eRetro Star und eCity Star

Antworten
eimerle2002
Beiträge: 41
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 20:11
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von eimerle2002 »

Dirk hat geschrieben:
Mo 30. Apr 2018, 17:11
@eimerle 2002
Da hab ich Mal ne Frage... Arbeitest Du für Nova Motors??????
NEE, eher dagegen! :lol:
Ja sind Kleinstreparaturen ABER dein Controller überhitzt ->299€ :P , eine Batterie stirbt 60€, ein Kabel bricht? Wirds teuer.
Dirk du bist auf dem Holzweg, du hast einen Motorroller gekauft, keinen Fernseher->Nova Motors gibt die gesetzliche Gewährleistung ohne eine Bedingung an eine Wartung zu stellen-->NIEMALS, viel Spass beim Streiten (Die Gerichte haben gerade andere Sorgen, wird schon paar Jahre dauern).
ZITAT lt. Novam. Inspektionsintervalle müssen zur Erhaltung der Gewährleistung unbedingt eingehalten werden.Die Nova Gruppe GmbH ist berechtigt die Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen zu verweigern, wenn und soweit:
der Endabnehmer auch nur eine der vorgeschriebenen Inspektionen / Wartungen nicht oder zu spät hat vornehmen lassen und zwar auch dann, wenn der Fehler schon vor dem vorgeschriebenen Zeitpunkt aufgetreten ist.

Steht alles auf der Website und gilt auch für dich, leider. :idea:

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von Dirk »

@eimerle 2002
Mal ganz ehrlich... Du bist Nova Motors. Also so subtil hätte ich ich mir das Outen jetzt nicht vorgestellte. Ich habe da schon etwas mehr Tiefe und Hinterlistigkeit ausgemalt. Das war mir zu dumm. Dem dummen Volk Angst machen. Ich denken, der Leser dieser Zeilen wird sich seine Meinung bilden. Gerda und Co. können sich gerne ein Loch ins Knie bohren.
L.G. Dirk

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von Dirk »

50 Beiträge und knapp 1500 Leser.... Danke Leute :lol:

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von Dirk »

MasterP208
Hay Sven, ist Dein eRetro endlich da ?
Bin ich nicht mehr der einzige eRetro Fahrer hier???
Mein Gott, Du machst es spannend.
Ich habe jetzt nach ca. 3 Wochen 400km auf `m Tacho. Davon sind 300 km just for fun. Ich mag es lautlos durch die Gegend zu "gleiten" und kann super dabei entspannen. Es ist mein erster E-Roller und ich gebe zu, ich bereue nichts, year.
LG, Dirk

MasterP208
Beiträge: 80
Registriert: Di 24. Apr 2018, 10:08
Roller: Alpha Mobil eSwan 2019
PLZ: 03099
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von MasterP208 »

@Dirk
Hallo Dirk,
ich denke aktuell bist du noch der einzigste eRetro Fahrer, :D denn meiner ist leider noch nicht eingetroffen.
Am 02.05. war ürsprünglicher Liefertermin, habe an dem Tag aber von Lidl die Info erhalten, dass der Lieferant ihnen zurück gemeldet hat, dass der Roller erst in KW20/21 geliefert wird. :(
Das freut mich zu hören, dann hoffe ich das ich auch bald die ersten Kilometer absolvieren darf, kann es kaum noch erwarten. :D
Gruß Sven
Alpha Mobil e-Swan 2019
KM-Stand 05/20: 995 Km

tunix2000
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Mai 2018, 14:10
Roller: Nova-Motors eCity-Star
PLZ: 74321
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von tunix2000 »

Hallo zusammen,

ich fahre seit März einen eCity Star von Nova Motors. Bestellt habe ich Mitte Februar und geliefert wurde er nach 4 Tagen. Vermutlich hatten die wenig zu tun in der Zeit. Ich habe mir dann noch eine Windschutzscheibe in der Bucht bestellt und drangebaut, außerdem ein Topcase für den Helm, da dieser nicht unter die Sitzbank passt.

Mein erstes Fazit nach knapp zwei Monaten: Ich bin zufrieden mit dem Gerät, obwohl auch bei mir der Tacho nach ein paar Tagen nichts mehr angezeigt hatte. Ich habe dann bei Nova angerufen und innerhalb von 3 Tagen kam ein Mechaniker und hat das in Ordnung gebracht. Berechnet wurde dafür nichts.

Ich finde die Sitzbank zu kurz und den Fußraum recht knapp, ansonsten habe ich im Moment nichts zu bemängeln. Ok, ich würde gerne etwas schneller fahren als 45 km/H, aber das Problem hätte ich mit einem anderen Modell auch.

Für mich ist das Gefährt optimal, denn ich muss nur morgens 2 Kilometer zum Bahnhof und abends wieder zurück und ich bin viel schneller als der Bus. Den Preis finde ich echt attraktiv, da kostet das eBike meiner Mutter mehr ;)

Über die Wartung habe ich auch schon nachgedacht, aber ich denke, meine Fahrleistung ist so gering, dass ich das Risiko in Kauf nehmen werde und keine Wartung machen lasse. Das ist in meinem Fall nicht wirtschaftlich. Es gibt übrigens einen Passus in den Gewährleistungsbedingungen, der erlaubt, die erste Wartung innerhalb von 3 Monaten vorzunehmen, wenn nicht mehr als 100 Kilometer gefahren wurden. Also könnte ich das sogar noch in Anspruch nehmen, da ich nur bei trockenem Wetter fahre und dann maximal 20 Kilometer pro Woche. Ich habe gerade mal 70 Kilometer auf der Uhr im Moment.

Ich habe den Roller auch erst 3 mal aufgeladen, von daher ist die Reichweite echt in Ordnung für mich.

Grundsätzlich kann ich den Roller empfehlen. Wer eine Garage hat und das Gerät an die Steckdose anschließen kann und nicht so viel Geld ausgeben möchte, ist mit dem Teil nicht schlecht beraten.

Viele Grüße,
tunix2000.
Roller.jpg

MasterP208
Beiträge: 80
Registriert: Di 24. Apr 2018, 10:08
Roller: Alpha Mobil eSwan 2019
PLZ: 03099
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von MasterP208 »

Hallo Dirk,
ich habe nun endlich am 11.05.18 meinen eRetro Star erhalten, geliefert wurde er aber anstatt per Nova Motors mit DB Schenker. Ich wurde allerdings 5 Tage vorher von Nova Motors darüber informiert ob dies für mich in Ordnung ist, da die eigene Spedition mit der Auslieferung wohl überlastet ist.
Der Roller kam also verpackt auf einer Palette, bzw. besser gesagt einen Paletten ähnlichem etwas zusammengeschustert aus Brettern früh um 9 bei mir an :D
Sieht TOP aus das Teil, die Spiegel montiert und schon konnte die erste Probefahrt starten.
Leider hat der Roller einen Transportschaden an der Tachoeinheit, alle 3 Elemente samt Halterung sind schief und der Tacho hat am silbernen Ring oben ebenfalls dellen. Es beeinträchtigt die Funktion nicht, sieht aber nicht schön aus. Aus diesem Grund habe ich es auch bei Nova Motors reklamiert, mal schauen was da raus kommt und wie sie mir da weiter helfen können.

Heute habe ich dann die erste längere Tour zur Arbeit gemacht, lief alles super und der Roller zieht super an. Was mir dann allerdings aufgefallen ist, dass ich bei der Endgeschwindigkeit nicht auf die 45 Km/h komme, die Nadel bleibt immer ein ganzes Stück vor der 45 stehen. Habe dann auf dem Rückweg mal per Smartphone und GPS gemessen und kam da ebenfalls auf maximal 42 KM/h. Kannst du dies bei deinem Roller bestätigen? Wieviel schaffst du auf ebener Strecke? Könnte das vieleicht noch mehr werden nach ein paar Ladezyklen?
Ansonsten bin ich bis jetzt super Happy mit dem Roller und freue mich auf viele weitere Fahrstunden :D

Bis dahin, Gruß Sven
Alpha Mobil e-Swan 2019
KM-Stand 05/20: 995 Km

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von Dirk »

Hay Sven,
bin heut aus dem Urlaub zurück gekommen, deshalb erst jetzt meine Antwort.
Ja, das mit der Geschwindigkeit kann ich bestätigen, es hat bei mir auch eine paar Ladezyklen gedauert bis er voll da war :D
Jetzt habe ich etwas mehr als 600 km gefahren und kann auf jeden Fall 45 km weit fahren ohne dass die Batterie komplett leer ist, so etwa 30% zeigt die Anzeige noch an. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die zweite angezeigte Hälfte der Energie schneller verbraucht wird als die erste Hälfte. So ab 30 km lässt die Leistung spürbar nach, sprich die Beschleunigung ist langsamer und die Kraft ebenfalls. Bei Steigungen fahre ich dann schon Mal 10 km/h langsamer als mit voller Batterie. Wie viel km der Roller auf ebener Strecke fahren würde??????? Die Topographie gibt das hier schlecht her. Wie sieht es bei Dir aus, hast Du die gleichen Erfahrungen in den letzten 5 Tagen machen können?
Genau wie Dir macht mir der E-Retro Roller mehr Spass beim Fahren als mein alter Zweitakter. :lol:

Das WE soll wieder sonnig werden, YEAR.
LG, Dirk

MasterP208
Beiträge: 80
Registriert: Di 24. Apr 2018, 10:08
Roller: Alpha Mobil eSwan 2019
PLZ: 03099
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von MasterP208 »

Hallo Dirk,
oh und du hattest den Roller nicht mit im Urlaub :lol:
ich habe den Roller jetzt zum dritten mal geladen, gefühlt war er heute ein wenig schneller aber das muss ich die nächsten Tage noch verifizieren :D
Ich konnte leider die letzten Tage kaum fahren, da es fast nur geregnet hat, was bei uns wirklich selten vor kommt :lol:
Bezüglich Reichweite kann ich also noch keine genauen Angaben machen, der tägliche weg zur Arbeit (25 KM) den ich bis jetzt allerdings erst einmal gefahren bin, war aber kein Problem. Hoffe das sich das mit der Endgeschwindigkeit noch einpegelt, ansonsten werde ich diesbezüglich auf jedenfall nochmal Kontakt zu Nova Motors aufnehmen.
Habe da jetzt auch schon erste gute Erfahrungen mit dem Support gemacht.
Bezüglich meiner Reklamation des Transportschadens, habe ich einen Tag später eine Mail bekommen, in der man mir als Entschädigung ein Topcase oder eine Faltgarage angeboten hat. Ich habe mich dann für das Topcase entschieden, da ich mir so oder so eins kaufen wollte und ich mit der kleinen Beule im Tacho leben kann. Alternativ hätte ich auch einen Austauschroller bekommen können, jedoch nur wenn ich weniger als 10 Km gefahren bin, welche ich allerdings schon überschritten hatte. So kam dies für mich nicht in Frage und ich hatte auch keine Lust auf die warterei bis dann der Ersatzroller geliefert worden wäre.

Ja das Wetter soll nun bei uns auch endlich wieder besser werden und ich freue mich aufs fahren. :)
Halt mich über Neuigkeiten auf dem laufenden ;)
Gruß Sven
Alpha Mobil e-Swan 2019
KM-Stand 05/20: 995 Km

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro Star und eCity Star Erfahrung

Beitrag von Patrick »

Heisst dass sie waren nicht bereit den Tacho in der Werkstatt tauschen zu lassen ? - Dann wünsche ich schon mal viel Glück das nie was kaputt gehen wird....
Klar Topcase schicken ist für die natürlich günstiger ;)
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste