INOA SLi10 max

Antworten
soweto323
Beiträge: 5
Registriert: Do 27. Apr 2023, 20:18
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von soweto323 »

Hallo, ich bin am überlegen mir den SLi10 Max zu kaufen. Da ich in München leider keine Möglichkeit habe, eine Probefahrt zu machen wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen:
Zeigt der Bildschirm die Reichweite an?
Ist die Beschleunigung aus dem Stand gut? (Ich bin 183 und wiege circa 100 Kilo)

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von soweto323 am Do 27. Apr 2023, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Studios
Beiträge: 22
Registriert: Do 14. Jul 2022, 21:30
Roller: Wayel NCE-S
PLZ: 34135
Land: anderes Land
Wohnort: Italy
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von Studios »

soweto323 hat geschrieben:
Do 27. Apr 2023, 20:22
Hallo, ich bin am überlegen mir den SLi10 Max zu kaufen. Da ich in München leider keine Möglichkeit habe, eine Probefahrt zu machen wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen:
Zeigt der Bildschirm die Reichweite an?
Ist die Beschleunigung aus dem Stand gut? (Ich bin 183 und wiege circa 100 Kilo)

Vielen Dank!
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Alter (183) !!! :lol:
Nein, es gibt keine Reichweitenanzeige und keinen Rückwärtsgang, wie es normalerweise bei Elektrorollern der Fall ist.
Keine Sorge, die Beschleunigung ist sehr zufriedenstellend, auch wenn man viel Gewicht trägt.
Meine Frau und ich können problemlos eine sehr steile Steigung bewältigen (sogar eine Steigung von 15 Grad), also kein Problem.

Benutzeravatar
Studios
Beiträge: 22
Registriert: Do 14. Jul 2022, 21:30
Roller: Wayel NCE-S
PLZ: 34135
Land: anderes Land
Wohnort: Italy
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von Studios »


soweto323
Beiträge: 5
Registriert: Do 27. Apr 2023, 20:18
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von soweto323 »

Danke für die Antwort.
Sieht man die Reichweite in der App oder muss man sich die durch Erfahrung und Akkustand herleiten?

Benutzeravatar
Studios
Beiträge: 22
Registriert: Do 14. Jul 2022, 21:30
Roller: Wayel NCE-S
PLZ: 34135
Land: anderes Land
Wohnort: Italy
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von Studios »

soweto323 hat geschrieben:
Mo 1. Mai 2023, 17:59
Danke für die Antwort.
Sieht man die Reichweite in der App oder muss man sich die durch Erfahrung und Akkustand herleiten?
Hallo, nein, es tut mir leid, dass Sie die Autonomie auch nicht in der App finden können.
Ich habe den Roller erst seit kurzer Zeit und bin nur ein paar Kilometer gefahren, daher kann ich Ihnen nicht sagen, nach welchen Kriterien Sie die Reichweite berechnen können, aber wenn ich andere Beiträge lese, kommt man mit einer vollen Batterie leicht 100 km weit.

Grüße aus Triest

CoVit-19
Beiträge: 61
Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
PLZ: 28
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von CoVit-19 »

Hallo,

wer hat in Deuschland schon den INOA SLi 10 Max schon bekommen außer "Studios" ?
Ich habe mir vor den zu bestellen. Die Probefahrt war schon beeindruckend im Vergleich zu meinem CUx.
Ob der Roller nach 30.000km auch noch gut funktioniert, möchte ich herausfinden. :)

Grüße

Superhenni
Beiträge: 21
Registriert: Di 21. Mär 2023, 11:27
Roller: Inoa Sli10 max
PLZ: 15834
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von Superhenni »

Ich habe meinen schon eine Weile, ca. 1000 km und bin bis auf paar kleinigkeiten auch sehr überzeugt, macht laune. Was eine Katastrophe ist, ist der Service von Nova Motors, irgendwie nix funktioniert, die rechte Hand weis nicht was die linke macht und das Thema mit dem vor Ort Service ist auch absoluter Müll, zumal man keine Termine vereinbaren kann, sondern bekommt was vorgegeben und passt oder nicht. Für normal berufstätige natürlich vollkommen idiotisch. Insofern echt schade, da der Roller selber schon top ist. Vielleicht bekommt Ihr den auch bei anderen Importeuren.

dickerolli
Beiträge: 44
Registriert: Do 24. Okt 2019, 13:48
PLZ: 85435
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von dickerolli »

Sieht so aus als ob lvneng sich für Deutschland exklusiv für Nova entschieden hat. Alle anderen, die die Teile bisher führten haben jetzt was anderes, meist Horwin, oder Niu. Oder sind weg

soweto323
Beiträge: 5
Registriert: Do 27. Apr 2023, 20:18
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von soweto323 »

Superhenni hat geschrieben:
Mo 8. Mai 2023, 10:45
Ich habe meinen schon eine Weile, ca. 1000 km und bin bis auf paar kleinigkeiten auch sehr überzeugt, macht laune. Was eine Katastrophe ist, ist der Service von Nova Motors, irgendwie nix funktioniert, die rechte Hand weis nicht was die linke macht und das Thema mit dem vor Ort Service ist auch absoluter Müll, zumal man keine Termine vereinbaren kann, sondern bekommt was vorgegeben und passt oder nicht. Für normal berufstätige natürlich vollkommen idiotisch. Insofern echt schade, da der Roller selber schon top ist. Vielleicht bekommt Ihr den auch bei anderen Importeuren.
Was sind denn die Kleinigkeiten die dir nicht gefallen? Außer der Service?
Schwanke zwischen sli10, sli11 oder einem anderen Hersteller

Superhenni
Beiträge: 21
Registriert: Di 21. Mär 2023, 11:27
Roller: Inoa Sli10 max
PLZ: 15834
Kontaktdaten:

Re: INOA SLi10 max

Beitrag von Superhenni »

derzeit klappert es im bereich vorne hinter der Verkleidung, ist aber sicher nur ein Problem der kabelbefestigung. natürlich wäre ich auch über 50 km mehr reichweite nicht sauer, derzeit komme ich mit hauptsächlich überland je nach schnellstraßenanteil so 100-120 km. Eine echte Schnelllademöglichkeit wäre wünschenswert (hat man aber in der Klasse nicht). Der Blinker gibt keine Rückmeldung, so vergisst man den schon mal auszumachen. Und die Federung könnte etwas softer sein, Kopfsteinpflaster ist doof, auch wenn es recht gut ist.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste