Frage nach der Rekuperation: Ja, macht er. Etwas ruckartig setzt sie ein und schaltet sich ebenso ruckartig auch wieder ab, was gewöhnungsbedürftig ist. Inzwischen komme ich gut damit klar. Wenn eine Bremse nur ganz leicht gezogen wird, wird rekuperiert. In der Dokumentation findet sich allerdings gar nichts dazu.

Hoffe zur allgemeinen Unklarheit beigetragen zu haben.


LG in die Runde!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 3. Apr 2019, 06:51
- PLZ: 81929
- Kontaktdaten:
Re: Hab da mal ne frage
Hi was mir auf der ATU Homepage noch ins Auge sticht, das es beim 2019 er wohl kein Bosch Motor mehr ist:Michl hat geschrieben: ↑Mi 3. Apr 2019, 09:32
ich nenne den A.T.U. E-Cruzer Li Modell 2018 mit 60V 20Ah Akku und 3000W Motor seit Dezember 2018 mein eigen.
Kürzlich habe ich mir auch das 2019er Modell angesehen, das erst vor einigen Tagen in die Filialen gekommen ist.
Der Hauptunterschied ist, dass das neue Modell Platz für 2 schmale Akkus hat, während mein Roller nur einen breiten Akku aufnehmen kann. (Was für meinen Bedarf ausreichend ist.)
Motor Bürstenloser 60 V Elektromotor
Quelle:
https://www.atu.de/shop/Zweiraeder-w560 ... kmh-IC5213
Bin gerade am hinundherschwanken
Unu 2000
Vionis
oder einer der beiden 3000W Atu eplorer...wobei mich der 2019 etwas abschreckt wenn kein Bosch Motor.
Was könnnen den die Explorer Besitzer zu meinen Überlegungen einfließen lassen ?
>Grüße audio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 15 Gäste