Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

dave0711
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von dave0711 »

Perfekt vielen dank dir Didi

dave0711
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von dave0711 »

Der Brecher ist heute angekommen, leider findet keine der BMS Apps meine Batterie :| habe mal dem Händler geschrieben, ob ich irgendwas falsch mache… Bezüglich Leistung und Verbau kann ich noch keine Angabe machen, folgt dann in der kommenden Woche. Mal schauen, hoffentlich hat er das Bluetooth bms nicht vergessen, ansonsten wird es ne saftige Rückerstattung hoffentlich :D

Achja, der Stecker am Ladegerät ist ebenfalls falsch, wollte aber eh ein besseres noch bestellen.
Dateianhänge
IMG_1614.jpeg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von didithekid »

Hallo,

vermutlich muss ohnehin vorher das Smartphone mit der Bluetooh-Quelle im Akku das pairing abschließen mit P/W: "0000" oder "1234".
Und erst danach kann die passende App gestarted werden.

Es scheint da die XiaoXiang BT-App verwendet zu werden, mit dem blauen Elefanten.
https://www.youtube.com/watch?v=2SE_poIyUcc

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

dave0711
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von dave0711 »

Danke Didi, die App mit dem blauen Elefanten hat der Vk auch empfohlen. Da bekomme ich keine Verbindung aktuell. Habe jetzt eine andere App ans laufen bekommen, bei der ich zumindest die Werte betrachten kann. Siehe Bilder.

Viele Grüße
David
Dateianhänge
IMG_1620.png
IMG_1621.png

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von didithekid »

Hallo David,

mmm, ob da nicht tatsächlich ein ANT-BMS (nicht Elefant sondern Ameise) in der Kiste schlummert? Wie auch immer, wenn es jetzt funktioniert, ist ja alles gut.
Vertrau nicht zu sehr darauf, dass Du tatächlich von Anzeige 30Ah bis leer volle 30Ah nutzen kannst. Unter Zellenspannung 3,1 Volt kommt dann nicht mehr viel an Reichweite zu Stande.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von Schnabelwesen »

didithekid hat geschrieben:
Sa 5. Jul 2025, 22:07
mmm, ob da nicht tatsächlich ein ANT-BMS (nicht Elefant sondern Ameise) in der Kiste schlummert?
So zeigt es die App (ganz unten im Screenshot) ja auch an. Das ist ziemlich lustig. Auf dem Beispielbild in der Beschreibung des Akkus ist ganz klar die Elephantenapp zu erkennen. Der Verkäufer geht auch davon aus. Und dann wird klammheimlich im Produktionsprozess auf ein Ant-BMS gewechselt. Zum Nachteil für den Kunden ist das sicher nicht.
Die Kapazität kann man sicher auf realistische Werte ändern, bis auch die Prozentanzeige passt. Die ist aber immer nur errechnet und kann sich wieder verschieben. Ich verlasse mich immer auf die Spannungsanzeige, die recht zuverlässig Rückschlüsse auf den Ladezustand zulässt.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

dave0711
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von dave0711 »

Tatsächlich ist es ein ANT BMS. Der VK hat sich im Laufe der Diskussion auch verbessert, man solle die ANT App verwenden. Die finde ich nur auf Chinesisch… Muss mich mal mit der App auseinandersetzen. Aber sicher nicht mehr heute :lol: zZZz

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von Schnabelwesen »

@Motek ist es gelungen, von chinesisch auf englisch umzustellen viewtopic.php?p=399689#p399689. Nur verrät er nicht, wie er es gemacht hat. Vielleicht fragst du ihn mal...
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

dave0711
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Feb 2025, 18:38
Roller: eGrace
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von dave0711 »

Wenn du den roten Menüpunkt (auf der Startseite/Reiter am unten ganz rechts) dann kannst du auf Englisch wechseln. Zwar ändern sich dann einige Punkte auf Englisch, vieles bleibt aber noch chinesisch (s. Bilder)
Dateianhänge
IMG_1664.jpeg
IMG_1665.png
IMG_1666.png

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Umbau eGrace von AGM auf Lithiumakku

Beitrag von didithekid »

Hallo David,

mit dem ANT-BMS und der App kenne ich mich ganz gut aus, weil mehrere von den Ameisen in Betrieb.
Da habe ich es irgendwie auch mal geschafft eine neurere Version, mit der fast Alles auf Englisch umgestellt werden kann zu installieren.
Dummerweise meckert mein Samsung-Android-Smartphone aber regelmäßig wegen dem Sicherheitsproblem mit der nicht (von Google) freigegebenen Version. Vermutlich wissen die Chinesen jetzt alles über mich; aber wenigstens klappt es mit dem Akku.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste