Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 20. Mai 2023, 07:10
- Roller: Nova Motors sli5
- PLZ: 26676
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Weiß vielleicht jemand ob es eine bessere Alternative zu dem sehr rutschigen Hinterrad reifen gibt und wie schwierig sich das wechseln gestaltet.
- karlo62
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:39
- Roller: Nova S5 LI
- PLZ: 32549
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Tätigkeit: Energieanlagen ..........
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Danke für die Info mit dem Stecker. 

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 20. Mai 2023, 07:10
- Roller: Nova Motors sli5
- PLZ: 26676
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Kein Problem, war garnicht mal so einfach raus zufrieden welcher der richtige ist, gibt mehrere Größen.
Aber das war's wert.
Aber das war's wert.

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Feb 2023, 06:47
- Roller: Inoa Sli5
- PLZ: 4000
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Hi, das mit Doppel Akku wollte ich auch probieren nun habe ich die Bauteile bestellt Wartezeit ca. 2 Wochen. 1 Frage habe ich noch kann man auch danach mit 1 Akku fahren trotz Doppelkabel? Bin am Überlegen, ob ich nicht Doppelkabel in meinem Roller fest verbauen soll, sodass es aussieht, dass es von Werk aus so kommt, mit 2 Kabel.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 20. Mai 2023, 07:10
- Roller: Nova Motors sli5
- PLZ: 26676
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Natürlich kannst du nur eins von beiden Kabel dann am Akku anschließen, ich empfehle dir dann aber auch am roller alle Kabel und pinszu messen.
Ich weiß nämlich nicht ob die stecker die gleiche Belegung haben wie am roller, also ob rotes Kabel an rot usw .
Ich weiß nämlich nicht ob die stecker die gleiche Belegung haben wie am roller, also ob rotes Kabel an rot usw .
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 20. Mai 2023, 07:10
- Roller: Nova Motors sli5
- PLZ: 26676
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
So ist die Belegung vom ali kabel!!!
Sorry für die klaue, war eigentlich ja nur für mich
Sorry für die klaue, war eigentlich ja nur für mich

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Feb 2023, 06:47
- Roller: Inoa Sli5
- PLZ: 4000
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Vielen Dank für die Pin Belegung. Sobald ich die Bauteile habe und ausprobiert habe, dann werde ich meine Erfahrungen hier berichten.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 18. Jun 2022, 12:31
- Roller: Inoa SLI 5
- PLZ: 26384
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
karlo62 hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 13:03Der Controller aus NL läuft bei mir sehr gut. Was mir nicht gefällt ist dass der Roller nicht mehr beim Bremsen rekuperiert und die Beschleunigungswerte sind mir zu aggresiv. Laut Rollertacho läuft er max. 64 kmh.Aha, der obere hat ja auch die Bezeichnung wie mein Holländer. Und der funktionierte? Meiner wird jetzt zum zweiten Mal ausgetauscht. Funtionirlert der dritte dann auch nicht gebe ich es auf.
Bin ja mal gespannt wie deiner von Ali funktioniert. Muss mann auch noch was Software mäßig was machen? Und könntest du mir schon mal den Link schicken?
Den China Controller muss ich ganz bestimmt noch an den Bosch Motor anpassen. Ich hatte ihn schonmal am PC angeschlossen und mir die Werte angeschaut. Will ich aber alles in Ruhe machen.
https://de.aliexpress.com/item/10050048 ... pt=glo2deu
hier ein Video des Systems
https://m1zbgpsqubarj1wo.myfritz.net:41 ... 80102e96a0
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 18. Jun 2022, 12:31
- Roller: Inoa SLI 5
- PLZ: 26384
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
HarrySch68 hat geschrieben: ↑Sa 17. Jun 2023, 18:42Habe den Controller ausgetauscht bekommen. Voller Vorfreude den neuen heute eingebaut. Zack, gleiches Problem wie vorher. Nun habe ich den Verdacht das sie mir einen falschen Controller geschickt haben. Und zwar steht ganz klein was von S8 auf den Controller , beim Original aber S5! Kann man jemand nachschauen was auf den Holländer draufsteht?HarrySch68 hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 14:55Habe heute auch mein Holländer eingebaut. Erst lief alles gut. Bis ich mal die Bremse gezogen habe. Dann fällt alles aus. Nix geht mehr. Nach kurzer Zeit geht er dann wieder an.
Den original Controller wieder eingebaut und alles funktioniert wieder. Den Holländer wieder rein und der Fehler ist wieder da. Dabei ist es auch egal welche Bremse ich ziehe. Es fällt immer alles aus. Kennt einer das Problem?
Bräuchte Hilfe
Grüße an Alle
Harry
Bei mir steht das auf dem Original:
und das auf dem Holländer:
![]()
Ich habe jetzt den dritten Controller vom Holländer bekommen. Immer das selbe Problem. Ziehe ich eine Bremse geht alles aus. Es ist doch einfach nur ein umstecken der Controller. Kann man doch nix verkehrt machen oder muss da noch was gemacht werden?
Was ich festgestellt habe sind die kleinen Relais für das Bremslicht die Ursache. Die sind ja vorne direkt an der Bremshebel dran. Wenn diese, durch ziehen der Bremse schalten, geht alles aus. Dann habe ich mal die Stecker vom Relais abgezogen und es funktioniert.
Dann habe ich aber kein Bremslicht mehr was natürlich so gar nicht geht.
Hat da noch einer nee Idee sonst ist das Thema ERoller für mich erledigt? Weil das mit 42 Kmh ist mir zu gefährlich. Bin schon übelst gefährlich überholt worden.
Gruß
Harry
- karlo62
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:39
- Roller: Nova S5 LI
- PLZ: 32549
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Tätigkeit: Energieanlagen ..........
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Das klingt echt merkwürdig. Was macht der Roller denn wenn Du die Mikroschalter an den Bremshebeln abklemmst. Fährt er dann 10 km/h schneller ?HarrySch68 hat geschrieben: ↑So 9. Jul 2023, 12:59Habe heute auch mein Holländer eingebaut. Erst lief alles gut. Bis ich mal die Bremse gezogen habe. Dann fällt alles aus. Nix geht mehr. Nach kurzer Zeit geht er dann wieder an.
Den original Controller wieder eingebaut und alles funktioniert wieder. Den Holländer wieder rein und der Fehler ist wieder da. Dabei ist es auch egal welche Bremse ich ziehe. Es fällt immer alles aus. Kennt einer das Problem?
Ich habe jetzt den dritten Controller vom Holländer bekommen. Immer das selbe Problem. Ziehe ich eine Bremse geht alles aus. Es ist doch einfach nur ein umstecken der Controller. Kann man doch nix verkehrt machen oder muss da noch was gemacht werden?
Was ich festgestellt habe sind die kleinen Relais für das Bremslicht die Ursache. Die sind ja vorne direkt an der Bremshebel dran. Wenn diese, durch ziehen der Bremse schalten, geht alles aus. Dann habe ich mal die Stecker vom Relais abgezogen und es funktioniert.
Dann habe ich aber kein Bremslicht mehr was natürlich so gar nicht geht.
Hat da noch einer nee Idee sonst ist das Thema ERoller für mich erledigt? Weil das mit 42 Kmh ist mir zu gefährlich. Bin schon übelst gefährlich überholt worden.
Gruß
Harry
Das einzige was mir einfällt wäre das Du den Bremseingang am Controller abklemmst, dann würde das Bremslicht wieder leuchten.
Ich meine das müsste der Pin 21 Brake low sein. Dann bekommt der Controller aber nicht mehr mit wenn Du Bremst und der Motor wird nicht abgeschaltet. Geht eigentlich auch nicht !!!! Mein Holland Controller macht das nicht.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste