Nova Motors

Antworten
Ledereri
Beiträge: 21
Registriert: Do 19. Okt 2017, 09:14
Roller: EGrace Nova Motors
PLZ: 927**
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Ledereri »

Guten Morgen.
Gestern Abend am Roller gewerkelt und nach dem Stecker gesucht.
Dieser ist bei mir def. nicht vorhanden!!!

Hab mal Fotos von allen vorhandenen Steckern und dem Controller gemacht.
Vielleicht kann jemand dann was dazu sagen.
Ist es der "richtige" Controller, welcher auch bei Trinity verbaut ist?
Bild

Einzige freie Stecker, bei denen zumind. die Kabelfarben zum gesuchten Stecker ident. wären
Bild

Alle vom Controller weg gehenden Kabel und Stecker
Bild

Bild

Dieses Kabel kommen bzw. gehen direkt vom Kontroller zum Hinterrad Motor (vom Controller noch großer Kabelquerschnitt, ab Steckverbindung sehr kleiner Querschnitt)
Bild

Bild

Frajo57
Beiträge: 16
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 18:40
Roller: Nova Motors Grace Elektro
PLZ: 33154
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Frajo57 »

Hallo.
Die Bilder zeigen definitiv einen anderen Controller als er bei meinem E-Grace verbaut ist. Anscheinend kommen verschiedene Controller zum Einbau. Hier mal ein Bild des Controllers der bei mir verbaut ist und auch in den Trinity ist.
Dateianhänge
IMG_20170415_134410037a.jpg

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Eule »

Kommst du an das Typenschild mit den techn. Daten ran bzw. kannst es fotografieren? Das wäre sehr hilfreich, vielen Dank!
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Frajo57
Beiträge: 16
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 18:40
Roller: Nova Motors Grace Elektro
PLZ: 33154
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Frajo57 »

Mach doch mal ein Foto von dem Motor. Der scheint auch anders zu sein.

Frajo57
Beiträge: 16
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 18:40
Roller: Nova Motors Grace Elektro
PLZ: 33154
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Frajo57 »

Dies ist alles was ich über den Controller herausfinden konnte.
Dateianhänge
Beschreibung.png
Beschreibung.png (24.92 KiB) 2519 mal betrachtet
Communication.png
Communication.png (17.25 KiB) 2519 mal betrachtet
Dimensions.png
IMG_20170423_093724512.jpg
Merkmale.png
Parameter.png
Parameter.png (17.47 KiB) 2519 mal betrachtet
System Protection Characteristics.png
System Protection Characteristics.png (37.11 KiB) 2519 mal betrachtet
Terminal klein.jpg
Terminal.jpg
Wiring Diagram.png
Wiring Diagram.png (26.26 KiB) 2519 mal betrachtet

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Eule »

Eindeutig ein anderer (stärkerer) Controller. Er macht erst bei 45A dicht, lässt also max. gute 3kW durch, so wie es laut Anbieter beworben ist. Dank an Frajo57!

@ledereri Offensichtlich ist bei deinem Roller zumindest ein kleinerer Controller und evtl. (was noch zu prüfen ist) ein anderer Motor verbaut.
Nun liegt es an dir, den Händler zu kontaktieren. Halte uns auf dem laufenden :!:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Ledereri
Beiträge: 21
Registriert: Do 19. Okt 2017, 09:14
Roller: EGrace Nova Motors
PLZ: 927**
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Ledereri »

Also der von Frajo geschilderte Controller sollte verbaut sein. Danke für die Info´s.

Das einzige was ich bis jetzt als Rückmeldung erhalten habe ( Email von Nova Motors) ist das es bei der "neuen" Charge (Auslieferung ab Anfang/Mitte Juli 2017) , zu der mein Roller gehört, ein anderer Controller verbaut wurde. Dies sei aber normal und habe keinerlei Auswirkung auf Leistung, Fahrverhalten usw. :| :|

Habe jetzt eine Email zurück gesendet mit detaillierter Umschreibung des Problems. Mit Messwerten usw.
Mal schauen was zurück kommt!?! :!:

Ledereri
Beiträge: 21
Registriert: Do 19. Okt 2017, 09:14
Roller: EGrace Nova Motors
PLZ: 927**
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Ledereri »

Ganz vergessen.
Zum Motor selber.
Es ist eine ziemlich lange Zahlenreihe eingeprägt.
Darin enthalten ...3000W..... --> hoffe dass dies für einen 3000 Watt Motor spricht :idea:

Kann ich dies irgendwie exakt ermitteln, durchmessen!?!

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von gervais »

Für mich sieht das auch so aus, dass hier ein hochwertig wirkender Sinus Controller durch einen billigen Standard Controller ersetzt wurde. Allerdings: Frajos Controller aus dem Link ist ja ein 1200W Modell, mithin von den reinen Leistungsdaten kleiner.

PS: Nein, Du mußt schon den Motor auf China Seiten (Ali) suchen, um zu ermitteln wie dessen Hersteller Ratings sind.

Ist aber gar nicht wichtig: Wenn der Roller (also das Gesamtsystem) bei frischer Batterie DC seitig noch nicht einmal 3000W aufnimmt, dürfen die den nicht so bewerben und verkaufen.
Was steht denn in der COC ?

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Eule »

gervais hat geschrieben:
Fr 27. Okt 2017, 09:14
Frajos Controller aus dem Link ist ja ein 1200W Modell, mithin von den reinen Leistungsdaten kleiner.
Genauso wie Motoren können auch Controller zumindest kurzzeitig deutlich mehr Strom durchschalten als der angegebene Nennstrom. Dieser Maximalwert ist mit 45 A angegeben, was bei Nennspannung etwa 3000 W entspricht.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste