ERetro Star ausgelesen...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 10:56
- Roller: Nova Motors Electrostar 2020
- PLZ: 15827
- Kontaktdaten:
Re: ERetro Star ausgelesen...
Hallo,
Kannst mir nen Link schicken von dem Gerät mit dem du ausgelesen hast?
Dank dafür
Kannst mir nen Link schicken von dem Gerät mit dem du ausgelesen hast?
Dank dafür
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 9. Mai 2020, 09:11
- Roller: Nova Motors
- PLZ: 31224
- Kontaktdaten:
Re: ERetro Star ausgelesen...
Hi,
bin absoluter Roller-/E-Roller-Neuling. Gatte zuvor nur Segway es1/es2 Scooter.
Bin doch sehr irritiert, ob der Blei-Vlies-Akkus
und deren Ladung. Für rd.25% Verbrauch 4Std.+ laden??!
Entweder es stimmt was bei der Anzeige des Akkus nicht oder b. Akku selbst. Roller ist neu, hat ca. 200KM runter jetzt und am Anfang hat er besser beim Gasdreh rechts angeschlagen....
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Lt. Service-Techniker gibt es k. Schnelllsdekabel, schien aber b. Nova für alle Rollertypen zuständig zu sein auch konventionelle Benziner.....?
Bei Ladung nach jedem Einsatz scheint mir d. Akku zu leiden, obwohl das ja d. Vorgabe lt. Manual ist....auch habe ich andere Widersprüche fest gestellt.
Schöne Pfingsten schon mal.....
bin absoluter Roller-/E-Roller-Neuling. Gatte zuvor nur Segway es1/es2 Scooter.
Bin doch sehr irritiert, ob der Blei-Vlies-Akkus
und deren Ladung. Für rd.25% Verbrauch 4Std.+ laden??!
Entweder es stimmt was bei der Anzeige des Akkus nicht oder b. Akku selbst. Roller ist neu, hat ca. 200KM runter jetzt und am Anfang hat er besser beim Gasdreh rechts angeschlagen....
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Lt. Service-Techniker gibt es k. Schnelllsdekabel, schien aber b. Nova für alle Rollertypen zuständig zu sein auch konventionelle Benziner.....?
Bei Ladung nach jedem Einsatz scheint mir d. Akku zu leiden, obwohl das ja d. Vorgabe lt. Manual ist....auch habe ich andere Widersprüche fest gestellt.
Schöne Pfingsten schon mal.....
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 19. Jul 2019, 18:08
- Roller: E-Retro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: ERetro Star ausgelesen...
Hallo,
die Akkus sollten in 6-8 Stunden voll geladen sein. Nach 4 Stunden sollten eigentlich mindestens 50% Kapazität drin sein. Eventuell stimmt was mit den Akkus nicht, ich würde noch ein paar mal laden und fahren und weiter beobachten ob sich das bessert, ansonsten Garantie in Anspruch nehmen. Die Akkus werden i.d.R. getauscht
die Akkus sollten in 6-8 Stunden voll geladen sein. Nach 4 Stunden sollten eigentlich mindestens 50% Kapazität drin sein. Eventuell stimmt was mit den Akkus nicht, ich würde noch ein paar mal laden und fahren und weiter beobachten ob sich das bessert, ansonsten Garantie in Anspruch nehmen. Die Akkus werden i.d.R. getauscht
Gruß,
Chris
eRetro
Chris
eRetro
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 13. Sep 2020, 17:10
- PLZ: 87487
- Kontaktdaten:
Re: ERetro Star ausgelesen...
Hallo,
mein eRetro Star hat einen LBMC060122HK2A-M23 und ich bekomme den nicht programmiert. Hat jemand Ahnung / Infos, wie man den auslesen kann? Hab anbei noch die Dokumentation von der Lingbo Seite hochgeladen. Der Controller scheint sehr neu zu sein und die kursierenden GUI-Versionen scheinen nicht mehr damit zu funktionieren...
Danke!
mein eRetro Star hat einen LBMC060122HK2A-M23 und ich bekomme den nicht programmiert. Hat jemand Ahnung / Infos, wie man den auslesen kann? Hab anbei noch die Dokumentation von der Lingbo Seite hochgeladen. Der Controller scheint sehr neu zu sein und die kursierenden GUI-Versionen scheinen nicht mehr damit zu funktionieren...
Danke!
- Dateianhänge
-
- 16126782042462934.pdf
- (440.64 KiB) 309-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 20:46
- Roller: Nova Motors eretro star (2020)
- PLZ: 96
- Kontaktdaten:
Re: ERetro Star ausgelesen...
Hast du es dann noch hin bekommen? An was war es denn gelegen. Habe das selbe Problem...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 21:44
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: ERetro Star ausgelesen...
Hallo Chris,chris1383 hat geschrieben: ↑So 22. Mär 2020, 11:36
....
Frage zur Rekuperation: Die Ampere kann ich einstellen, die Voltzahl aber nicht richtig. Diese steht auf 71 Volt, habe versucht diese auf die 67,2 Volt Ladespannung umzustellen, dann kam eine Fehlermeldung.
Kann der Wert so stehen bleiben (71V)?
.....
ist schon ne ganze Weile her mit deinem Post aber im Moment stehe ich vor der selben Frage und finde keine Antworten. Ich habe auch eine LiIon16s eingebaut und sollte meine Ladeschlussspannung auf 67,2V stellen, Was mir der Controller anbietet ist 71V also für 17s alles andere lehnt er mit nicht plausibel ab. Hast du eine Möglichkeit oder Einstellung gefunden den EBS auf 67,2V zu stellen? Hast du den Wert stehen lassen?
Dürfen natürlich auch gerne andere Antworten

Gruss und Dank
- guewer
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: ERetro Star ausgelesen...
Um den chris1983 noch einmal hier anzutreffen, musst du Zeit, Geduld (und Glück) haben:
Er war nämlich zuletzt vor 5 Monaten hier im Forum eingeloggt.
Er war nämlich zuletzt vor 5 Monaten hier im Forum eingeloggt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 19. Jul 2019, 18:08
- Roller: E-Retro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: ERetro Star ausgelesen...
Murro hat geschrieben: ↑So 29. Jan 2023, 14:37Hallo Chris,chris1383 hat geschrieben: ↑So 22. Mär 2020, 11:36
....
Frage zur Rekuperation: Die Ampere kann ich einstellen, die Voltzahl aber nicht richtig. Diese steht auf 71 Volt, habe versucht diese auf die 67,2 Volt Ladespannung umzustellen, dann kam eine Fehlermeldung.
Kann der Wert so stehen bleiben (71V)?
.....
ist schon ne ganze Weile her mit deinem Post aber im Moment stehe ich vor der selben Frage und finde keine Antworten. Ich habe auch eine LiIon16s eingebaut und sollte meine Ladeschlussspannung auf 67,2V stellen, Was mir der Controller anbietet ist 71V also für 17s alles andere lehnt er mit nicht plausibel ab. Hast du eine Möglichkeit oder Einstellung gefunden den EBS auf 67,2V zu stellen? Hast du den Wert stehen lassen?
Dürfen natürlich auch gerne andere Antworten![]()
Gruss und Dank
Hallo murro,
sorry, ich war eine ganze Weile hier nicht mehr online. Es gibt zu deiner Frage nichts Neues, der Roller läuft ohne Probleme soweit. Es sind nur mittlerweile mal neue Reifen fällig (aufgrund des Alters sind diese schon ein bisschen hart und glasig). An den Einstellungen habe ich seither nichts mehr unternommen.
Gruß,
Chris
eRetro
Chris
eRetro
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 21:44
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: ERetro Star ausgelesen...
Chris Danke für deine Antwort. Habe es mittlerweile auch schon mit der Einstellung 71V probiert mit dem Risiko erhöhte Spannnung auf die Lithium Batterie zu geben. Im Nachhinein denke ich warum habe ich denn überhaupt so lange überlegt, die BMS schaltet ja auch bei Überspannung ab
.
Habe mir dafür ein Digital-Spannungsanzeiger mit reingebastelt und gesehen, dass bei mir, wenn es reputiert, die Spannung auf maximal 64,4 Volt hoch geht (bei 7,5A Einstellung). Vermute die Spannung 71V erreichet man erst wenn der Rückspeisesrom sehr niedrig eingestellt wird, da ja Spannung und Strom sich umgekehrt proportional zueinander Verhalten (theorie).
Gruss Murro

Habe mir dafür ein Digital-Spannungsanzeiger mit reingebastelt und gesehen, dass bei mir, wenn es reputiert, die Spannung auf maximal 64,4 Volt hoch geht (bei 7,5A Einstellung). Vermute die Spannung 71V erreichet man erst wenn der Rückspeisesrom sehr niedrig eingestellt wird, da ja Spannung und Strom sich umgekehrt proportional zueinander Verhalten (theorie).
Gruss Murro
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste