INOA SLi10 max
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 23:13
- PLZ: 69
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Da ich mir auch überlegt habe,
einfach einmal einen Roller zu bestellen,
da man ja sonst niergends in der Nähe einen anschauen kann.
......bin ich jetzt auf deine Rückabwickling gespannt.
Natürlich würde ich den Roller auch gerne behalten, wenn er in Ordnung ist und die Abmessungen für unser Wohnmobil passen / möglich gemacht können.
Aber eventuell muss er dann auch zurück.
Wie lange war denn die Lieferzeit des sli10 max?
Gruß Gunther
einfach einmal einen Roller zu bestellen,
da man ja sonst niergends in der Nähe einen anschauen kann.
......bin ich jetzt auf deine Rückabwickling gespannt.
Natürlich würde ich den Roller auch gerne behalten, wenn er in Ordnung ist und die Abmessungen für unser Wohnmobil passen / möglich gemacht können.
Aber eventuell muss er dann auch zurück.
Wie lange war denn die Lieferzeit des sli10 max?
Gruß Gunther
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Apr 2023, 09:06
- Roller: LVNENG Sli10
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Erfahrungsbericht:
Habe den Sli10 max seit ca.3 Monaten. Die anfängliche Begeisterung ist verflogen. Fazit: Motor, Leistung und Batterien top!
Aber: Fahrwerk, Verarbeitung, Materialien: Schr...
Das Fahrwerk ist derart ausgelegt, dass es subjektiv praktisch keine Federung bietet, was das Fahren zu einer Tortur macht, außer man hat eine nagelneu geteerte Straße. Die Dämpfer sind mehr oder weniger ohne eine signifikant wahrnehmbare Funktion. Furchtbar.
Beim Fahren scheppert unter der Verkleidung alles derart, dass das Fahren keinen Spass macht. Ich habe die Verkleidung vorne abgeschraubt. Zunächst war schon mal eine Schraube ausgeleiert, dass man sie nicht entfernen konnte. Viele Schrauben sind nur in Kunststoff geschraubt und greifen beim Nachziehen gar nicht mehr richtig (bei einem nagelneuen Produkt). Was man dann dort findet, entspricht dem Klischee von China-Ware zu 100%. An einer Verbindung fehlte sogar die Schraube gänzlich. Unglaublich. Qualitätssicherung gibt es nicht. Die Materialien sind weiches Plastik, was sofort bricht, wenn man es etwas strenger anschaut. Qualität?
Damit relativiert sich auch der Preis. Das einzige, was für mich als wertig zu bezeichnen ist, ist der Motor (soll von Bosch sein) und die Akkus (Samsung). Über den Rest möchte ich nicht weiter reden.
Die Kopplung mit der Handy-App funktionierte zu Beginn gut. Nach mehreren Wochen dann plötzlich keine Verbindung mehr. Alle Daten weg, keine Kopplung mehr.
Alles in Allem hätte der Sli10max ein super Roller sein können, wenn man ein Minimum an Ingenieurskunst eingesetzt hätte und vernünftige Komponenten kombiniert hätte. So bleibt das Produkt ein China-Klapper-Schr...
Ich würde dieses Produkt nicht mehr kaufen.
Habe den Sli10 max seit ca.3 Monaten. Die anfängliche Begeisterung ist verflogen. Fazit: Motor, Leistung und Batterien top!
Aber: Fahrwerk, Verarbeitung, Materialien: Schr...
Das Fahrwerk ist derart ausgelegt, dass es subjektiv praktisch keine Federung bietet, was das Fahren zu einer Tortur macht, außer man hat eine nagelneu geteerte Straße. Die Dämpfer sind mehr oder weniger ohne eine signifikant wahrnehmbare Funktion. Furchtbar.
Beim Fahren scheppert unter der Verkleidung alles derart, dass das Fahren keinen Spass macht. Ich habe die Verkleidung vorne abgeschraubt. Zunächst war schon mal eine Schraube ausgeleiert, dass man sie nicht entfernen konnte. Viele Schrauben sind nur in Kunststoff geschraubt und greifen beim Nachziehen gar nicht mehr richtig (bei einem nagelneuen Produkt). Was man dann dort findet, entspricht dem Klischee von China-Ware zu 100%. An einer Verbindung fehlte sogar die Schraube gänzlich. Unglaublich. Qualitätssicherung gibt es nicht. Die Materialien sind weiches Plastik, was sofort bricht, wenn man es etwas strenger anschaut. Qualität?
Damit relativiert sich auch der Preis. Das einzige, was für mich als wertig zu bezeichnen ist, ist der Motor (soll von Bosch sein) und die Akkus (Samsung). Über den Rest möchte ich nicht weiter reden.
Die Kopplung mit der Handy-App funktionierte zu Beginn gut. Nach mehreren Wochen dann plötzlich keine Verbindung mehr. Alle Daten weg, keine Kopplung mehr.
Alles in Allem hätte der Sli10max ein super Roller sein können, wenn man ein Minimum an Ingenieurskunst eingesetzt hätte und vernünftige Komponenten kombiniert hätte. So bleibt das Produkt ein China-Klapper-Schr...
Ich würde dieses Produkt nicht mehr kaufen.
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hallo nature,
Dein Erfahrungsbericht hört sich für mich aber so an, als ob sich das Qualitäts-Niveau dieses INOA-Rollers dort bewegt, wo auch 95% der Konkurenz-Modelle dieser Preisklasse liegen.
Dein nächster Roller wird dann sicher einer von BMW zum fünfstelligen Preis, wobei BMW inzwischen auch ein Werk in China hat, um die Preise für die Kunden attraktiv zu halten.
Muss ja nicht schlecht sein. Den Motor aus chinesischer Bosch-Produktion bezeichnest Du ja auch als wertig.
Viele Grüße
Didi
Dein Erfahrungsbericht hört sich für mich aber so an, als ob sich das Qualitäts-Niveau dieses INOA-Rollers dort bewegt, wo auch 95% der Konkurenz-Modelle dieser Preisklasse liegen.
Dein nächster Roller wird dann sicher einer von BMW zum fünfstelligen Preis, wobei BMW inzwischen auch ein Werk in China hat, um die Preise für die Kunden attraktiv zu halten.
Muss ja nicht schlecht sein. Den Motor aus chinesischer Bosch-Produktion bezeichnest Du ja auch als wertig.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 3. Mai 2023, 10:32
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
@gunther1
Morgen soll er abgeholt werden, ich werde dich auf dem laufenden halten.
Zur Lieferzeit: Nach Bezahlung habe ich 3 Wochen auf den Roller gewartet.
Morgen soll er abgeholt werden, ich werde dich auf dem laufenden halten.
Zur Lieferzeit: Nach Bezahlung habe ich 3 Wochen auf den Roller gewartet.
- ScottKamer
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2022, 16:37
- Roller: Nova Motors Inoa SLi5/ Kaufpreis 2399€/ Baujahr 2022/
- PLZ: 90427
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Natürlich kann man keine super Qualität erwarten, dennoch darf man einen gewissen Standard erwarten! Ich musste bei meinen meinen nagelneuen Sli5 auch erstmal Hand anlegen, da gewisse Schrauben gefehlt haben oder die nicht anständig montiert worden sind. Die Verkleidung hat auch einen riesigen Spalt im unteren Bereich gehabt und geklappert hat er an allen Ecken! Mitlerweile ist alles gefixt, dennoch extrem ärgerlich für ein neues Produkt! Am Kennzeichenhalter werden ja mittlerweile bewusst die Schrauben weggelassen, da man ja damit ein paar Cent sparen kann! Selbst der Nova Monteur hat sich bei mir deshalb damals ausgekotzt!
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
- Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
- PLZ: 28
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Danke "delarossi" und "nature" für Eure Ersterfahrungen mit dem SLi10 max !
>>Zur Lieferzeit: Nach Bezahlung habe ich 3 Wochen auf den Roller gewartet.
Ich habe meinen Roller wegen ohne Vorauszahlung deshalb noch nicht erhalten.
Der Bestellung wird nach heutigem Stand storniert.
China-Produkt muss nicht schlecht sein, wenn man die deutsche Ingenieurkunst und Qualitätssicherung als Grundlage nutzt.
Mein Super Soco Cux hält 34000km stand und fährt immer noch gut.
Grüße
>>Zur Lieferzeit: Nach Bezahlung habe ich 3 Wochen auf den Roller gewartet.
Ich habe meinen Roller wegen ohne Vorauszahlung deshalb noch nicht erhalten.
Der Bestellung wird nach heutigem Stand storniert.
China-Produkt muss nicht schlecht sein, wenn man die deutsche Ingenieurkunst und Qualitätssicherung als Grundlage nutzt.
Mein Super Soco Cux hält 34000km stand und fährt immer noch gut.
Grüße
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Apr 2023, 09:06
- Roller: LVNENG Sli10
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Danke für Eure Antworten!
ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man für den Preis keinen vernünftigen Roller bauen kann. Das hat nichts mit China generell zu tun. Der Motor, der offensichtlich in China gebaut wird (auch wenn Bosch drauf steht) ist wirklich gute Qualität. Warum keine vernünftige Federung einbauen, das Plastik etwas stabiler machen und die Kabel dämpfen etc. Das sind keine relevanten Mehrkosten. Da geht es mehr um die Philosophie generell, wie man ein Kraftfahrzeug konstruiert und ob man dafür eine Passion hat oder das Ding halt nur so hinrotzt, damit der Cashflow stimmt. Für ein gutes Produkt zahle ich dann auch gerne ein paar Euro mehr. Was einem aber da geboten wird, ist einfach schlecht, lieblos und schro..ig. Sorry, aber so ist es leider. Schade nur, dass wir (keine) kaum europäische Hersteller haben.
ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man für den Preis keinen vernünftigen Roller bauen kann. Das hat nichts mit China generell zu tun. Der Motor, der offensichtlich in China gebaut wird (auch wenn Bosch drauf steht) ist wirklich gute Qualität. Warum keine vernünftige Federung einbauen, das Plastik etwas stabiler machen und die Kabel dämpfen etc. Das sind keine relevanten Mehrkosten. Da geht es mehr um die Philosophie generell, wie man ein Kraftfahrzeug konstruiert und ob man dafür eine Passion hat oder das Ding halt nur so hinrotzt, damit der Cashflow stimmt. Für ein gutes Produkt zahle ich dann auch gerne ein paar Euro mehr. Was einem aber da geboten wird, ist einfach schlecht, lieblos und schro..ig. Sorry, aber so ist es leider. Schade nur, dass wir (keine) kaum europäische Hersteller haben.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 17. Sep 2020, 13:14
- Roller: Hawk 3000 li
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hi
Eigentlich bin ich nur stiller Leser in allen Foren wo ich so bin, aber ich möchte jetzt doch mal meine Erfahrungen mit NovaMotors und dem Sli 10 "ohne Max" teilen.
Bestell- und Lieferverlauf (Ein ganz genaues Datum kann ich nicht sagen "zu faul zum raussuchen")
Der Inoa Sli 10 Roller wurde in MattSchwarz von mir im Internet bestellt und natürlich auch gleich bezahlt.
Einige Wochen darauf kam dann eine Nachricht von NovaMotors das MattSchwarz nicht lieferbar sei, nur grün.
Grün stand garnicht zur Auswahl damals auf der Seite.
Nach einigem hin und her, hatte ich dann meine Einwilligung für die grüne Version gegeben, da ein Lieferzeitpunkt für schwarz nicht absehbar war.
Die Lieferung sollte dann an einem Tag stattfinden an dem ich gerade noch im Urlaub war.
Kein Problem, es wurde ausgemacht das Fahrzeug am Haus abzustellen und die Unterlagen/Schlüssel in den Briefkasten zu schmeißen.
Im Urlaub kamen dann auch einige Nachrichten von NovaMotors, der Roller wäre unterwegs und bald da.
Einige Tage später kam ich nach Hause und war etwas aufgelöst.. kein Roller weit und breit, auch keine Unterlagen. Erst ans schlimmste gedacht,
dann aber von NovaMotors erfahren das überhaupt niemand da war. Warum dann die Nachrichten kamen das der Fahrerer bald da sei am eigentlichen Termin wurde nicht beantwortet.
Gut neuen Termin ausgemacht. Da ich gedrängt habe "altes Fahrzeug vorm Urlaub verkauft" ging das ganze dann auch in 1 Woche.
Fahrer kam, Fahrzeug abgeladen, doch der Lieferant hatte 0 Plan vom Fahrzeug. Hatte einige Minuten gedauert bis er wusste wie der Parkmodus
raus geht.
Unterlagen zum Fahrzeug, sprich Beschreibung o.ä. Fehlanzeige. "Gut bekomme ich schon raus"
Nun erstmal das positive zum Fahrzeug selbst.
Die 4kw sind spürbar. Der Roller fährt laut Tacho 51 und das durchgehend egal ob 100% oder 20% Akku. Erst danach wird er etwas schwächer.
130km sind bei mir in der Gegend auch realistisch drin. Am Berg wird er nicht langsamer. " 13°" Auch wenn 2 darauf sitzen.
Bremsen passen.
Jetzt geht es aber auch schon los mit dem negativen.
Er hält 0 die Spur. Nimmt man die Hände vom Lenker, schlenckert das Vorderrad teilweise derart, das man sich beieilen muss wieder hin zu fassen, sonst ist der Sturz vorprogrammiert.
Gibt man keinen Druck mit der linken Hand auf den Lenker muss der Körper extrem nach rechts geneigt werden um gerade aus zu fahren.
Eine Verbindung mit der App war nicht möglich. "Mit 6! Handys und unterschiedlichen Android Versionen getestet. Keine Chance.
Nach den ersten 100km kamen dann Motorausfälle hinzu. Man sitzt auf dem Bock, gibt Gas, aber ausser einem Zuckeln gibt der Roller nichts her.
Eine Zeitliche Komponente, Wärme, Kälte, Feuchtigkeit etc ist nicht festzustellen. Manchmal gehe ich drauf und los gehts, 30min später nach dem
einkaufen darf ich den Roller dann mit dem Hänger abholen weil nichts mehr geht.
Auf Arbeit fahren und mitten drin liegen bleiben um dann 10min später wenn der Kollege einen abholen kommt dann, als wäre nichts gewesen, wieder weiterfahren zu können...
Eine Rekuperation ist entweder nicht vorhanden oder absolut lächerlich schwach. Ein Bergabwärts rollen wird absolut ohne eine gefühlte Bremswirkung, immer schneller. Auch macht das Fahrzeug nicht irgendwann mal eine Motorbremse, er rollt und rollt und wird schneller und schneller. Bis 75km/h hab ich es gemacht, dann abgebrochen. Geht sicher auch 100.
Das ganze geschilderte mit dem Fahrzeug umschließt gerade einmal 14Tage! Also habe ich mich bei NovaMotors gemeldet, beanstandet und eine Rückabwicklung gefordert. Da ich aber 48 Stunden über dem Wiederrufsrecht war, sagte man mir
"Original Text: Nach sorgfältiger Prüfung des Sachverhalts müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir einer Rücknahme vorerst nicht zustimmen können."
Ein Mechaniker kommt und schaut sich das an. In 5 Wochen! "Noch 10 Tage bis dahin"
Um das Thema Rekuperation wurde nur Fadenscheinig drumherum geredet ohne wirkliche Aussage. "Meiner Meinung nicht vorhanden"
Ein paar Tage später, eine weitere Mail von mir, nochmal konkret zum Thema Lenkkopf/Gewichtsungleichheit/Schlenkern
wurde gekonnt von NovaMotors ignoriert und ist bis heute unbeantwortet.
Und heute, ich will los auf Baustelle, wichtig weil der Betonmischwagen kommt, es geht wieder garnichts.
Deswegen mache ich mir hier jetzt Luft und hoffe ich kann damit vlt. dem ein oder anderen mit den Aussagen helfen.
Natürlich war das nicht alles, aber Text ist lang genug. Schönen Tag noch allen!
Nogules
Eigentlich bin ich nur stiller Leser in allen Foren wo ich so bin, aber ich möchte jetzt doch mal meine Erfahrungen mit NovaMotors und dem Sli 10 "ohne Max" teilen.
Bestell- und Lieferverlauf (Ein ganz genaues Datum kann ich nicht sagen "zu faul zum raussuchen")
Der Inoa Sli 10 Roller wurde in MattSchwarz von mir im Internet bestellt und natürlich auch gleich bezahlt.
Einige Wochen darauf kam dann eine Nachricht von NovaMotors das MattSchwarz nicht lieferbar sei, nur grün.
Grün stand garnicht zur Auswahl damals auf der Seite.
Nach einigem hin und her, hatte ich dann meine Einwilligung für die grüne Version gegeben, da ein Lieferzeitpunkt für schwarz nicht absehbar war.
Die Lieferung sollte dann an einem Tag stattfinden an dem ich gerade noch im Urlaub war.
Kein Problem, es wurde ausgemacht das Fahrzeug am Haus abzustellen und die Unterlagen/Schlüssel in den Briefkasten zu schmeißen.
Im Urlaub kamen dann auch einige Nachrichten von NovaMotors, der Roller wäre unterwegs und bald da.
Einige Tage später kam ich nach Hause und war etwas aufgelöst.. kein Roller weit und breit, auch keine Unterlagen. Erst ans schlimmste gedacht,
dann aber von NovaMotors erfahren das überhaupt niemand da war. Warum dann die Nachrichten kamen das der Fahrerer bald da sei am eigentlichen Termin wurde nicht beantwortet.
Gut neuen Termin ausgemacht. Da ich gedrängt habe "altes Fahrzeug vorm Urlaub verkauft" ging das ganze dann auch in 1 Woche.
Fahrer kam, Fahrzeug abgeladen, doch der Lieferant hatte 0 Plan vom Fahrzeug. Hatte einige Minuten gedauert bis er wusste wie der Parkmodus
raus geht.
Unterlagen zum Fahrzeug, sprich Beschreibung o.ä. Fehlanzeige. "Gut bekomme ich schon raus"
Nun erstmal das positive zum Fahrzeug selbst.
Die 4kw sind spürbar. Der Roller fährt laut Tacho 51 und das durchgehend egal ob 100% oder 20% Akku. Erst danach wird er etwas schwächer.
130km sind bei mir in der Gegend auch realistisch drin. Am Berg wird er nicht langsamer. " 13°" Auch wenn 2 darauf sitzen.
Bremsen passen.
Jetzt geht es aber auch schon los mit dem negativen.
Er hält 0 die Spur. Nimmt man die Hände vom Lenker, schlenckert das Vorderrad teilweise derart, das man sich beieilen muss wieder hin zu fassen, sonst ist der Sturz vorprogrammiert.
Gibt man keinen Druck mit der linken Hand auf den Lenker muss der Körper extrem nach rechts geneigt werden um gerade aus zu fahren.
Eine Verbindung mit der App war nicht möglich. "Mit 6! Handys und unterschiedlichen Android Versionen getestet. Keine Chance.
Nach den ersten 100km kamen dann Motorausfälle hinzu. Man sitzt auf dem Bock, gibt Gas, aber ausser einem Zuckeln gibt der Roller nichts her.
Eine Zeitliche Komponente, Wärme, Kälte, Feuchtigkeit etc ist nicht festzustellen. Manchmal gehe ich drauf und los gehts, 30min später nach dem
einkaufen darf ich den Roller dann mit dem Hänger abholen weil nichts mehr geht.
Auf Arbeit fahren und mitten drin liegen bleiben um dann 10min später wenn der Kollege einen abholen kommt dann, als wäre nichts gewesen, wieder weiterfahren zu können...
Eine Rekuperation ist entweder nicht vorhanden oder absolut lächerlich schwach. Ein Bergabwärts rollen wird absolut ohne eine gefühlte Bremswirkung, immer schneller. Auch macht das Fahrzeug nicht irgendwann mal eine Motorbremse, er rollt und rollt und wird schneller und schneller. Bis 75km/h hab ich es gemacht, dann abgebrochen. Geht sicher auch 100.
Das ganze geschilderte mit dem Fahrzeug umschließt gerade einmal 14Tage! Also habe ich mich bei NovaMotors gemeldet, beanstandet und eine Rückabwicklung gefordert. Da ich aber 48 Stunden über dem Wiederrufsrecht war, sagte man mir
"Original Text: Nach sorgfältiger Prüfung des Sachverhalts müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir einer Rücknahme vorerst nicht zustimmen können."
Ein Mechaniker kommt und schaut sich das an. In 5 Wochen! "Noch 10 Tage bis dahin"
Um das Thema Rekuperation wurde nur Fadenscheinig drumherum geredet ohne wirkliche Aussage. "Meiner Meinung nicht vorhanden"
Ein paar Tage später, eine weitere Mail von mir, nochmal konkret zum Thema Lenkkopf/Gewichtsungleichheit/Schlenkern
wurde gekonnt von NovaMotors ignoriert und ist bis heute unbeantwortet.
Und heute, ich will los auf Baustelle, wichtig weil der Betonmischwagen kommt, es geht wieder garnichts.
Deswegen mache ich mir hier jetzt Luft und hoffe ich kann damit vlt. dem ein oder anderen mit den Aussagen helfen.
Natürlich war das nicht alles, aber Text ist lang genug. Schönen Tag noch allen!
Nogules
Zuletzt geändert von nogules am Mo 17. Jul 2023, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
- Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
- PLZ: 28
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hallo Nogules,
Danke für die Erfahrungen mit Nova-Motors !
Das klingt echt nicht gut.
Grüße
Danke für die Erfahrungen mit Nova-Motors !
Das klingt echt nicht gut.
Grüße
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 17. Jul 2023, 16:14
- Roller: Inoa SLI 5 + Inoa SLI 10 max
- PLZ: 88
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hallo zusammen,
meine Erfahrung mit dem SLI 10 max: Weil ich mit meinem SLI 5 so sehr zufrieden war, hatte ich mich für den schnelleren SLI 10 max entschieden. Ich hatte den Anfang Mai bestellt und gleich bezahlt. Der Liefertermin wurde immer wieder verschoben, bis es dann doch einen Termin gab. Der wurde 1 Stunde vor Anlieferung abgesagt, das hatte mich schon geärgert, der muss ja schon auf dem Weg zu mir gewesen sein??? Nach dem ich Druck gemacht hatte, wurde der Roller dann eine Woche später geliefert - nach insgesamt fast zwei Monaten. Eine Woche bin ich gefahren ca. 180 km dann ging er nicht mehr aus dem P-Modus heraus und ich musste den Roller heim schieben. Der Sitzsensor war defekt. 10 Tage musste ich auf den Service warten, der kam dann wie vereinbart und war sehr freundlich. Der Sitzkontakt wurde überbrückt. Eine Störquelle weniger.
Zum Roller selbst: Er macht einen guten Eindruck, die Qualität ist schon wertig. Fahren ist soweit gut, die Kraft vom Motor echt klasse, also der zieht richtig gut. Der Motor ist sehr leise macht nur beim Anfahren die ersten 2 Meter etwas Geräusche, aber kaum störend. Reichweite 100 bis 110 km ist realistisch. Ladedauer beide Akku zusammen im Roller ca. 3,5 Stunden. Das Ladegerät ist laut, aber in der Garage egal. Man kann den Roller auch mit einem Akku fahren, aber mit verringerter Leistung. Das Licht ist wirklich gut, breite Ausleuchtung, besser als beim SLI 5. Also Fahren macht definitiv Spass. Der Platz unter der Sitzbank ist prima, ein Jethelm passt rein und Handschuhe.
Nachteile gibt es auch:
Was mich stört ist der Blinker-Schalter, die Position zu weit weg vom Griff, man muss den Daumen weit nach rechts bewegen, damit man den erreicht. Beim Sli 5 war das ergonomisch viel besser. Des weiteren kann ich bestätigen, dass der Roller praktisch nicht rekuperiert, es ist rein gar nichts davon zu merken, vielleicht sind die Angaben auf der Homepage falsch? Bei SLI 5 hat man das deutlich gemerkt. Auch wurde geschrieben, dass der Roller beim Fahren auf eine Seite zieht, ganz so schlimm hatte ich das nicht empfunden, aber ein bisschen hatte ich das Gefühl auch - kommt das von der einseitigen Hinterrad-Schwinge? Ich hatte den Luftdruck auf ca. 2,5 bar erhöht, dann schien es mir besser zu sein. Wenn das mit dem Sitzkontakt das einzige technische Problem war, dann ist der Roller für mich ok. Gibt es weitere Ausfälle, wird der wieder verkauft. Aber ich bin jetzt erst mal guter Dinge, dass er fährt., Beste Grüße
meine Erfahrung mit dem SLI 10 max: Weil ich mit meinem SLI 5 so sehr zufrieden war, hatte ich mich für den schnelleren SLI 10 max entschieden. Ich hatte den Anfang Mai bestellt und gleich bezahlt. Der Liefertermin wurde immer wieder verschoben, bis es dann doch einen Termin gab. Der wurde 1 Stunde vor Anlieferung abgesagt, das hatte mich schon geärgert, der muss ja schon auf dem Weg zu mir gewesen sein??? Nach dem ich Druck gemacht hatte, wurde der Roller dann eine Woche später geliefert - nach insgesamt fast zwei Monaten. Eine Woche bin ich gefahren ca. 180 km dann ging er nicht mehr aus dem P-Modus heraus und ich musste den Roller heim schieben. Der Sitzsensor war defekt. 10 Tage musste ich auf den Service warten, der kam dann wie vereinbart und war sehr freundlich. Der Sitzkontakt wurde überbrückt. Eine Störquelle weniger.
Zum Roller selbst: Er macht einen guten Eindruck, die Qualität ist schon wertig. Fahren ist soweit gut, die Kraft vom Motor echt klasse, also der zieht richtig gut. Der Motor ist sehr leise macht nur beim Anfahren die ersten 2 Meter etwas Geräusche, aber kaum störend. Reichweite 100 bis 110 km ist realistisch. Ladedauer beide Akku zusammen im Roller ca. 3,5 Stunden. Das Ladegerät ist laut, aber in der Garage egal. Man kann den Roller auch mit einem Akku fahren, aber mit verringerter Leistung. Das Licht ist wirklich gut, breite Ausleuchtung, besser als beim SLI 5. Also Fahren macht definitiv Spass. Der Platz unter der Sitzbank ist prima, ein Jethelm passt rein und Handschuhe.
Nachteile gibt es auch:
Was mich stört ist der Blinker-Schalter, die Position zu weit weg vom Griff, man muss den Daumen weit nach rechts bewegen, damit man den erreicht. Beim Sli 5 war das ergonomisch viel besser. Des weiteren kann ich bestätigen, dass der Roller praktisch nicht rekuperiert, es ist rein gar nichts davon zu merken, vielleicht sind die Angaben auf der Homepage falsch? Bei SLI 5 hat man das deutlich gemerkt. Auch wurde geschrieben, dass der Roller beim Fahren auf eine Seite zieht, ganz so schlimm hatte ich das nicht empfunden, aber ein bisschen hatte ich das Gefühl auch - kommt das von der einseitigen Hinterrad-Schwinge? Ich hatte den Luftdruck auf ca. 2,5 bar erhöht, dann schien es mir besser zu sein. Wenn das mit dem Sitzkontakt das einzige technische Problem war, dann ist der Roller für mich ok. Gibt es weitere Ausfälle, wird der wieder verkauft. Aber ich bin jetzt erst mal guter Dinge, dass er fährt., Beste Grüße
Zuletzt geändert von E-Fix am Mo 17. Jul 2023, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste