Hallo zusammen,
ich fahre seit März einen eCity Star von Nova Motors. Bestellt habe ich Mitte Februar und geliefert wurde er nach 4 Tagen. Vermutlich hatten die wenig zu tun in der Zeit. Ich habe mir dann noch eine Windschutzscheibe in der Bucht bestellt und drangebaut, außerdem ein Topcase für den Helm, da dieser nicht unter die Sitzbank passt.
Mein erstes Fazit nach knapp zwei Monaten: Ich bin zufrieden mit dem Gerät, obwohl auch bei mir der Tacho nach ein paar Tagen nichts mehr angezeigt hatte. Ich habe dann bei Nova angerufen und innerhalb von 3 Tagen kam ein Mechaniker und hat das in Ordnung gebracht. Berechnet wurde dafür nichts.
Ich finde die Sitzbank zu kurz und den Fußraum recht knapp, ansonsten habe ich im Moment nichts zu bemängeln. Ok, ich würde gerne etwas schneller fahren als 45 km/H, aber das Problem hätte ich mit einem anderen Modell auch.
Für mich ist das Gefährt optimal, denn ich muss nur morgens 2 Kilometer zum Bahnhof und abends wieder zurück und ich bin viel schneller als der Bus. Den Preis finde ich echt attraktiv, da kostet das eBike meiner Mutter mehr
Über die Wartung habe ich auch schon nachgedacht, aber ich denke, meine Fahrleistung ist so gering, dass ich das Risiko in Kauf nehmen werde und keine Wartung machen lasse. Das ist in meinem Fall nicht wirtschaftlich. Es gibt übrigens einen Passus in den Gewährleistungsbedingungen, der erlaubt, die erste Wartung innerhalb von 3 Monaten vorzunehmen, wenn nicht mehr als 100 Kilometer gefahren wurden. Also könnte ich das sogar noch in Anspruch nehmen, da ich nur bei trockenem Wetter fahre und dann maximal 20 Kilometer pro Woche. Ich habe gerade mal 70 Kilometer auf der Uhr im Moment.
Ich habe den Roller auch erst 3 mal aufgeladen, von daher ist die Reichweite echt in Ordnung für mich.
Grundsätzlich kann ich den Roller empfehlen. Wer eine Garage hat und das Gerät an die Steckdose anschließen kann und nicht so viel Geld ausgeben möchte, ist mit dem Teil nicht schlecht beraten.
Viele Grüße,
tunix2000.