Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Antworten
p-mensch
Beiträge: 56
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
Roller: Nova Motors Sl5+
PLZ: 09669
Wohnort: Frankenberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von p-mensch »

JürgenH hat geschrieben:
So 23. Apr 2023, 14:23
p-mensch hat geschrieben:
Sa 22. Apr 2023, 16:35

Und jetzt gibts vom Umbau noch paar Bilder.

https://photos.app.goo.gl/KjzoXGJbGmvZnfAXA

VG Tilo
Vielen Dank für die Bilder, die sind allerdings nicht vom Controller Umbau, sondern von der Verlagerung deines Anschlusskabels in die Mitte, damit du die Batterie nicht immer umdrehen musst.
Was will man beim Conroller Umbau auch für Fotos machen?
Ich habe 2 Fotos hinzugefügt. Eins mit Controller und eins ohne Controller.

Benutzeravatar
karlo62
Beiträge: 53
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:39
Roller: Nova S5 LI
PLZ: 32549
Wohnort: Bad Oeynhausen
Tätigkeit: Energieanlagen ..........
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von karlo62 »

karlo62 hat geschrieben:
So 23. Apr 2023, 12:43
Hallo, ich bin auch im Besitz eins Inoa Sli 5. Ich würde den Roller auch gern etwas beschleunigen. Würde mir bitte jemand die Kontaktdaten für den Controller geben. Habe ich das richtig gelesen .... ich kann auch meinen Controller nach Holland schicken ?
Danke und Grüße aus OWL
Wollte gern nochmal nach den Kontaktdaten des Holländers fragen, ist wohl irgendwie untergegangen.

Olli-71
Beiträge: 101
Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
Roller: Nova Motors SLI5
PLZ: 32361
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Olli-71 »

Geh mal auf Seite 54 ;)

Benutzeravatar
karlo62
Beiträge: 53
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:39
Roller: Nova S5 LI
PLZ: 32549
Wohnort: Bad Oeynhausen
Tätigkeit: Energieanlagen ..........
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von karlo62 »

Vielen Dank, hatte eigentlich alles durchgelesen ..... naja ;)

Checkcaptain
Beiträge: 4
Registriert: So 23. Apr 2023, 16:02
Roller: Nova eRetroStar max
PLZ: 35713
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Checkcaptain »

Ich habe mich hier jetzt ein wenig durchgelesen und verstehe es so, dass sich einige in Holland für ihren Sli 5 einen gepimpten Controller geholt haben.
Da ich eher das Gegenteil vor habe und meinen neuen eRetro max auf 45km/h drosseln möchte, fand ich die Beiträge sehr interessant. Meine Recherche hat weiterhin ergeben, dass sowohl Sli 5 als auch eRetro max mit 60 V Akku und Motor arbeiten. Ich frage mich nun, ob ich den eRetro max einfach durch Einbau des Sli 5 Controllers drosseln kann... Bei euch sind ja jetzt bestimmt ein paar Sli 5 Controller übrig ;) Würde mir evtl. jemand seinen Controller zum Ausprobieren zur Verfügung stellen und wenn's klappt verkaufen?

Gruß

Olli-71
Beiträge: 101
Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
Roller: Nova Motors SLI5
PLZ: 32361
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Olli-71 »

Ich behalte meinen als Backup :roll:

Vielleicht gibt es aber eine andere Lösung für deinen Controller. Sobald ich weitere Infos habe, gebe ich dir Bescheid ;)

Checkcaptain
Beiträge: 4
Registriert: So 23. Apr 2023, 16:02
Roller: Nova eRetroStar max
PLZ: 35713
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Checkcaptain »

Olli-71 hat geschrieben:
Mo 24. Apr 2023, 17:17
Ich behalte meinen als Backup :roll:

Vielleicht gibt es aber eine andere Lösung für deinen Controller. Sobald ich weitere Infos habe, gebe ich dir Bescheid ;)

Danke dir!

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1258
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von guewer »

p-mensch hat geschrieben:
Sa 22. Apr 2023, 16:35
Jetzt noch paar Tips für die Holländer Controller Benutzer.
Den Roller bis über 55 km/h beschleunigen , wenn kein Gas weg genommen wird, beschleunigt er weiter und frisst unnötig Akku, dann einfach kurz den Gasgriff zurück, Roller fällt unter 55 km/h. Danach wieder voll aufziehen.Jetzt fährt er auf der Geraden und Berg ab, egal wie steil es Berg ab geht genau 55 km/h.
Das muß ich glatt 'mal ausprobieren mit dem "Gas zurück nach Erreichen der Endgeschwindigkeit". Wie bereits geschrieben kam ich neulich mit einer Akkuladung gerade einmal 36 km (nach GPS) weit. Und heute war's ganz extrem: Stürmisches Wetter mit permanentem Gegenwind, dazu noch eine Windschutzscheibe montiert... nach 25 km GPS waren gerade noch 20 % im Akku. Dann steckte ich auf den 2. Akku um.
Er rekuperiert sogar!! Bergab war der Akku bei 24%, unten angekommen mit 55 km/h waren es 25%.
Das muß ich dann auch nochmal genauer testen. Oft täuscht einem das Gefühl nämlich. Man meint der Roller rekuperiert beim Bremsen, dabei ist das nur das Wummern der Hinterradbremse, das sich genauso wie bei der echten Rekuperation anhört. Meine Wahrnehmung bisher ist, dass ich von einer Rekup. beim Tuning-Controller absolut nichts merke.

Am Zuverlässigsten merkt man, ob der Motor rekuperiert, wenn man einzig die Vorderradbremse betätigt (also nicht mit beiden Bremsen gleichzeitig bremst). Wenn dann ein "Wummern" von hinten zu hören ist, rekuperiert er. Hört man hingegen nur ein Quietschen, gibt's keine Rekup.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1258
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von guewer »

Also, ich hab's jetzt nochmal ausführlich getestet: Bei mir gibt 's beim Holländer-Controller definitiv keine Rekup. . Akku von 85 % auf 10 % leergefahren, und gezielt immer nur mit der Vorderradbremse abgebremst. Von Rekup. konnte ich da nie etwas hören.

Das einzige, was man evtl. als Rekup. deuten könnte, ist der Umstand, dass beim Betätigen der Bremsen sich der Motor automatisch abschaltet (auch wenn man weiterhin Gas gibt). Und so bald das Gas weggenommen ist, fällt ja der Motor auch in einen Rekup.modus. - Allerdings eben nur ganz leicht so als eine Art "Motorbremse".

Das ist aber ganz weit weg von der normalen Rekup. beim Bremsen, die mit 20 A sehr stark ist. Das ist in etwa so, wie wenn der Akku mit 1.200 W geladen werden würde (errechnet sich aus 20 A * 60 V). Die 20 A reguläre Rekup.leistung beim Abbremsen hat übrigens jemand aus dem Forum gemessen, ist also nicht nur igendein Schätzwert von mir.

Aber es kann natürlich sein, dass p-mensch eine andere Controllerversion von den Holländern bekommen hat wie ich. Schließlich haben die Holländer bestimmt schon etliche Male in China nachbestellt seit ich meinen gekauft habe. Habe meinen ja bereits im Nov. letzten Jahres gekauft.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

p-mensch
Beiträge: 56
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
Roller: Nova Motors Sl5+
PLZ: 09669
Wohnort: Frankenberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von p-mensch »

Ich müsse vom Fahrverhalten mal ein Video machen. Habe leider keine Gopro oder ähnliches.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste