Brushless DC Verständnis Fragen

Antworten
AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Brushless DC Verständnis Fragen

Beitrag von AnonymRider98 »

Ich habe zwar bereits ein bis zwei Hinweise hier im Forum erhalten (wofür ich sehr dankbar bin), dennoch habe ich noch ein paar Fragen.

Ich habe einen S5 Li. Laut der Nova Motors Seite hat der Motor 48V, wird von Bosch hergestellt und soll 3kW haben. Keine Angaben von Peak/Dauerhaft.

1. Wie finde ich nun die exakten Werte für den Peak und Dauerstrom? Gibt es zu dem Motor ein Datenblatt?

2. Diese Frage ist mir am wichtigsten:
Wenn aktuell der Motor bei 48V als Peak 1000RPM hat und ich ihm 60V gebe, also meine Batteriespannung (Akku voll 67,7V und leer 48-52V denke ich)
Fahre ich dann nicht eigentlich mit 1375RPM durch die Gegend?

1000 RPM = 43.1km/h
1375 RPM = 59.2km/h

Thunder115
Beiträge: 1060
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Brushless DC Verständnis Fragen

Beitrag von Thunder115 »

Ein 48V Motor hat bei vollem Akku eine Spannung seitens des Akkus von ca. 58,8V. (4,2V x 14 Zellen)
Wenn man von einem Bosch-Motor mit 3000W spricht, dann ist das oft Peakleistung, weil es locker für einen 45er reicht.
Der neue Unu-Scooter als 3000er Variante hat 1,9 kW Dauerleistung/Nennleistung.

Deine angegebene Spannung wäre ein 16s Akku. 60V Akkus haben allerdings meist 17 Zellen, was dann 71,4 V bei vollem Akku wären. 21% drüber ... ob das gesund ist?

Ob der Roller dann wirklich schneller wird (Vmax) ist aber oft von anderen Einstellungen abhängig. Unter anderem die fixe Maximaldrehzahl des Motors. Die ist dann dummerweise nicht unbedingt im Controller programmierbar.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Brushless DC Verständnis Fragen

Beitrag von AnonymRider98 »

Also bedeutet das der Motor läuft tatsächlich bei 48V? Wären 60V den "schlimm" für ihn solange einfach nur 1,9kW dauerhaft durch gehen? Dann hätte er ja quasi gleichen Stromfluss nur etwas weniger A?

Thunder115
Beiträge: 1060
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Brushless DC Verständnis Fragen

Beitrag von Thunder115 »

Höhere Spannung hilft dann, wenn der Akku etwas leerer wird, damit er seine Spritzigkeit behält.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Brushless DC Verständnis Fragen

Beitrag von AnonymRider98 »

Okay, heißt also der Grund das der S5 Li bei 20% Akku immernoch gute Beschleunigung und selbe Endgeschwindigkeit (42km/h...) hat, liegt daran das der Akku bei 20% noch mehr Spannung hat als der Motor für 48V braucht? Das klingt ja sehr vielversprechend.

Thunder115
Beiträge: 1060
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Brushless DC Verständnis Fragen

Beitrag von Thunder115 »

Bei einem Akku, der nicht voll ist, hat man 3,7V je Zelle Nennspannung. Das hält die Zelle ziemlich lange.
Es gibt hier im Forum User, die ihre Akkus mit mehr Zellen betreiben.
Kritisch wird es nur bei vollem Akku, wegen überhöhter Spannung.
Eigentlich bräuchte man einen frei programmierbaren Controller, der bei vollem Akku den Strom begrenzt und mit leererem Akku mehr Strom durchläßt - gibts aber nicht.
Gibt ja User die die Sabvoton Controller nutzen ... vielleicht bei dem?
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Brushless DC Verständnis Fragen

Beitrag von AnonymRider98 »

So weit ich weiß, kann man bei dem Controller den ich bestellt habe entweder 48V/60V/72V Einstellen. Aktuell wird der original eingebaute bei 48V sein. Wenn ich jetzt auf 60V Stelle, habe ich ja theoretisch genau dann ein Problem wenn der Akku unter 60V fällt, oder reduziert sich dann nur meine Geschwindigkeit?

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: didithekid und 7 Gäste