SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

origin_de
Beiträge: 24
Registriert: Do 8. Jul 2021, 18:58
Roller: Tori Swift - Lvneng LX05
PLZ: 8
Kontaktdaten:

SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von origin_de »

Hallo Zusammen,

Der Tori ist oft als "Beiboot" im Womo dabei. Dann fahren wir den auch überwiegend zu zweit. Die Federvorspannung ist auf der niedrigsten Stufe eingestellt und auf schlechteren Straßen schwingt das Hinterrad schon mal durch. Deshalb möchte ich gerne die Federvorspannung erhöhen.
  • Hat das von Euch schon mal jemand gemacht und was waren die Erfahrungen?
  • Es braucht wohl einen Hakenschlüssel - kann jemand eine Größe empfehlen?
Vielen Dank im Voraus ...

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6462
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von didithekid »

Hallo,

ich habe so einen Hakenschlüssel mit Gelenk, der einen größeren Bereich (von Durchmessern) abdeckt:
https://www.ebay.de/itm/171390374276?ha ... SweRlatQN8
Fummelei ist es trotzdem.

Mit "härterer" Einstellúng wird die Feder (um den Dämpfer) mehr Vorgespannt (zusammengepresst), also die Anfangs-Federkraft erhöht:
Bild
Das Gewicht der "Zuladung" (z. B. zu zweit) drückt das Fahrzeug dann nicht mehr so tief in die Federung. Das Fahrzeug kommt wieder etwas höher. Der Dämpfungswert der Öl-Dämpfung bleibt aber unverändert.

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

ibrahim-windeck
Beiträge: 34
Registriert: So 17. Apr 2022, 09:09
Roller: Inoa Sli 5
PLZ: 52064

Re: SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von ibrahim-windeck »

Hallo für Sli5 brauchst du kein Hackenschlüssel.
Es reicht eine Schraubendreher ins das kleine Loch zu stecken ans Federbein. Und schon kannst du deine Stufe einstellen.

Habe auf Stufe 4 gemacht. Grund war mein Hinterrad hat die Schutzblech von innen (Kennzeichen Halter) geschliffen (wiege 81kg) und fahre damit alleine.

Viele Grüße

origin_de
Beiträge: 24
Registriert: Do 8. Jul 2021, 18:58
Roller: Tori Swift - Lvneng LX05
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von origin_de »

@didithekid: Danke für den Hinweis. Werde mir wohl auch so ein Teil besorgen. Gehört wohl eh zum Standardwerkzeug.

@Ibrahim: Auch Dir vielen Dank! Könntest Du ein Foto von dem Loch machen? Ich kann es bei mir nicht finden. Möglicherweise liegt es daran, dass Lvneng über die Zeit unterschiedliche Versionen am Markt hat oder aber ich es einfach nicht sehe.

Besten Dank im Voraus...

ibrahim-windeck
Beiträge: 34
Registriert: So 17. Apr 2022, 09:09
Roller: Inoa Sli 5
PLZ: 52064

Re: SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von ibrahim-windeck »

Hi, siehe Bild, da ist ein kleines Loch.

Schraubendreher einstecken und nach beliebig die Höhe verstellen, in dem man nach rechts oder links zieht (drehen)
IMG_20220809_093242.jpg

Benutzeravatar
ScottKamer
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2022, 16:37
Roller: Nova Motors Inoa SLi5/ Kaufpreis 2399€/ Baujahr 2022/
PLZ: 90427
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von ScottKamer »

Hätte dazu eine Frage. Bei mir ist doch das Federbein auf die härteste Stufe eingestellt oder habe ich da einen Denkfehler?
Möchte es auf jedenfall etwas weicher machen. Weil auf dieser Stufe drückt es doch die Feder zusammen oder sehe ich das falsch?
Dateianhänge
0946A0EF-A57B-4A34-B9AE-25CD0F3B6F0F.jpeg

ibrahim-windeck
Beiträge: 34
Registriert: So 17. Apr 2022, 09:09
Roller: Inoa Sli 5
PLZ: 52064

Re: SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von ibrahim-windeck »

ScottKamer hat geschrieben:
Di 9. Aug 2022, 21:44
Hätte dazu eine Frage. Bei mir ist doch das Federbein auf die härteste Stufe eingestellt oder habe ich da einen Denkfehler?
Möchte es auf jedenfall etwas weicher machen. Weil auf dieser Stufe drückt es doch die Feder zusammen oder sehe ich das falsch?
Falsch! Du hast schon auf niedrigste Stufe.(weich) Laut auf deinem Bild.
Wenn du jetzt noch mit Schraubendreher das Federbein nach links dreht, stellst du nur noch in Richtung "Härter" ein, also strammer.

Achte mal auf die Reifendrucks. Nova Motor liefert meisten die Reifen mit 3,5 Bar auf, was zur mehr Reichweite führt. Aber dafür ist das Fahrverhalten sehr stramm. Ich habe vorne mit 2,0 Bar und hinten mit 2,3 Bar.

Benutzeravatar
ScottKamer
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2022, 16:37
Roller: Nova Motors Inoa SLi5/ Kaufpreis 2399€/ Baujahr 2022/
PLZ: 90427
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von ScottKamer »

Vielen Dank! Dann werde ich mal den Reifendruck kontrollieren! Ist nämlich schon extrem hart

origin_de
Beiträge: 24
Registriert: Do 8. Jul 2021, 18:58
Roller: Tori Swift - Lvneng LX05
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von origin_de »

Es scheint wohl doch unterschiedliche Versionen zu geben. Bei mir gibt's kein Loch ... Schade eigentlich.
Dateianhänge
IMG_20220811_163239.jpg

Benutzeravatar
ScottKamer
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2022, 16:37
Roller: Nova Motors Inoa SLi5/ Kaufpreis 2399€/ Baujahr 2022/
PLZ: 90427
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SLI5/ToriSwift: Federvorspannung einstellen zur Fahrergewichtsanpassung

Beitrag von ScottKamer »

Ja bei dir brauchst du einen Schlüssel. Bekommt man aber auch nachgeschmissen

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste