INOA SLi10 max
- Studios
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 21:30
- Roller: Wayel NCE-S
- PLZ: 34135
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italy
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 21. Mär 2023, 11:27
- Roller: Inoa Sli10 max
- PLZ: 15834
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
https://www.nova-motors.de/lithium-ione ... x-72v-34ah
passt definitiv nicht, der Akku ist 355 mm hoch
passt definitiv nicht, der Akku ist 355 mm hoch
- Studios
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 21:30
- Roller: Wayel NCE-S
- PLZ: 34135
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italy
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Ok grazie.
- Studios
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 21:30
- Roller: Wayel NCE-S
- PLZ: 34135
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italy
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hat jemand Bergstarts ausprobiert? Manchmal finde ich mich in Schwierigkeiten, tatsächlich muss ich warten, bis der Motor abgekühlt ist, und dann kann ich wieder starten!!!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 21. Mär 2023, 11:27
- Roller: Inoa Sli10 max
- PLZ: 15834
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie die Rekuperation bei dem Roller funktioniert, igrendwie gibt es keine richtige Rückmeldung und merke nicht wirklich, dass hier etwas stattfindet.
Im Schnitt kann ich nach ca. 300km sagen, passt das mit den anvisierten 100 km Reichweite (fast nur Überland) ganz gut. Zu zweit mit fast ausgereizter Zuladung hat er natürlich etwas mehr gezogen, hielt sich aber auch in Grenzen.
Im Schnitt kann ich nach ca. 300km sagen, passt das mit den anvisierten 100 km Reichweite (fast nur Überland) ganz gut. Zu zweit mit fast ausgereizter Zuladung hat er natürlich etwas mehr gezogen, hielt sich aber auch in Grenzen.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 21. Mär 2023, 11:27
- Roller: Inoa Sli10 max
- PLZ: 15834
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Für doe Interessierten, da die Frage des Leistungsverlustes bei niedrigem Akkustand hier und da thematisiert wird. Bin den Roller neulich bis ca. 6% runtergefahren. Bis 10% gab es nur sehr leiste Einbußen, bis 85 km/ bin ich noch gekommen. A 10% regelte er runter, da waren noch so 65 km/h drin. das finde ich soweit ganz okay, damit kann man sich fast üerall noch sehen lassen, besonders für ein leichtes 2Rad
- Studios
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 21:30
- Roller: Wayel NCE-S
- PLZ: 34135
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italy
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Vorgestern bin ich insgesamt 7,4 km in der Stadt gefahren und habe 12% der Batterie verbraucht, also wird davon ausgegangen, dass ich etwa 60 km Autonomie erreichen könnte.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Apr 2023, 09:06
- Roller: LVNENG Sli10
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Habe den Sli10 und ich kann nur sagen: Zufrieden. Power ohne Ende!! Reichweite ca. 90km bei aggressiver Fahrweise. Stauraum unter dem Sitz. App-Steuerung mit Lokalisation des Rollers etc.
PROBLEME/FRAGEN:
Batterieladegerät (als Zweitgerät z.B.) sehr teuer (ca. 500.- Euro). Kennt hier jemand eine günstigere Bezugsquelle? (Modell Powerland PLD1000-EVCM01-8412)
Es wird kein Brückenkabel für die Akkus mitgeliefert und man kann es beim Lieferanten auch nicht kaufen, d.h. wenn man die Akkus außerhalb des Fahrzeugs lädt, kann man diese nicht gemeinsam laden sondern nur separat. Das Kabel existiert, es ist in der Bedienungsanleitung abgebildet. Weiß jemand, wo man ein solches beziehen kann (evtl. Ausland).
Der Roller hat einen Sitzsensor. Wenn man nicht draufsitzt, ist der Gashebel außer Kraft gesetzt. Leider reagiert der Sensor nicht, wenn man in der Mitte sitzt oder etwas weiter hinten. Das führt zu Problemen im Stadtverkehr. Hat jemand die gleichen Erfahrungen?
PROBLEME/FRAGEN:
Batterieladegerät (als Zweitgerät z.B.) sehr teuer (ca. 500.- Euro). Kennt hier jemand eine günstigere Bezugsquelle? (Modell Powerland PLD1000-EVCM01-8412)
Es wird kein Brückenkabel für die Akkus mitgeliefert und man kann es beim Lieferanten auch nicht kaufen, d.h. wenn man die Akkus außerhalb des Fahrzeugs lädt, kann man diese nicht gemeinsam laden sondern nur separat. Das Kabel existiert, es ist in der Bedienungsanleitung abgebildet. Weiß jemand, wo man ein solches beziehen kann (evtl. Ausland).
Der Roller hat einen Sitzsensor. Wenn man nicht draufsitzt, ist der Gashebel außer Kraft gesetzt. Leider reagiert der Sensor nicht, wenn man in der Mitte sitzt oder etwas weiter hinten. Das führt zu Problemen im Stadtverkehr. Hat jemand die gleichen Erfahrungen?
Zuletzt geändert von nature am Di 27. Jun 2023, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 21. Mär 2023, 11:27
- Roller: Inoa Sli10 max
- PLZ: 15834
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Das hört sich für mich eigentlich nicht realistisch an, hast Du beide Akkus angschlossen?
Ich bin heute mal 88 km gefahren, teils Überland und Stadt Berlin, dabei bin ich zwar nicht anschlag gefahren aber auch nicht mit 30-40 durch die Stadt gekrochen. Au dem Rückweg bin ich mal ein paar km vorsichtig gefahren so mit nicht mehr als 40-50, weil es stark geregnet hatte. Mein Verbrauch waren 68%, was deutlich mehr als 100 km reichweite bedeuten würde und hat mich schon gefreut.
- Studios
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 21:30
- Roller: Wayel NCE-S
- PLZ: 34135
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italy
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hallo und danke, dass du mir geantwortet hast. Offensichtlich war meine nur ein kleiner Test, den ich später versuchen werde, andere umfassendere Routen zu machen.Superhenni hat geschrieben: ↑Di 25. Apr 2023, 00:25Das hört sich für mich eigentlich nicht realistisch an, hast Du beide Akkus angschlossen?
Ich bin heute mal 88 km gefahren, teils Überland und Stadt Berlin, dabei bin ich zwar nicht anschlag gefahren aber auch nicht mit 30-40 durch die Stadt gekrochen. Au dem Rückweg bin ich mal ein paar km vorsichtig gefahren so mit nicht mehr als 40-50, weil es stark geregnet hatte. Mein Verbrauch waren 68%, was deutlich mehr als 100 km reichweite bedeuten würde und hat mich schon gefreut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste