Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Antworten
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von E-Bik Andi »

Na wenn Du das unterrichtest hast, unterscheidet sich ein Labornetzteil und ein Ladegerät dadurch, dass ein Labornetzteil eine voreigestellte Spannung so präzise wie möglich ausgibt. Ein Netzteil mit Ladesteuerung CC/CV arbeitet völlig anders.
Deine Frage hätte Eingangs lauten müssen: "kommt das Ladegerät zuverlässig bei der eingestellten Endspannung auf seinen eingestellten Wert".
Leerlaufspannung ist wie im Leerlauf Ladedruck beim Verbrenner mit Turbolader messen zu wollen....ohne Last ist das bei einem Ladergerät völlig belanglos.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von guewer »

Hier gibt es noch eine 10A-Version von dem Ladegerät für nur 98 € incl. Versand:
Bild_2023-11-01_170413010.png
https://www.ebay.de/itm/126146154949

Würde den meisten wohl auch genügen, und ist eben 25 € billiger.


Auch dort zu haben: Ein 12A-Lader, allerdings in einer anderen Ausführung:
Bild_2023-11-01_170857901.png
https://www.ebay.de/itm/126146154949

.... für 110 € incl. Versand.

Nachteil: Lieferung direkt aus China, mit entsprechend langen Lieferzeiten von 4 bis 6 Wochen.
Zuletzt geändert von guewer am Fr 3. Nov 2023, 21:04, insgesamt 3-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2031
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von conny-r »

@Andy,
selbst das simple LG des DTR hat eine eingestellte Strom- und Spannungsbegrenzung und wie es arbeitet weiß ich genau.

Man kann die Stromstärke zB bis auf 4,5 Amper einstellen, ich bleibe damit aber bei 4 Amp.

@guewer, Danke

Ich habe schon seit längerem eine 8 A Version ohne Stromregelung mit Anzeige an der Stirnseite für 75 EU von Ali gekauft.
Gruß Conny

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von guewer »

Dieses China-Ladegerät zeigt gegen Ende einen seltsamen Algorithmus beim Laden. Da wird irgendwie so "gepulst" geladen. D.h. die Ladestärke (in A) wird etliche Male schrittweise abgesenkt, dann steigt sie wieder an. Nach einiger Zeit wird dann plötzlich der Lüfter kurz abgeschaltet, und die Amperezahl wird viel niedriger angesetzt, wird darauf ebenfalls langsam wieder erhöht. So geht das 5 oder 6 Mal, bis das LG dann auf 2 A abgefallen ist, und der Ladevorgang beendet wird. Die "letzten paar Prozent" bis zur Vollladung kosten dadurch überproportional viel Zeit.

Normalerweise könnte man den Ladevorgang bei fast leerem Akku nach 1 3/4 Stunden abbrechen, und der Akku wäre trotzdem zu 95 % gefüllt. So vergehen dann nochmal mindestens 20 Minuten, bis das Ladegerät von sich aus den Ladevorgang beendet.

Übrigens lässt sich das Ladegerät sogar bis 0,5 A herunterregeln (angegeben ist 1 A). Dadurch wird der Akku nur mit einer Minimalladung von 40 W geladen. Bei maximal 12 A (und nicht 12,5 A, wie ich oben schrieb) ist dann Schluss. Jede Einstellung, die darüber liegt, wird nach spätestens einer Minute mit einem Abbruch des Ladevorgangs quittiert. Vermutlich greift das BMS da ein.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2031
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von conny-r »

@guewer,

sehr gut beobachtet, diesen Vorgang kann man einfach mit einem Leistungsmesser feststellen :) und das sehr bequem aus der Ferne. :D
viewtopic.php?f=84&t=36843&start=40

Das ist schon alles gut so, damit wird verhindert das einzelne Stränge die 4,2 Volt überschreiten und somit über das BMS CHARGE abgeschaltet wird wenn der Akku noch nicht voll ist.

Dieses Problem hatte ich auch schon unter einigen anderen hier im Forum.
Gruß Conny

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von guewer »

Jetzt hab' ich doch noch eine Frage zu dem Ladegerät: Könnte man den Lüfter gefahrlos durch einen mit geringerer Drehzahl ersetzen, um die Lärmentwicklung zu vermindern? - Welcher Lüfter würde wohl passen? Habe das Gehäuse noch nicht geöffnet. Ein 5V (von Pabst) mit welchen Abmessungen? Würde der geringere Luftdurchsatz zu einer Überhitzung des LG's führen?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von guewer »

Noch ein paar Ladegerät-Alternativen:

- Von C'est Bon, 60V/10A mit Festwerten:
https://www.amazon.de/dp/B0CHYBC55P/?co ... _lig_dp_it
Bild_2023-11-03_212330117.png
für 117 €.

Ebenfalls von C'est Bon, mit 60V/6A Festwerte:
https://www.amazon.de/dp/B0C2PL6KZX/?co ... dp_it&th=1
Bild_2023-11-03_212154309.png
für 118 €.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2031
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von conny-r »

guewer hat geschrieben:
Fr 3. Nov 2023, 21:13
Jetzt hab' ich doch noch eine Frage zu dem Ladegerät: Könnte man den Lüfter gefahrlos durch einen mit geringerer Drehzahl ersetzen, um die Lärmentwicklung zu vermindern? - Welcher Lüfter würde wohl passen? Habe das Gehäuse noch nicht geöffnet. Ein 5V (von Pabst) mit welchen Abmessungen? Würde der geringere Luftdurchsatz zu einer Überhitzung des LG's führen?
Als erste Maßnahme Luftdurchfluß verbessern > Stege entfernen, dann Dioden 1 N 4001 kaufen und erst mal 3-5 in Reihe zum Lüfter schalten, sind hier mit grünem Isolierschlauch abgedeckt. Auf der Gegenseite auch Lüftungsgitter optimieren.
Wenn der Lüfter nur noch mit 9 statt 12 V läuft, ist er schon wesentlich leiser.
Das Verhältnis 30 % leiser, 10 % weniger Kühlleistung :lol:
.
https://www.amazon.de/Gleichrichterdiod ... B00IJEVWV0
.
Lüftung optimiert.jpg
Gruß Conny

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von guewer »

Ich werde es erst einmal mit einem anderen Lüfter versuchen. Der jetzige hat als technische Daten: 12V / 0,35A. Es ist ein - dem Abstand der äußeren Schrauben nach zu urteilen - 60 x 60er Lüfter, vermutlich mit 15 mm Dicke.

Wenn ich jetzt diesen hier stattdessen einbaue, kann ich dann ein wesentlich geringeres Lüftergeräusch erwarten?

https://www.amazon.de/AAB-Cooling-Super ... NI3D6&th=1
Bild_2023-11-04_184807827.png

Kann man den Werbeversprechen glauben schenken?

Und: Der neue ist nur "3-polig". Der alte hat eine Lüfterabschaltung. Bleibt diese bei einem 3-poligen auch erhalten? Oder müsste da noch ein zusätzliches Kabel dran sein?
Zuletzt geändert von guewer am Sa 4. Nov 2023, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2031
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative

Beitrag von conny-r »

Wenn Du ihn mit 4 Volt laufen läßt, ist er bestimmt Flüsterleise. :lol:
Die Pabst Lüfter gehören zu den Leisesten.
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste