Nova Motors
- horst0606
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:00
- Roller: Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E500, Kona E0
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors
Hallo,
den hätte ich auch beinahe gekauft - habe dann aber gesehen, dass der vorher eher nur Kleinzeug verkauft hat und jetzt alles was gut und teuer ist mit sehr langen Lieferzeiten, damit man mehr Zeit hat, um viele Aufträge mit Vorkasse zu bekommen....
VG
Horst
den hätte ich auch beinahe gekauft - habe dann aber gesehen, dass der vorher eher nur Kleinzeug verkauft hat und jetzt alles was gut und teuer ist mit sehr langen Lieferzeiten, damit man mehr Zeit hat, um viele Aufträge mit Vorkasse zu bekommen....
VG
Horst
Zuletzt geändert von horst0606 am Mi 15. Aug 2018, 07:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E5000, Kona E
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 25. Jul 2018, 12:32
- Roller: eCity Star
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors
vor allem frage ich mich wie der an die Roller von Nova Motors kommt in solchen Stückzahlen?
Sonst gibt's die im Internet doch nur bei Lidl oder bei Otto und seinen Töchtern. Und die treten ja quasi nur als Vermittler auf und leiten alle Aufträge direkt an Nova Motors weiter. Die übernehmen dann die weitere Abwicklung.
Da habe ich mich gefragt wie eine solche ebay-Klitsche auf einmal Kooperationspartner von NM wird, dazu mit einem Kampfpreis.
Sonst gibt's die im Internet doch nur bei Lidl oder bei Otto und seinen Töchtern. Und die treten ja quasi nur als Vermittler auf und leiten alle Aufträge direkt an Nova Motors weiter. Die übernehmen dann die weitere Abwicklung.
Da habe ich mich gefragt wie eine solche ebay-Klitsche auf einmal Kooperationspartner von NM wird, dazu mit einem Kampfpreis.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 27. Mai 2018, 12:36
- Roller: Nova Motors E-F10/eEVE Peugeot Scoot'elec
- PLZ: 71686
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors
Ich hatte die Anzeige auch gesehen.
Nachdem wir ja alle wissen, daß die Auslieferung eh direkt von Nova Motors erfolgt und Lidl / Otto (ATU?) die Aufträge eh nur durchreichen,
hätte man vielleicht am besten direkt mal bei NM nachfragen sollen ...
Ich hoffe das hier keiner zugeschlagen hat und ggf dem Geld hinterherläuft.
Nachdem wir ja alle wissen, daß die Auslieferung eh direkt von Nova Motors erfolgt und Lidl / Otto (ATU?) die Aufträge eh nur durchreichen,
hätte man vielleicht am besten direkt mal bei NM nachfragen sollen ...
Ich hoffe das hier keiner zugeschlagen hat und ggf dem Geld hinterherläuft.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 25. Jul 2018, 12:32
- Roller: eCity Star
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors
genau diese Frage habe ich dem Verkäufer gestellt und wie es sich mit der Garantie verhält.
...und darauf keine Antwort erhalten.
Wollt den eGrace zwar nicht kaufen, weil mir die Bauform nicht zusagt. Aber ich war neugierig was es mit diesem Angebot auf sich hat.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 18:40
- Roller: Nova Motors Grace Elektro
- PLZ: 33154
- Kontaktdaten:
Biete 5 Loadchamp Ausgleichslader
Hallo zusammen!
Da ich meinen E-Grace auf Lithium umgerüstet habe biete ich hier meine 5 Stück Loadchamp Ausgleichslader zum Kauf an. Alle 5 für 75,-€. Die Teile sind wie neu und Anschlüsse und Kennzeichnungen sind schon angebracht. Nr1 ist hinter der oberen Batterie angebracht, sonst passt die Kennzeichnung nicht. Die Geräte hatte ich mit Doppelseitigem Schaumklebeband auf den Batteriehalterungen bzw. auf den Batterien angebracht.
Natürlich in Originalverpackung mit Anleitungen. Bezahlung über Paypal oder Überweisung.
Da ich meinen E-Grace auf Lithium umgerüstet habe biete ich hier meine 5 Stück Loadchamp Ausgleichslader zum Kauf an. Alle 5 für 75,-€. Die Teile sind wie neu und Anschlüsse und Kennzeichnungen sind schon angebracht. Nr1 ist hinter der oberen Batterie angebracht, sonst passt die Kennzeichnung nicht. Die Geräte hatte ich mit Doppelseitigem Schaumklebeband auf den Batteriehalterungen bzw. auf den Batterien angebracht.
Natürlich in Originalverpackung mit Anleitungen. Bezahlung über Paypal oder Überweisung.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 27. Mai 2018, 12:36
- Roller: Nova Motors E-F10/eEVE Peugeot Scoot'elec
- PLZ: 71686
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors
Hallo Frajo,
bezügl. Loadchamps hab ich Dir eine PN geschrieben.
Aber erzähl mal mehr von Deinem Li Umbau.
Gruß
Marc
bezügl. Loadchamps hab ich Dir eine PN geschrieben.
Aber erzähl mal mehr von Deinem Li Umbau.
Gruß
Marc
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 25. Jul 2018, 09:52
- Roller: Nova Motors eCity Star // 2kW
- PLZ: 17493
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors
Hallo,
das würde mich auch interessieren. Ich lese hier ja so einige Sachen über Akkutausch usw..
Allerdings sind Lithium-Akkus - ganz im Gegensatz zu der Bleivariante - sehr empfindlich gegenüber Überladung.
Hast du irgendwelche Schutzschaltkreise eingebaut um eine zu hohe Spannung zu Vermeiden?
Der hohe Ladestrom ist ja nicht so problematisch - du wirst ja nicht mit mehr als 1C laden.
Viele Grüße,
Nektarine
das würde mich auch interessieren. Ich lese hier ja so einige Sachen über Akkutausch usw..
Allerdings sind Lithium-Akkus - ganz im Gegensatz zu der Bleivariante - sehr empfindlich gegenüber Überladung.
Hast du irgendwelche Schutzschaltkreise eingebaut um eine zu hohe Spannung zu Vermeiden?
Der hohe Ladestrom ist ja nicht so problematisch - du wirst ja nicht mit mehr als 1C laden.
Viele Grüße,
Nektarine
- horst0606
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:00
- Roller: Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E500, Kona E0
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors
Hallo Frajo,
ich würde auch gern mehr über den Umbau lesen.
VG
Horst
ich würde auch gern mehr über den Umbau lesen.
VG
Horst
Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E5000, Kona E
- JoKe
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: noch emco Novantic, bald Silence S01 95
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors
Wie willst Du denn die Li überladen? Wenn Du ein passendes Ladegerät hast schaltet das doch bei Erreichen
der Ladeschlussspannung von allein ab? Meine Li-Akkus kann ich jedenfalls nicht überladen.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 25. Jul 2018, 09:52
- Roller: Nova Motors eCity Star // 2kW
- PLZ: 17493
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors
Hallo,
ja, da hast du im Grunde Recht. Wenn du ein passendens Ladegerät hast...
Ich habe meinen Roller ja noch nicht und weiß gar nicht, was da für ein Ladegerät drin ist und welches Zellenlayout eure Lithiumakkus haben.
Trotzdem ein kurzer Einwand zur Ladeschlussspannung bei 12V-Systemen:
Ein 12V-Bleiakku besteht aus 6 Zellen und hat eine Ladeschlussspannung von 14,4V, also 2,4V je Zelle.
Ein 12V-LiPo-Akku besteht aus 3 Zellen und hat eine Ladeschlussspannung von 12,6V, also 4,2V je Zelle.
Wenn ich einen LiPo-Akku mit einem Blei-Lader betreibe bekommt jede Zelle folglich 4,8V ab, was zu einer massiven Überladung und tatsächlicher und nicht nur theoretischer Explosionsgefahr führt.
Wie gesagt, ich weiß nicht, wie das Zellenlayout bei eueren Lithium-Akkus ist, aber wenn die gleiche Ladeelektronik genutzt werden soll, wie bei den Bleiakkus, würde ich euch bitten, nicht nach Greifswald mit euren Rollern zu kommen.

Viele Grüße,
Nektarine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste